OPENMATICS

Unternehmenskategorie: 
Anbieter
Hersteller
Adresse: 
Ehlersstraße 50
88038 Friedrichshafen
Tel.: 
+420 371 150 000
Auszeichnungen:
Telematik Award:

Kurzprofil:

Wie können Industrie, Transport, Logistik und Handel von den Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren? OPENMATICS gibt die Antworten mit seiner intelligenten Konnektivitätsplattform.

OPENMATICS bietet Konnektivitätslösungen, die diesen Wandel nicht nur begleiten, sondern prägen. Mit unseren intuitiven Lösungen bringen wir Transportkonzepte der Zukunft ins Hier und Jetzt, machen Logistik und Handel effizienter und unterstützen Unternehmen dabei, den Service und Komfort für Kunden ins digitale Zeitalter zu führen.

OPENMATICS tritt an, als Tochter der ZF Friedrichshafen AG das Konzept der intelligenten Konnektivität völlig neu zu denken. Mit unserer offenen Konnektivitätsplattform und unserer Erfahrung bieten wir Ihnen modulare Lösungen, mit denen Sie Ihre Abläufe und Angebote gezielt verbessern können.

Die OPENMATICS Telematik-Lösung ist Basis für einen reibungslosen Informationsaustausch zwischen Betreiber, Disponent, Fahrer und Fahrzeug und verbessert Management, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Bus- und Lkw-Flotten. Kernkomponente ist die kompakte Onboard-Unit, die im Fahrzeug als Kommunikationsgateway für interne und externe Daten fungiert. Der besondere Vorteil der Plattform: Ihr Leistungsspektrum kann über Apps individuell definiert und beliebig erweitert werden.

Asset Tracking-Lösung: Transparenz für die Logistik

Gerade in der Fertigungs- und Logistik-Branche sind eine vernetzte Disposition von Fahrzeugen und die effiziente Steuerung von Waren unabdingbar. Dem begegnet Openmatics mit seiner innovativen Asset Tracking-Lösung. Damit können Transporte besser kontrolliert und dokumentiert werden. So ist der Disponent jederzeit über das gesamte Geschehen informiert und kann bei Bedarf schnell eingreifen.

Herzstück der interaktiven Technologie sind kleine, leistungsstarke Überwachungsspezialisten, Tags genannt. Dank Bluetooth Smart-Technologie können die batteriebetriebenen Sensoren mit der Grundfläche kleiner als einer Visitenkarte überall problemlos installiert werden – ohne aufwändige Verkabelung. So können direkt am Frachtgut Daten abgefragt und in Echtzeit Verluste oder Schäden erkannt und behoben werden.

Entertainment Lösung: Onboard-Entertainment für Busreisende

Die Multimedia-Unit Roadcaster wird in Bussen installiert und ermöglicht den Reisenden, vielfältige Mutlimedia-Inhalte auf

ihr mobiles Endgerät zu streamen. Mit Filmen, TV-Serien, Musik sowie Nachrichten und Streckeninformationen fühlen sich die Reisenden erstklassig unterhalten und informiert. Über das webbasierte Managementportal erhält der Busmanager jederzeit einen Überblick, wie viele Passagiere mit Roadcaster verbunden sind, wie hoch das verbrauchte Datenvolumen ist und welche Angebote besonders gerne genutzt werden.

Diagnose-Lösung: Fehlfunktionen und Optimierungspotentiale frühzeitig erkennen

Predective Maintenance-Angebote erlauben Flottenmanagern oder Werkstätten anhand der aktuellen Fahrzeugdaten, eine Wartung oder präventive Reparatur zu empfehlen. Im Pannenfall kann der Service sogar Ferndiagnosen am Fahrzeug durchführen.

 



zurück TOP