Branchen-Telematik

Neu-Isenburg, 20.09.2024.

time:matters, ein Experte für zeitkritische Transport- und Supply-Chain-Lösungen, hat eine globale Partnerschaft mit cargo.one für die Nutzung der Luftfracht-Beschaffungsplattform bekannt gegeben. time:matters wird cargo.one nutzen, um Kapazitäten von über 60 Fluggesellschaften rund um die Uhr digital zu ermitteln, anzubieten und zu buchen. Dies verbessert die Fähigkeit des Unternehmens, schnelle, präzise und kundenorientierte Logistiklösungen zu liefern.

Webfleet Solutions
Hanover, 19.09.2024.

Webfleet stellte auf der IAA 2024 erstmals ihren neuen KI-Assistenten – Webfleet AI Assistant – vor. Das Tool nutzt die GenAI-Technologie mit dem Ziel, das Flottenmanagement signifikant zu vereinfachen, denn es ermöglicht Flottenmanagern, intuitiv und schnell mit ihren Flottendaten zu interagieren.

idem telematics GmbH
Hamburg/München, 19.09.2024.

In vergangenen Podcasts wurden bereits verschiedene Lösungen von idem telematics vorgestellt, etwa zur Vernetzung von Truck und Trailer. Im neuen Podcast hat sich idem-Chef Jens Zeller seinen Kollegen Heiko Boch, Leiter des Produktmanagements an die Seite geholt. Zusammen beschreiben sie, wie idem an die Entwicklung neuer Lösungen und Funktionen herangeht und wie dadurch ganz konkret das Telematik-Portal cargofleet um neue Features für das Mischflottenmanagement, die Nutzergruppenverwaltung oder spezifische Exports erweitert wurde, ohne dabei die Übersichtlichkeit zu riskieren.

GPSoverIP GmbH
Schweinfurt, 18.09.2024.

Die GPSoverIP zeigt auf der IAA Transportation 2024 wie sie Künstliche Intelligenz in ihre Telematik integriert hat und welches Potenzial darüber hinaus besteht.

Prag (CZ), 18.09.2024.

Eurowag, ein Anbieter von Technologien für den gewerblichen Kraftverkehr (CRT) in Europa, hat anlässlich der IAA 2024 in Hannover eine schrittweise Einführung seiner digitalen Plattform angekündigt. Eurowag Office möchte damit eine einfach bedienbare digitale End-to-End-Plattform anbieten, um den Druck und die Schwierigkeiten, denen Speditionsfirmen heute gegenüberstehen, zu reduzieren. Wesentliche Funktionen der Plattform werden für neue und bestehende Kunden von Eurowag bald kostenlos zur Verfügung stehen.

Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Isernhagen, 16.09.2024

Für Unternehmen, die ihre Lagerfläche optimieren sowie dem Fachkräftemangel entgegenwirken möchten, bietet Toyota Material Handling jetzt „Swarm Automation Storage“ an.  Das automatisierte System kommt ohne Gänge zwischen den Regalen aus und basiert auf drei bewährten Komponenten, aus dem Hause des intralogistischen Gesamtlösungsanbieters. Durch die hohe Wandlungsfähigkeit kann das System an nahezu jeden verfügbaren Platz angepasst werden. Dank der optionalen Skalierbarkeit kann eine bis zu 80 % höhere Lagerdichte und ein deutlich erhöhter Durchsatz erzielt werden, als dies bei herkömmlichen Paletten-Regalsystemen möglich ist.

Meckenheim, 12.09.2024.

Am 10. und 11. September hat die BWI GmbH, der primäre Digitalisierungspartner der Bundeswehr, erneut Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung zu den BWI Industry Days eingeladen. Die vierte Ausgabe der jährlichen Konferenzreihe stand unter dem Leitthema: „Digitaler Beitrag zur Einsatzfähigkeit der Bundeswehr”.

TÜV SÜD AG
München/Berlin, 12.09.2024.

Als Prüf- und Zertifizierungsdienstleister für den Bahnbereich präsentiert sich TÜV SÜD Rail auf der InnoTrans 2024, die vom 24. bis 27. September 2024 in Berlin stattfindet. Die Expertinnen und Experten unterstützen Hersteller und Betreiber dabei, einen sicheren, nachhaltigen und wirtschaftlichen Bahnverkehr zu gewährleisten. Auf der Messe präsentiert TÜV SÜD einen Gleitschutzsimulator für WSP-Tests. (Halle A/Stand 645 und Halle 7.2C/Stand 236)

YellowFox GmbH
Wilsdruff, 11.09.2024 [Anzeige].

Nutzungsanalysen, Standortdaten, Auftragsmanagement: Telematik ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf bewegliche Objekte.

ZF Friedrichshafen AG
Friedrichshafen, 11.09.2024.

Auf der Automechanika 2024 können Werkstätten den weitergehenden Ausbau der hohen Diagnosekompetenz von ZF kennenlernen. ZF [pro]Diagnostics bietet einen umfassenden Zugang zur marken- und systemübergreifenden Diagnose für eine breite Palette des europäischen Fuhrparks, darunter Pkw und Nutzfahrzeuge aller Kraftstoffarten. Mit ZF [pro]Diagnostics können freie Werkstätten, Reifenservicebetriebe und Flotten ihre Effizienz steigern und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen, indem sie ihre Diagnosekompetenz mit der professionellen Lösung für Fahrzeugdiagnose und -kalibrierung erweitern.

Seiten

zurück TOP