News, Trends, Anbieter und Lösungen

Topnews

Hanau, 04.12.2023.
Goodyear zeigt in seinem Sustainable Reality Report 2023, wie konsequent europä­ische Transportflotten den Klima­schutz verwirklichen und dabei CO2-Emissionen und Kosten einsparen. Im dritten Jahr seines Er­scheinens bestätigt der Report auch für Deutsch­land, Österreich und die Schweiz (DACH-Region) erneut, dass sich das Thema Nach­haltigkeit in der Branche auf hohem Niveau als feste Größe etabliert hat und weiter Fahrt aufnimmt. Für 79% ist Nachhaltigkeit eine Priorität, und 82% erneuern ihren Fuhr­park, um ihre ökologische Nachhaltig­keit zu erhöhen. Besonders eine Maßnahme erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Hamburg, 04.12.2023 (pkl).
Mit dem sich immer weiter auswachsenden Mangel an Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern, den steigenden Warenströmen und natürlich der Verschärfung des Klimawandels könnten autonome E-Lkw direkt zwei massiven Problemen entgegenwirken. Doch das Thema, welches seit Jahren bereits immer wieder angesprochen wird, scheint nicht spürbar voranzukommen. Wie weit sind autonome Fahrzeuge, wo liegen die größten Herausforderungen und inwieweit sollte man mit dieser neuen Technologie planen? 
Hamburg, 01.12.2023.
Die aktuellen Zeiten bleiben herausfordernd. Die Redaktion von Telematik-Markt.de möchte, dass Sie mit Ihrem Unternehmen gut durch diese Zeit kommen und zukünftig optimal vorbereitet sind. Dafür bietet Telematik-Markt.de mit vielzähligen Services umfangreiche Unterstützung.
Hamburg, 04.12.2023 (pkl).
Mit dem sich immer weiter auswachsenden Mangel an Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern, den steigenden Warenströmen und natürlich der Verschärfung des Klimawandels könnten autonome E-Lkw direkt zwei massiven Problemen entgegenwirken. Doch das Thema, welches seit Jahren bereits immer wieder angesprochen wird, scheint nicht spürbar voranzukommen. Wie weit sind autonome Fahrzeuge, wo liegen die größten Herausforderungen und inwieweit sollte man mit dieser neuen Technologie planen? 
Hanau, 04.12.2023.
Goodyear zeigt in seinem Sustainable Reality Report 2023, wie konsequent europä­ische Transportflotten den Klima­schutz verwirklichen und dabei CO2-Emissionen und Kosten einsparen. Im dritten Jahr seines Er­scheinens bestätigt der Report auch für Deutsch­land, Österreich und die Schweiz (DACH-Region) erneut, dass sich das Thema Nach­haltigkeit in der Branche auf hohem Niveau als feste Größe etabliert hat und weiter Fahrt aufnimmt. Für 79% ist Nachhaltigkeit eine Priorität, und 82% erneuern ihren Fuhr­park, um ihre ökologische Nachhaltig­keit zu erhöhen. Besonders eine Maßnahme erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Schwaig, 30.11.2023.
Die ITG geht mit Locus Robotics eine strategische Partnerschaft ein, um deren Technologien sowohl bei neuen Geschäften in der Kontraktlogistik als auch für Bestandskunden der ITG zu implementieren. Locus Robotics entwickelt und produziert Lösungen mit autonomen mobilen Robotern für das logistische Fulfillment.
Heusenstamm, 06.11.2023.
Die mobile App zum Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung soll neue Perspektiven und Vorteile bieten, um Wartungs-, Prüfungs- und Instandhaltungsprozesse effizienter zu gestalten.
Berlin, 16.10.2023.
Forschende am Fraunhofer IZM haben zusammen mit 31 Partner:innen aus Industrie und Forschung ein dehnbares und kabelloses Pflaster entwickelt, mit dem diagnostisch relevante Herzüberwachung in den Alltag gebracht werden kann. Damit lässt sich die Zahl stationärer Untersuchungen für Risikopatient:innen reduzieren. Weiterhin wird die Halbleiter-Wertschöpfungskette für den Medizinsektor in Europa durch die Entwicklung neuer Werkzeuge, Methoden und Prozesse für die Serienfertigung gestärkt.
München, 01.08.2022.
Umweltschutz fördern und zugleich die Zukunftsfähigkeit und Resilienz der Lebensmittelversorgung unserer Gesellschaft gewährleisten – dies steht im Fokus des Fraunhofer-Zentrums für Biogene Wertschöpfung und Smart Farming, das die Fraunhofer-Gesellschaft in den Bundesländern Bayern und Mecklenburg-Vorpommern etabliert. Am Donnerstag, den 28. Juli, trafen sich die Verantwortlichen der Teilinitiative Bayern zu einem Kick-off-Meeting mit dem Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Hubert Aiwanger am Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Freising.
Saarbrücken, 30.10.2023
Energie- und Mobilitätswende, Klimaneutralität und das Thema Energiesparen erfordern die Digitalisierung aller Lebensbereiche in Städten und Gemeinden. Die notwendigen Technologien und Werkzeuge dafür stellt Zenner bei der Smart Country Convention in Berlin vor. Mit mehr als 350 erfolgreichen IoT-Projekten verfügt Zenner über einen respektablen Erfahrungsschatz rund um das Thema Smart City.
Duessedorf, 29.11.2023.
Getac gab bekannt, dass sein robustes Android-Tablet ZX10 von dem britischen Versorgungsunternehmen Thames Water als Teil eines mehrjährigen IT-Upgrade-Projekts ausgewählt wurde, mit dem die Abläufe rationalisiert und die Produktivität der Außendienstmitarbeiter optimiert werden soll. Getac wird Thames Water dabei mit robusten Tablets, Zubehör und Support unterstützen und eng mit dem Unternehmen zusammenarbeiten, während es in den nächsten 12 Monaten ein flexibles neues Android-basiertes Ökosystem einführt.

zurück TOP