Branchen-Telematik

Friedberg, 15.01.2025.

RFID Konsortium, Systemintegrator für fehlerfreie Logistikprozesse, zeigt auf der LogiMAT 2025 sein neuartiges Warenausgangstor, das Machine Learning zur RFID-basierten Artikelerkennung nutzt. Das RF KonSys KI-Gate steht im Mittelpunkt des Messeauftritts.

Baden-Dättwil, 14.01.2025.

Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft hat großes Potenzial, wenn es darum geht, die Ernährungslage zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Die Embedded-Spezialistin Syslogic ebnet mit ihren KI-fähigen Edge-Computern den Weg für künftige Anwendungen.

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Dortmund, 14.01.2025.

Ein Drittel der Warehouse-Management-Systeme (WMS) nutzt Künstliche Intelligenz (KI). Das zeigt der neue "WMS Marktreport Kompakt 2024" des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML. Der Marktreport berichtet alle zwei Jahre über aktuelle Trends und Entwicklungen rund um den WMS-Markt. In diesem Jahr lag der Fokus der Befragung auf Künstlicher Intelligenz.

Köln, 13.01.2025.

2025 werden Unternehmen tiefer in die Nutzung von generativer KI einsteigen. Sie werden unter anderem die KI-Compliance automatisieren, im großen Stil hyperpersonalisieren und autonome KI-Agenten losschicken, prognostiziert Progress.

Paderborn, 13.01.2025.

Mit dem Projekt „Cargoboard 2.0“ schloss die gleichnamige Digitalspedition ihr bisher wichtigstes Optimierungsvorhaben zum Jahresstart 2025 ab. Zu den Neuerungen zählen Front- und Backend-Verbesserungen, die das Buchen und das Abwickeln von Aufträgen einfacher sowie effizienter machen. Bereits 2024 machten sich die Verbesserungen durch einen neuen Rekordmonat von weit über 30.000 Sendungen im Oktober 2024 – inmitten eines herausfordernden Marktumfelds – bemerkbar. Rund 1.000 Kunden waren an Planung und Umsetzung beteiligt und haben die Weiterentwicklung maßgeblich beeinflusst.

Arvato Supply Chain Solutions SE
Gütersloh/Stuttgart, 10.01.2025.

Voraussetzung für eine effiziente, digitale Supply Chain sind effiziente Technologien, die individuell auf die Anforderungen und Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten sind. Auf der LogiMAT 2025 wird Arvato Systems seine Logistiklösungen vorstellen, die Unternehmen befähigen sollen, ihre digitalen Prozesse eigenständig aufzubauen und miteinander zu vernetzen.

Bochum, 10.01.2025.

Künstliche Intelligenz (KI) ist in Unternehmen immer mehr auf dem Vormarsch, aber die Angestellten haben Bedenken beim Einsatz. Das belegt die repräsentative Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von der G DATA CyberDefense AG, Statista und brand eins. Die größten Bauchschmerzen bestehen beim Thema Datenschutz, aber auch die mögliche Manipulation und die mangelnde Kontrolle der KI-Systeme sorgen bei je einem Drittel der deutschen Arbeitnehmenden für Skepsis. Die Ergebnisse zeigen, dass mehr Regulierung, Kontrollen und Schulungen für Mitarbeitende nötig sind.

Hamburg, 08.01.2025.

Die Rückgabe von Leasingfahrzeugen ist oft eine Herausforderung: aufwendige Prozesse, unklare Abläufe und unerwartete Kosten prägen den Alltag vieler Fuhrparkmanager. Mit RONYA soll dieser entscheidende Schritt im Flottenmanagement neu gedacht werden. Die digitale Plattform verbindet Wartung, Inspektionen und nun auch die Leasingrückgabe in einem nahtlosen System. So soll der gesamte Fuhrpark nicht nur effizienter verwaltet, sondern auch gezielt optimiert weren können – digital, transparent und mit einem klaren Fokus auf Planbarkeit und Kostenkontrolle.

München, 08.01.2025.

Die Pixel Robotics GmbH positioniert sich vom 11.-13. März 2025 auf der LogiMAT mit speziell für die Intralogistik optimierten Transportrobotern. Der Pixel PT kombiniert modernste Technologie mit praxisorientierter KI, um die Intralogistik effizienter, sicherer und flexibler zu gestalten.

ICS International GmbH Identcode-Systeme
Kelsterbach, 07.01.2025.

Auf der LogiMAT, der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, vom 11. März bis 13. März 2025 in Stuttgart, fokussiert sich die ICS Group auf die Anwendung von Künstlicher Intelligenz. Im Mittelpunkt des Messeauftritts des internationalen Full-Service-Anbieters für Prozessdigitalisierung in Halle 4 / Stand C21 steht hierbei die smarte Logistik-Plattform Stradivari, mit der Unternehmen ihre Lager- und Werkslogistik übergreifend automatisieren.

Seiten

zurück TOP