Nachrichten zur Fahrzeug-Telematik

Dataforce Verlagsgesellschaft für Business Informationen mbH
Frankfurt am Main, 10.02.2025.

Mehr als 20 Prozent der deutschen Fuhrparks mit mind. 5 Fahrzeugen setzen Telematiksysteme in ihren Flotten ein. Der Einsatz ist dabei stark branchenabhängig und hängt eng zusammen mit der Anzahl von Nutzfahrzeugen in der Flotte. Verkehr und Lagerei ist daher die wichtigste Branche für Telematikanbieter. Dieses und mehr Ergebnisse liefert eien aktuelle Studie von Dataforce.

Geotab GmbH
Herzogenrath, 10.02.2025.

Entwicklungen in den Bereichen KI, Datenschutz und Nachhaltigkeit prägen den Alltag von Flottenmanagern in diesem Jahr besonders. Gleichzeitig stehen Flotten nach wie vor unter hohem Kosten- und Wettbewerbsdruck. Künstliche Intelligenz wird daher in vielen Bereichen zum Mittel der Wahl werden, um Effizienzgewinne zu realisieren. 

HERE Deutschland GmbH
Las Vegas (US), 30.01.2025.

HERE Technologies und Amazon Web Services, Inc. (AWS) haben eine neue Zusammenarbeit angekündigt sowie eine Cloud-Infrastruktur-Vereinbarung bekannt gegeben, um Automobilherstellern eine skalierbare und optimierte Lösung für die Entwicklung ortsbezogener Software anzubieten. Diese Zusammenarbeit soll die Entwicklung von Software-Defined Vehicles (SDV) vorantreiben. Die Kombination von AWS-Technologien mit Kartenlösungen von HERE wird dazu beitragen, die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen, Technologien für das automatisierte Fahren und neuen digitalen Erlebnissen im Auto zu beschleunigen.

Köln, 29.01.2025.

Ob in sozialen Netzwerken, bei Unternehmen oder im eigenen Auto: Immer mehr persönliche Daten werden erhoben. Um für den Schutz der eigenen Daten zu sensibilisieren, hat die Europäische Union den 28. Januar zum Europäischen Datenschutztag bestimmt. Wie wichtig der Datenschutz beispielsweise bei Fahrzeugen ist, zeigte sich einmal mehr Ende 2024: Bewegungsdaten von 800.000 Elektrofahrzeugen eines großen Automobilherstellers sowie Kontaktinformationen zu den Besitzern standen laut einem Medienbericht ungeschützt im Netz.

Geotab GmbH
Aachen, 20.01.2025.

Geotab, ein Anbieter von vernetzten Transportlösungen, geht eine Partnerschaft mit Volco Cars ein und begrüßt damit ein weiteres Unternehmen in seinem OEM-Telematiknetzwerk. Durch die Kombination von umfangreichen OEM-Daten und den Analysekapazitäten der Geotab-Plattform soll die Partnerschaft kommerziellen Flotten erstklassige Telematik- und vernetzte Mobilitätslösungen bieten, die ohne Nachrüstungen sofort einsatzbereit sind. Die Integration eignet sich für alle Volvo-Fahrzeuge, die entweder mit dem Konnektivitätsdienst Volvo On Call oder einem Android-basierten Infotainmentsystem ausgeliefert werden, und reicht bis zum Modelljahr 2014 zurück.

Daimler AG
Leinfelden-Echterdingen/München/London, 17.01.2025.

Amazon hat seine bisher größte Bestellung über mehr als 200 batterie-elektrische Lkw getätigt und sich für den eActros 600, das Flaggschiff von Mercedes-Benz Trucks, entschieden. Dies ist zugleich der größte Auftrag für E-Lkw in der Geschichte des Nutzfahrzeugherstellers.

Daimler AG
Leinfelden-Echterdingen, 17.01.2025.

Der Markt für Mietlösungen in Europa wächst weiterhin stark, da Unternehmen zunehmend integrierte und flexible Transportlösungen suchen, um auf dynamische Marktveränderungen reagieren zu können. Unter der Marke CharterWay bietet der Daimler Truck Konzern in Deutschland mit seinen Mercedes-Benz Lkw-Modellen Actros, eActros, Arocs, Econic, eEconic und Atego sowie dem Fuso Canter und eCanter schnelle und flexible Lösungen für jede logistische Herausforderung von einem Tag bis drei Jahren.

Fribourg (CH), 15.01.2025.

Eine Revolution in Sachen Betriebssteuerung hat sich das Verkehrsunternehmen Transports Publics Fribourgeois (TPF) vorgenommen und dafür INIT beauftragt. Für den Betrieb der 250 Busse in der Stadt Fribourg sowie im gleichnamigen Westschweizer Kanton wird künftig das Intermodal Transport Control System MOBILE-ITCS nextGen zum Einsatz kommen, das einige neue dispositive Maßnahmen mitbringt. Highlight der neuen Lösung ist aber ein weiteres INIT System: RESPONSEassist wird mithilfe von automatisierten Prozessen das Leitstellenpersonal im Management von Störungen massiv entlasten. Auch im Bereich Elektromobilität lassen sich die TPF künftig von INIT unterstützen: Wesentliche Bestandteile der Lösung sind Reichweitenprognose für Elektrobusse, Fahrzeugzustandsüberwachung und Fahrerassistenz.

MAN Truck & Bus SE
München, 14.01.2025.

MAN Truck & Bus hat einen 747 Szenen umfassenden Satz von Sensor- und Fahrzeugdaten aus Entwicklungsfahrten zum autonomen Fahren veröffentlicht (zum Download). Der offene Austausch solcher frei zugänglichen und kostenlosen Datensätze zwischen verschiedenen Akteuren, wie Herstellern, Universitäten und Softwareentwicklern, die unabhängig voneinander am automatisierten Fahren arbeiten, beschleunigt die Entwicklung und fördert die Vereinheitlichung von Datenformaten. Zudem ermöglicht es einen einheitlichen Vergleich von Ergebnissen und Methoden als Referenz für wissenschaftliche Untersuchungen und vereinfacht die Zusammenarbeit mit externen Entwicklungspartnern. 

VDO | Continental Automotive Technologies GmbH
Las Vegas (US), 09.01.2025.

Continental verbindet Technik und Emotionen: Das Technologieunternehmen präsentiert auf der Consumer Electronics Show (CES) ab 7. Januar 2025 in Las Vegas erstmals das „Emotional Cockpit“. Das innovative Konzept vereint verschiedene Display-Technologien für Fahrzeuge, die eine Einheit aus Ästhetik und Funktionalität bilden und sich individuell personalisieren lassen. Ein zentrales Element ist dabei ein 1,30 Meter langes und vier Zentimeter hohes E Ink-Prismadisplay, das sich über die gesamte Breite des Armaturenbretts erstreckt.

Seiten

zurück TOP