Nachrichten zur Fahrzeug-Telematik

Daimler AG
Leinfelden-Echterdingen (DE)/Wognum (NL), 16.07.2025.

Mercedes-Benz Trucks hat die ersten eActros 600 in den Niederlanden an den Logistikdienstleister Simon Loos übergeben. Zwei batterieelektrische Sattelzugmaschinen sind nun im Einzelhandelsvertrieb für Lidl im Einsatz. Insgesamt hat Simon Loos 75 eActros 600 für den Langstreckeneinsatz bestellt und wird damit seine bestehende Elektro-Lkw-Flotte verdoppeln. Mit der Übernahme der beiden Exemplare des mit dem „International Truck of the Year 2025“ ausgezeichneten E-Truck setzt das Unternehmen einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer emissionsfreien Logistik.

Steyr/Lauterach, 14.07.2025.

Gebrüder Weiss bringt als offizieller Logistikpartner der Tour of Austria erstmals einen vollelektrischen Lkw zum Einsatz. Der Mercedes eActros 600 ist Teil einer neuen E-Lkw-Flotte, mit der das Unternehmen seine Transporte in Österreich Schritt für Schritt dekarbonisiert. 

VDO | Continental Automotive Technologies GmbH
Frankfurt, 11.07.2025.

In dem neuen Whitepaper „Mobilitätsanwendungen für Software-definierte Fahrzeuge - ein Ansatz auf Basis von Verifiable Credentials“ zeigt das Continental, wie Fahrzeuge künftig nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern als vielseitige Plattformen für intelligente Softwarelösungen dienen können - etwa zur Verkehrssteuerung in Echtzeit.

Peking (CN), 10.07.2025.

Im Joint Venture CARIZON entwickeln CARIAD China und Horizon Robotics ein KI-gestütztes ADAS-System speziell für die Verkehrsbedingungen und die Nutzererwartungen in China. Das System wird 2026 mit den neuen Modellen von Volkswagen in China, wie zum Beispiel dem ID. AURA, auf die Straßen kommen.

Schmitz Cargobull AG
Horstmar, 07.07.2025.

Aktuell stehen im Schmitz Cargobull Service Partner Netzwerk rund 1.400 autorisierte Schmitz Cargobull Service Partner in ganz Europa zur Verfügung um Service für Trailer, Kühlgeräte, die Telematik-Komponenten, Reifen sowie eine hohe Ersatzteilverfügbarkeit zu gewährleisten. Schmitz Cargobull erweitert sein Serviceangebot und bietet ab sofort, mit einer speziellen franchise-basierten Service-Van Flotte, einen mobilen Rundum-Service für Wartung, Reparaturen und Ersatzteilversorgung direkt vor Ort. Dieser innovative Service gewährleistet maximale Betriebszeit durch reduzierte Ausfallzeiten und ermöglicht Wartung und Reparatur sowohl auf dem eigenen Betriebsgelände als auch unterwegs. 

MAN Truck & Bus SE
München, 04.07.2025.

Die ersten sechs von insgesamt zwölf vollelektrischen MAN eTGX der Behrens-Gruppe haben gemeinsam bereits über 50.000 Kilometer im täglichen Logistikbetrieb zurückgelegt – optimal einsatztauglich, lokal emissionsfrei und höchst energieeffizient. Das belegt: Die Entscheidung für Elektromobilität zahlt sich aus.

ZF Friedrichshafen AG
Friedrichshafen, 04.07.2025.

Tief im E-Motor, dort wo es zu heiß, zu eng oder schlicht unmöglich ist, misst ZF jetzt präzise die Temperatur. Diese exakten Daten erlauben, deutlich mehr Leistung aus einem Elektromotor herauszuholen. Das funktioniert gänzlich ohne zusätzliche Hardware – nur durch KI. Das Ergebnis: mehr Leistung, weniger ungenutzte Reserven – und ein Effizienzsprung, der sich rechnet.

Webfleet Solutions
Leipzig, 02.07.2025.

Die TRANSCO-Gruppe mit Sitz im süddeutschen Singen und Webfleet haben heute ihre Zusammenarbeit verkündet. Ziel der Kooperation ist die digitale Echtzeitsteuerung des gesamten TRANSCO-Fuhrparks. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung und strategischer Elektrifizierungsplanung.

IVECO Deutschland AG
Ulm, 01.07.2025.

Zum 30. Juni 2025 wurde der Name der bisherigen Iveco Magirus AG geändert. Der neue Name der Gesellschaft lautet dann offiziell IVECO Deutschland AG. Anlass für die Namensänderung ist die Ausgliederung der Brandschutzaktivitäten und somit der Magirus GmbH aus der Iveco Group, die bereits zum Jahreswechsel vollzogen wurde. Der Markenname „Magirus“ wurde im Zuge der Ausgliederung an die Magirus GmbH übertragen. Die Namensänderung hat keinerlei Auswirkungen auf die interne rechtliche Organisation oder die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern.

IVECO Deutschland AG
Ulm, 24.06.2025.

Nach der Einführung des S-eWay Fahrgestells im vergangenen Jahr geht IVECO mit der Vorstellung der neuen S-eWay Sattelzugmaschine, dem neuesten batterieelektrischem Lkw für den Fern- und Regionalverkehr, einen weiteren Schritt auf dem Weg zum lokal emissionsfreien Straßengüterverkehr.

Seiten

zurück TOP