Branchen-Telematik

Aachen, 23.03.2023.

Der Softwareentwickler ConSense GmbH integriert KI-gestützte Funktionalitäten in seine Softwarelösungen für Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Das Technologieunternehmen nutzt maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI), um Arbeitsschritte im Qualitätsmanagement teilautomatisiert, intelligent und effizient zu vereinfachen. Aktuell unterstützt die KI-Integration bereits mit verschiedenen intelligenten Features die Bereiche Prozessmodellierung, Dokumentation und E-Learning.

Trendfire Technologies GmbH
Böblingen, 22.03.2023.

Der Telematikspezialist Trendfire präsentiert im Rahmen der Messe transport logistic (9. bis 12. Mai) in München seine modular aufgebauten Lösungen zum Digitalisieren, Analysieren und Automatisieren von Transportprozessen. Das vor 20 Jahren gegründete Böblinger Unternehmen bietet seinen Kundinnen und Kunden individuell konfigurierbare Workflows für Android-Geräte, die die Fahrer:innen in Abhängigkeit von Abladestelle oder Ladehilfsmittel durch den jeweiligen Prozess führen.

München, 20.03.2023.

Die Orianda Solutions AG mit Hauptsitz im Schweizerischen Tägerwilen am Bodensee verfügt über eine ausgewiesene Expertise in der strategischen Beratung und technischen Implementierung von SAP-Asset-Management-Lösungen für anlagenintensive Branchen wie die Eisenbahnindustrie, die Pharma-/Medizintechnik- und die Konsumgüterbranche. Langjährige Kunden von Orianda sind u. a. die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB AG), die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), die BLS AG, die Rhätische Bahn (RhB) sowie das Technologieunternehmen Bachem.

Frankfurt am Main, 17.03.2023.

Die Brummi-Card des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. wird in Kooperation mit der Autobahn Tank & Rast Gruppe und der Trusted Carrier GmbH & Co. KG digital: Die bisher im Scheckkartenformat erhältliche Vorteilskarte steht Fahrerinnen und Fahrern nun in personalisierter Form per Smartphone-App zur Verfügung. Mit der neuen Technik unterstützt der BGL einerseits seine Mitgliedsunternehmen aktiv bei Fahrermotivation und Fahrerbindung, andererseits kann potenziellem Missbrauch vorgebeugt und mittelfristig die Brummi-Card um weitere Features erweitert werden.

arvato Systems
Gütersloh, 16.03.2023

Vom 25. bis zum 27. April 2023 wird sich Arvato Systems wieder als Aussteller auf der LogiMAT in Stuttgart präsentieren. Auf dem Stand werden sich interessierte Besucherinnen und Besucher über aktuelle, innovative Lösungen des IT-Dienstleisters für die Digitalisierung sämtlicher Prozesse entlang der Supply Chain informieren können. 

Neuburg/Kammel, 16.03.2023.

Kardex präsentiert auf der LogiMAT vom 25. – 27.April eine innovative Art der Kommissionierung. Das Unternehmen zeigt Messebesucher:innen im Rahmen einer Live-Demonstration seine neuesten Entwicklungen im Bereich „Natural User Interface“ und lädt alle Interessierten zu informativen Hintergrund-Gesprächen ein.

Lustenau, 15.03.2023.

Trotz der Forschritte auf dem Weg zu Industrie 4.0 verfügen viele Industriebetriebe noch über manuelle Prozessschritte. Da jedoch viele Betriebsstätten im Durchschnitt 20 Jahre und älter sind, bleibt die Echtzeit-Sichtbarkeit des Prozessstatus weiterhin unerreichbar.

Webfleet Solutions
Leipzig, 15.03.2023.

Webfleet gibt bekannt, dass Ford seinem OEM.connect-Partnerprogramm beigetreten ist. Ford-Pkw und -Transporter mit serienmäßiger Konnektivität sind damit künftig in der Lage, sich mit der Webfleet-Telematikplattform zu verbinden. So müssen Ford-Nutzer:innen, die Webfleet verwenden möchten, nachträglich keine zusätzliche Hardware mehr in ihrem Fahrzeug installieren.

Wien, 14.03.2023.

Auch dank des E-Commerce-Booms ist die Kommissionierung eine zentrale Stellgröße für die Kundenzufriedenheit. Schließlich werden hier die Waren für den Versand zusammengestellt. Die Kommissionierung sollte daher schnell und fehlerfrei erfolgen. Der hohe Suchaufwand für die benötigten Artikel kann allerdings dazu führen, dass die Kommissionierung deutlich länger dauert. Mit Pick-by-Light-Kommissioniersystemen kann die Leistung der Kommissionierung gesteigert und damit auch mögliche finanzielle Einbußen verhindert werden.

Webfleet Solutions
Leipzig, 13.03.2023.

Bridgestone Mobility Solutions stellt mit „Bridgestone Road Conditions” ein Portfolio neuer Lösung für mehr Verkehrssicherheit vor. Auf Basis aggregierter und anonymisierter Daten aus mit Webfleet vernetzten Fahrzeugen hilft Bridgestone Road Conditions Städten und Gemeinden, Verkehrsbehörden, Kartenanbietern sowie gewerblichen Flottenbesitzern, den Zustand und die Qualität von Straßen im Blick zu behalten.

Seiten

zurück TOP

Anzeige