News, Trends, Anbieter und Lösungen

Topnews

Hamburg, 13.06.2025.
Die aktuellen Zeiten bleiben herausfordernd. Die Redaktion von Telematik-Markt.de möchte, dass Sie mit Ihrem Unternehmen gut durch diese Zeit kommen und zukünftig optimal vorbereitet sind. Dafür bietet Telematik-Markt.de mit vielzähligen Services umfangreiche Unterstützung.
Heusenstamm, 02.06.2025 [Anzeige].
Mit einem kostenfreien Anwaltsservice zu allen Fragen des Güterkraftverkehrs-, Verkehrs-, Arbeits- und Transportrechts erweitert Zauner den Leistungskatalog des Wartungsvertrags seiner Tachodaten-Software zaarc.next. Speditionen und Transporteure erhalten damit die Möglichkeit, die Rechtssicherheit ihrer logistischen und unternehmerischen Entscheidungen zu untermauern. Der Service lässt sich direkt aus der Software heraus aktivieren.
Hamburg, 30.05.2025 [Anzeige].
Queclink, einer der weltweit führenden Anbieter von IoT-Hardware für das Flotten- und Asset-Management, wird seine neuesten vernetzten Lösungen auf drei großen Messen in Deutschland vorstellen: GITEX Europe in Berlin, transport logistic in München und EUROBIKE in Frankfurt.
Anzeige
Banner von idem telematics
Leinfelden-Echterdingen/Nürburg, 13.06.2025.
Vom 11. bis 13. Juli 2025 wird der legendäre Nürburgring zum Zentrum für Nutzfahrzeugenthusiasten: Mercedes‑Benz Trucks lädt im Rahmen des Truck Grand Prix zu einem einzigartigen Erlebnis ein. Auf über 500 m² Ausstellungsfläche im Fahrerlager erwartet Besucher eine faszinierende Mischung aus Innovation, Leistung und Leidenschaft – unter anderem mit dabei: der batterieelektrische eActros 600, der effiziente Actros L mit ProCabin sowie das kraftvolle Sondermodell Arocs Extent Kipper.
Berlin, 13.06.2025.
Bundesverkehrsminister Schnieder hat das Expertenforum klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur (EKMI) ins Leben gerufen. Ziel des EKMI ist es, das Bundesverkehrsministerium kurzfristig und wirkungsvoll bei der Entwicklung von Maßnahmen für das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung für den Verkehrssektor zu unterstützen.
Dresden, 13.06.2025.
Der Energieverbrauch moderner Telekommunikationsinfrastrukturen wächst rasant. Um diesen Anstieg bewältigen zu können, müssen zukünftige Netzwerktechnologien wie 6G zunehmend energieeffizient gestaltet werden. Das Fraunhofer IPMS hat in diesem Zusammenhang ein fortschrittliches Testbed für Time-Sensitive Networking (TSN) entwickelt. Es ermöglicht nicht nur die präzise Analyse und Optimierung des Energieverbrauchs in Echtzeitnetzwerken, sondern zeigt auch die erfolgreiche drahtlose TSN-Datenübertragung via Li-Fi – ein Durchbruch für mobile Industrieanwendungen wie autonome Roboter oder Maschinen in der Fabrikautomation.
Karlsruhe (DE)/Brüssel (BE) 13.03.2025.
PACE Telematics, ein Anbieter von Mobile-Payment-Lösungen im europäischen Tankstellenmarkt,  baut sein Akzeptanznetzwerk weiter aus: 181 Lukoil-Tankstellen in Belgien und Luxemburg sind bald Teil des Connected Fueling Ecosystems. Über die neue Anbindung können Autofahrer schon bald direkt an der Zapfsäule mobil bezahlen. 
Friedrichshafen, 05.05.2025.
Wenn Rettungskräfte nach einem Zugunglück oder einer Naturkatastrophe am Ort des Geschehens eintreffen, müssen sie sich schnell einen Überblick verschaffen, welchen Personen am dringendsten geholfen werden muss. Dieser Sichtungsprozess, die sogenannte Triage, wird bisher noch überwiegend analog durchgeführt, indem Verletzte mit Papieranhängekarten gekennzeichnet werden. ZF stellt mit dem neuen ZF Life TAG eine voll-digitale Alternative im Rahmen von ZF Rescue Connect vor.
Schwerin/Güstrow, 10.06.2024.
Noch bis Ende Juni sind die Mitglieder des Vereins Wildtierhilfe MV fast täglich unterwegs, um Kitze vor dem Tod zu retten. Besonders gut geeignet sind dafür die frühen Morgenstunden. „Dann kann die Drohne mit ihrer Wärmebildkamera Temperaturunterschiede sehr gut erfassen“, erklärt Cindy Hetzer, die im Verein die Einsätze koordiniert. Anschließend geht ein Tierschützer oder eine Tierschützerin los, um das im hohen Gras versteckte Kitz vorsichtig mit einem Windschutz einzuhausen. Die genaue Lage des Tieres wird per Funk übermittelt.
Berlin, 25.03.2025.
Am 19. März 2025 eröffnet Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr (BMDV) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Sächsischen Landesregierung, des Landkreises Bautzen, der Technischen Universität Dresden (TUD) und der Hentschke Bau GmbH eine 45 Meter lange und 4,5 Meter breite, Forschungsbrücke in Bautzen.
Hamburg, 12.06.2025.
Brady Corporation, ein Spezialist für die industrielle Kennzeichnung, bringt eine Reihe neuer industrieller Barcode-Lesegeräte auf den Markt, die eine Lesegenauigkeit von 99,995 % erreichen. Die neuen Barcode-Lesegeräte von Brady verbessern die Datengenauigkeit und können Daten über die meisten üblichen Industrieprotokolle austauschen.

zurück TOP