Branchen-Telematik

Webfleet Solutions
Leipzig, 24.10.2023 [Anzeige].

Unternehmen mit großen Auflieger-Flotten stehen vor schweren Heraus­forderungen gegenüber. Moderne Kontrollsysteme wie Webfleet Trailer hel­fen ihnen, Anhänger optimal auszulasten, flexibel zu warten und dabei Aus­fälle und Kosten zu minimieren.

Wolfsburg, 24.10.2023.

Next Generation Logistics meint eine datengetriebenene Logistik, die cloudbasiert, dynamisch und selbst-optimiert ist. Hierfür wird ein umfassendes Daten- und Steuerungssystem verwirklicht. Das verbessert zum einen die eigenen Logistikprozesse und erlaubt es, sich an die sich wandelnden Marktbedingungen anzupassen. Schnellecke Logistics weiß die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen. Das Unternehmen schafft einen Mehrwert für seine Kunden und Mitarbeitenden.

Karlsruhe, 23.10.2023.

Eine dreitägige internationale Anwendertagung sowie eine Jubiläumsfeier: Für rund 150 INIT Kundinnen und Kunden aus 11 Ländern gute Gründe, vom 26. bis zum 28.9. nach Karlsruhe an den Hauptsitz des Telematikanbieters zu reisen. Sie ließen sich ausführlich über die neusten Systementwicklungen informieren. Schwerpunkt der Anwendertagung unter dem Motto „new dimensions“ waren die Lösungen, mit denen INIT Verkehrsunternehmen dabei unterstützt, aktuelle Herausforderungen zu meistern.

Hamburg, 20.10.2023.

Thales, ein Technologie- und Sicherheitsanbieter, stellt die SafeNet IDPrime FIDO Bio Smart Card vor. Dabei handelt es sich um einen Sicherheitsschlüssel, der eine starke Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für Unternehmen ermöglicht. Mit dieser neuen kontaktlosen Smartcard können Benutzer schnell und sicher auf Unternehmensgeräte, Anwendungen und Cloud-Dienste zugreifen, indem sie einen Fingerabdruck anstelle eines Passworts verwenden.

SSI SCHÄFER FRITZ SCHÄFER GMBH
Neunkirchen/Siegerland, 20.10.2023.

Das renommierte Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik hat die SSI Schäfer Software WAMAS WMS (Warehouse Management System) erfolgreich validiert. Mit Hilfe der herstellerunabhängigen “WMS Online Auswahl“ unterstützt das Fraunhofer-IML Unternehmen bei der Auswahl des optimal passenden WMS und Anbieters. Mit dem Validierungssignet wird die Qualität der SSI Schäfer Softwarelösungen nun erneut bestätigt.

Frankfurt am Main,18.10.2023.

Das KI-Beratungs und -Entwicklungsunternehmen statworx hat für den Sanitärtechnik-Anbieter Geberit generative Künstliche Intelligenz (GenAI) im Kundenservice eingeführt. Die Einführung der KI-Lösung führt bereits zu ersten Ergebnissen und hebt die Effizienz des Kundenservice.

Dornstetten, 17.10.2023.

Präzises Aufmaß bildet die Grundlage für jedes Bauprojekt. Ob in der Bauaufnahme oder zur Erstellung eines abrechnungsrelevanten Leistungsverzeichnisses, gerade das örtliche Aufmaß erfordert viel Sorgfalt und Genauigkeit und erzeugt dabei größeren Aufwand. Moderne technische Hilfsmittel bieten Verantwortlichen hier die Möglichkeit, zeitsparend und effizient zu arbeiten und gleichzeitig belastbare Ergebnisse zu erzielen.

Wanko Informationslogistik GmbH
Ainring, 17.10.2023.

Transgourmet Deutschland und das Tochterunternehmen Frischeparadies haben die eigene IT-Landschaft grundlegend modernisiert. Bei den ebenfalls zum Konzern zugehörigen Selgros Cash&Carry-Märkten befindet sich dieser Prozess noch in der Umsetzung. Wesentlicher Teil der Neuerungen ist die Tourenplanungs- und Telematiksoftware von Wanko. Die Schwerpunkte liegen auf optimierten Touren, reduzierten Fahrstrecken und Fuhrparkkapazitäten, maximaler Transparenz, einfachen Retoureprozessen und einer niedrigen Fehlerquote.

Berlin, 16.10.2023.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert im Förderprojekt NeMo.bil die Entwicklung und Erprobung eines Mobilitätssystems mit kooperierenden Fahrzeugen für einen „individualisierten Öffentlichen Verkehr“. Die Förderbescheide in Höhe von 17,1 Millionen Euro wurden heute vom Parlamentarischen Staatssekretär Michael Kellner an das Konsortium übergeben.

LIS - Logistische Informationssysteme AG
Greven, 16.10.2023.

Nach drei teilweise coronabedingten Jahren Pause hat die LIS Logistische Informationssysteme GmbH ihre Kunden-Forumstage wieder in Präsenz abgehalten. Zum insgesamt dritten Mal hat der westfälische Software-Entwickler seine Premium-Partner zum persönlichen Austausch an den Unternehmenssitz in Greven eingeladen. Auf dem zweitägigen Programm standen ausführliche Live-Präsentationen der jüngsten Entwicklungen der LIS sowie Workshops zur effizienten Handhabung des Transport Management Systems (TMS) WinSped.

Seiten

zurück TOP