Nachrichten zur Fahrzeug-Telematik

TÜV SÜD AG
Hamburg, 23.12.2022.

Als eines der ersten Unternehmen plant Vay den TeleFahrbetrieb, also einen ferngesteuerten Fahrservice, ohne Sicherheitsfahrer im Fahrzeug auf öffentlichen Straßen in Hamburg. Partner für die Sicherheit ist TÜV SÜD. Die Experten für automatisiertes Fahren haben das Konzept geprüft und für die Einzelzulassung der Autos eine umfangreiche Begutachtung durchgeführt. Im Fokus: Fahrzeugsicherheit, funktionale Sicherheit, Cybersicherheit und die Konnektivität über eine Funkverbindung.

Daimler AG
Stuttgart/Wörth, 21.12.2022.

Die Hornbach Baumarkt AG setzt auf den batterieelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr. Bei einer feierlichen Übergabe in Wörth am Rhein hat Dominik Hehl, Verkaufsleiter für Mannheim, Heidelberg & Landau bei Mercedes-Benz Lkw einen eActros 300 als Zweiachser persönlich an Ingo Leiner, Mitglied des Vorstands der Hornbach Baumarkt AG, übergeben. Der in Bornheim (Pfalz) ansässige Betreiber von Bau- und Gartenmärkten will den eActros für den Transport von Bestellungen direkt zum Kunden nach Hause bzw. auf die Baustelle einsetzen.

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Hanau/Wien/Volketswil, 20.12.2022.

Vom 31. Dezember 2022 bis zum 15. Januar 2023 wird die Rallye Dakar 2023 durch die saudi-arabischen Berge und die Wüste führen. Die Teams bestreiten 14 Etappen und fast 5.000 Kilometer, die sich vom Roten Meer bis zum Arabischen Golf erstrecken. Goodyear ist Partner des Teams De Rooy Iveco und beliefert es mit Reifen und Reifenmanagement-Lösungen für jede Etappe.

DKV MOBILITY SERVICES Group
Ratingen, 16.12.2022.

DKV Mobility, eine B2B-Plattform für On-the-Road Paymentlösungen, bringt mit der DKV BOX FLEX eine maßgeschneiderte Lösung speziell für deutsche und österreichische Spediteure auf den Markt. Die On-Board-Unit kann vom Kunden einfach eingebaut und zwischen den Fahrzeugen ausgetauscht werden. Mit der DKV BOX FLEX können DKV Mobility Kunden ihre Mautgebühren bequem und kontaktlos abrechnen.

Offenbach, 14.12.2022.

Nach einer aktuellen Einschätzung der Europäischen Umweltagentur werden bis zum Jahr 2050 bis zu 80 Prozent der Autos in der EU über einen vollelektrischen Antrieb verfügen1). Mit der richtigen Technologie ausgerüstet können diese Fahrzeuge helfen, Strom aus regenerativen Energiequellen zu speichern und wieder ins öffentliche Energienetz einzuspeisen.

Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Ismaning, 14.12.2022.

Der kürzlich aktualisierte Volvo FH mit I-Save wurde erneut von der Zeitschrift Trucker getestet. Das kraftstoffeffiziente Spitzenmodell hat im Vergleich zum gleichen Test vor vier Jahren fast 18 % weniger Kraftstoff verbraucht.

Köln/Bonn, 06.12.2022.

Ford Pro und Deutsche Post DHL Group haben jüngst eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Einsatz von Elektrotransportern für den weltweiten Logistikbetrieb zu beschleunigen. Damit wollen beide Unternehmen ihr Engagement für das Angebot nachhaltiger/grüner Dienstleistungen unterstreichen.

Baar, 05.12.2022.

In den letzten Jahren haben viele Projekte und Initiativen automatisierte Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr getestet und eingesetzt. Ob aber die groß angelegte Einführung automatisierter, gemeinsam genutzter Flotten, die kommerziell rentabel sind klappt, muss noch bewiesen werden. Mit dem Start von ULTIMO will das Projekt neue Maßstäbe setzen und die ersten wirtschaftlich tragfähigen, bedarfsgesteuerten und fahrgastorientierten ÖPNV-Dienste mit automatisierten Fahrzeugen in großem Maßstab einführen. ULTIMO plant die Integration von automatisierten Fahrzeugen in Städten mit On-Demand- und Tür-zu-Tür-Diensten wirklich voranzutreiben und so eine nachhaltigere, zugänglichere und integrativere Mobilität zu ermöglichen.

AddSecure Smart Transport GmbH
Mülheim an der Ruhr, 01.12.2022.

AddSecure, ein europäischer Anbieter von IoT-Konnektivitätslösungen, hat eine neue Partnerschaft mit Mercedes-Benz Connectivity Services bekanntgegeben. Durch diese Vereinbarung können nun Fahrzeugdaten von Mercedes-Benz Fahrzeugen ohne zusätzliche Hardware oder Installation an die FMS- und TMS-Systeme von AddSecure übertragen werden. Das bedeutet, dass jeder, der eine Mercedes-Benz-Flotte besitzt, entsprechende Fahrzeugdaten sofort und ohne Installation darstellen lassen kann.

Leinfelden-Echterdingen, 30.11.2022.

Daimler Truck Financial Services startet das Geschäft in Deutschland. Der Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart begann vor einem Jahr als neues Unternehmen mit damals sieben Ländern. Heute ist Daimler Truck Financial Services in 15 Ländern weltweit aktiv und verzeichnet Vertragsvolumen von 24 Milliarden Euro mit Leasing, Finanzierung und Versicherungen. Im Frühjahr 2023 ist geplant, das Geschäft in Frankreich aufzunehmen.

Seiten

zurück TOP

Anzeige