Mobile Endgeräte

Karlsruhe, 23.01.2025.

WEROCK Technologies GmbH, ein Anbieter industrieller IT-Lösungen, aktualisiert das Betriebssystem für seine robusten Tablets Rocktab S508 und Rocktab S510 aus der Rocktab S500-Serie. Statt mit Android 12 werden die Geräte nun mit Android 14 ausgeliefert.

Eschborn, 22.01.2025.

Mit der Samsung Knox Suite stellt Samsung eine mehrschichtige Sicherheitsplattform bereit, die einen sicheren und reibungslosen Betrieb mobiler Geräte ermöglichen soll. Um das Lösungspaket besser an die Bedürfnisse von Unternehmen unterschiedlicher Größen anzupassen, hat Samsung die einzelnen Knox Services im Portfolio neu gebündelt und klar gegliedert: Ab Mitte Januar 2025 stehen IT-Administrator*innen mit dem „Base Plan“, „Essentials Plan“ und „Enterprise Plan“ drei übersichtlich gestaltete Lizenzangebote für unterschiedliche Kundensegmente zur Verfügung. Die Lösungen sind nicht nur einzeln, sondern auch als ineinandergreifendes Gesamtpaket erhältlich – und können so bei Bedarf mit den Unternehmensanforderungen mitwachsen.

Karlsruhe, 10.12.2024.

Mit dem Rocktab U210 G2 präsentiert WEROCK Technologies GmbH, Hersteller robuster Tablets, Handheld Mobilcomputern sowie Industrie PCs, die neue Generation des robusten Tablets Rocktab U210. Mit einer Tiefe von nur 15 mm und einem Gewicht von 996 g ist es besonders kompakt. Der neue Prozessor verbessert sowohl die Performance als auch die Energieeffizienz, wodurch das ultrarobuste Windows Tablet die ideale Wahl für logistische Anwendungen sein soll.

Handheld Germany GmbH
Freilassing, 04.11.2024.

Handheld hat den neuen Nautiz X21 vorgestellt. Der robuster Android-Handheld soll zuverlässige Feldleistung, 5G und weiteren benutzerfreundlichen Funktionen bieten.

GPSoverIP GmbH
Schweinfurt, 04.11.2024.

Das GPSauge OBD ist das erste Produkt aus der GPSoverIP-Produktlinie, das direkt über Amazon erhältlich ist und eine effiziente sowie zuverlässige Lösung für die Fahrzeugüberwachung und -ortung bieten soll – passend für Fahrzeugflotten jeder Größe. 

München, 23.09.2024.

Materna Virtual Solution wird auf der diesjährigen it-sa 2024 in Nürnberg vertreten sein. Vom 22. bis 24. Oktober gibt das Unternehmen in Kooperation mit Rohde & Schwarz Cybersecurity und agilimo Consulting umfassende Einblicke in das mobile und hochsichere Arbeiten per Smartphone und Tablet.

Datalogic Mobile Germany
Langen, 19.09.2024.

Fünfzig Jahre nach seiner Einführung in einem Supermarkt in Ohio entwickelt sich der zur Kennzeichnung von Einzelhandelsprodukten bestimmte Barcode zu einem neuen zweidimensionalen Format, das den Verbrauchern mehr Informationen bietet und die Effizienz der Einzelhändler erhöht.

München, 26.08.2024.

Mit 750 Fachgeschäften, mehr als 3.500 Mitarbeitern weltweit und einem wachsenden Portfolio an Produkten stieß das Lager von KIND GmbH & Co. KG am Hauptstandort Großburgwedel an seine strukturellen Grenzen. Die bisherigen zweistufigen Kommissionierprozesse führten zu Engpässen und hoher Fehlerquote, was die Effizienz und Genauigkeit beeinträchtigten. Dabei wurde in der ersten Stufe der Kommissionierung die maximal benötigte Menge für alle Fachgeschäfte entnommen und in den Kommissionierwagen gelegt. Anschließend wurde die Ware in der zweiten Stufe auf die einzelnen Kisten verteilt, die den Aufträgen der Fachgeschäfte entsprachen.

Getac Technology GmbH
Düsseldorf, 06.08.2024.

Getac, ein Anbieter robuster Computerlösungen, stellt auf der Automechanika 2024 seine neuesten Entwicklungen für den Automotive Sektor vor: ein robustes, KI-fähige S510-Laptop sowie die ebenfalls mit modernster KI-fähiger Technologie ausgestatteten F110- und K120-Tablets. Zudem zeigt Getac sein robustes Laptop S410.

Berlin, 02.08.2024.

Ob zur Messung des Blutzucker-Spiegels oder zum Öffnen der Haustür: Die Nutzung von Chip-Implantaten ist für viele Menschen eine Option. 35 Prozent können sich grundsätzlich vorstellen, sich einen Mikrochip implantieren zu lassen. Weitere 2 Prozent geben an, bereits ein Chip-Implantat zu besitzen. 58 Prozent lehnen dies jedoch ab. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.140 Personen in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Seiten

zurück TOP