Nachrichten zur Fahrzeug-Telematik

Berlin, 28.04.2025.

Den Fahrzeugschein gibt es künftig nicht nur in der klassischen Papierversion, sondern auch als smarte und digitale Lösung in der i-Kfz-App, die im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und Digitales vom Kraftfahrt-Bundesamt und der Bundesdruckerei gemeinsam entwickelt wurde.

ZF Friedrichshafen AG
Shanghai (CN), 24.04.2025.

Auf der internationalen Automobilmesse Auto Shanghai präsentiert ZF vom 23. April bis 2. Mai seine Technologien und Produkte für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. Als einer der weltweit führenden Automobilzulieferer investiert der Technologiekonzern ZF kontinuierlich in den Wachstumsmarkt China und die Region Asien-Pazifik und profitiert vom Wachstum der chinesischen Automobilhersteller.

AddSecure GmbH
Mülheim an der Ruhr, 22.04.2025.

AddSecure, ein Anbieter von IoT-Konnektivitäts- und End-to-End-Lösungen, hat die Einführung seiner neuen KI-gestützten Videotelematiklösung bekannt gegeben. Sie wurde entwickelt, um die Sicherheit des Fahrpersonals zu erhöhen, indem sie genaues Videomaterial aufzeichnet, das den Fahrerinnen und Fahrern hilft, ihre Unschuld bei Vorfällen zu beweisen. Darüber hinaus verbessert sie die Sicherheit mit Funktionen wie Auffahrwarnung, Fußgängererkennung und Abstandsüberwachung (ADAS – Advanced Driver Assistance System).

Daimler AG
Leinfelden-Echterdingen (DE)/Portland (US), 17.04.2025.

Daimler Truck North America hat damit begonnen, sein neuestes Flaggschiff für den On-Highway-Einsatz für die autonome Testflotte von Torc Robotics, einer Tochtergesellschaft von Daimler Truck, auszuliefern. Die Lkw basieren auf dem im vergangenen Jahr vorgestellten Freightliner Cascadia der fünften Generation. Die „autonomous-ready“-Version des neuen Freightliner Cascadia wurde mit redundanten Sicherheitsfeatures ausgestattet und soll in Zukunft in Serienproduktion gehen.

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Hanau, 16.04.2025.

Goodyear setzt auch in diesem Jahr seine Drive Results Tour weiter fort. Auf ihrer Route durch Europa bringt die neue Tour das Angebot von Goodyear Total Mobility aus erster Hand zu Experten aus der europäischen Transportbranche. In diesem Jahr legt Goodyear auf der Tour erhöhten Fokus auf die neuesten Innovationen einschließlich der neuen Reifenserie EQMAX und EQMAX ULTRA, Tires-as-a-Service und Goodyear TPMS Connect.

Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH
Stuttgart, 14.04.2025.

Mercedes-Benz führt mit seinem aktuellen MBUX 2.6 Software-Update over-the-air (OTA) eine Reihe neuer Funktionen in zwei Millionen Fahrzeugen weltweit ein. 

Campo de Criptana (ES)/München (DE), 08.04.2025.

Cojali S. L. wird auf der transport logistic, eine der führenden internationalen Fachmessen für Logistik, Mobilität, Informationstechnologie und Supply Chain Management, seine neuesten Entwicklungen in den Bereichen Diagnose und Telematik vorstellen. Die Messe wird vom 2. bis 5. Juni im Exposition Center der Messe München abgehalten.

Continental Automotive Technologies GmbH
Villingen-Schwenningen, 04.04.2025.

Continental hat eine neue Lösung entwickelt, welche eine nahtlose Verbindung zwischen dem digitalen Tachographen und Online-Diensten für das Flottenmanagement herstellt. Die Plug-and-Play-Lösung VDO Link ermöglicht es, die Daten aus digitalen Fahrtenschreibern wie dem VDO DTCO 4.1 oder 4.1a in Echtzeit auch aus der Ferne abzurufen und weiterzuverarbeiten. Die Installation von fest verbauten Telematikmodulen im Fahrzeug ist nicht nötig.

ZF Friedrichshafen AG
Friedrichshafen, 04.04.2025.

Zu Hause oder im Büro sind Datennetzwerke mit Glasfaseranschluss schon weit verbreitet, wenn hohe Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung gewünscht sind. Im Automobilbereich steht die Glasfasertechnologie allerdings erst kurz vor dem Durchbruch.

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Hanau, 03.04.2025.

Der Goodyear-Effizienzrechner, ein neues Werkzeug für Transportflotten, steht ab sofort online zur Verfügung. Mit diesem Software Tool sollen Flottenmanager neue Möglichkeiten für die Einsparung von Kosten identifizieren können und außerdem herausfinden, wie sie mit ausgewählten Elementen des ganzheitlichen Mobilitätskonzepts Goodyear Total Mobility ihren CO2-Fußabdruck verringern können. Mit wenigen Mausklicks erstellen sie Simulationen, die auf die spezifischen Anforderungen ihrer Flotte zugeschnitten sind.

Seiten

zurück TOP