Immobilien-Telematik

Snom und KNX demonstrieren Smart-Home-Technologien mit dem "ZVEH-E-Haus"

Die Integration von Snom-Endgerät und KNX ermöglicht es, eine Vielzahl von Aufgaben und Funktionen bequem über das Telefon steuern zu lassen.

„Durch die nahtlose Einbindung des Snom-IP-Telefons D785 gekoppelt mit dem Erweiterungsmodul D7C...

18.09.2023
Inpixion integriert ChatGPT in seine Indoor-Lokalisierungsplattform INTRANAV

"Wir glauben, dass Inpixon eines der ersten Unternehmen ist, wenn nicht sogar das erste, das eine industrielle RTLS-Analyse-Integration mit ChatGPT von OpenAI ankündigt", sagte Nadir Ali, CEO von Inpixon. "Indem wir künstliche Intelligenz und natürliche Sprachverarbeitung...

22.06.2023
"DEXIOS": PCS stellt neue Software für Besuchermanagement und Zeiterfassung vor

Eine intuitive Oberfläche mit Launchpad, eine effiziente Unterstützung über Workflows und vielfach automatisierte Abläufe und Reports sorgen für eine einfache Bedienbarkeit. Die Software durchläuft gerade die Pilotphase.

Software DEXIOS ergänzt das PCS Produktportfolio perfekt.

...

11.05.2023
Virtuelles E-Haus mit neuen Technologien

Die virtuelle Version des E-Hauses steht ihrem realen Vorbild in nichts nach: Auch sie wurde rechtzeitig zum Messestart überarbeitet und um neue Produkte erweitert: Aktuell laden hier 64 innovative Produkte und Technologien von 23 E-Marken-Partnern und Premium-Herstellern aus der...

26.09.2022
Smart Home wird zur Chance für das Handwerk

Schon mehr als ein Drittel der Nutzerinnen und -nutzer (36 Prozent) haben ihre Anwendungen direkt beim Installations- bzw. Handwerksbetrieb gekauft. 2020 waren es erst 14 Prozent. 48 Prozent sind für den Kauf einer Smart-Home-Anwendungen zum Fachhandel gegangen, etwa für die Bereiche Heiztechnik...

19.09.2022
IoT-Plattform "wibutler" soll zum Standard für digitale Gebäudetechnik werden

Gemeinsames Ziel der an dem Joint Venture beteiligten Unternehmen ist es, den europäischen IoT-Industriestandard in diesem Bereich zu setzen. Die Bereiche Professional Smart Home und Professional Smart Building werden ausgebaut und das IoT-Technologiesegment gestärkt. Die bisherigen Kernmerkmale...

08.09.2022
"Internet of Façades": Schüco will die Gebäudehülle ganzheitlich digitalisieren

Schüco IoF ID ist ein Schritt in Richtung Internet of Façades: der Vision einer ganzheitlich vernetzten, smarten Gebäudehülle als Schnittstelle zwischen physischer und digitaler Welt. Mit IoF ID erhält jedes Schüco Fassadenelement eines Gebäudes, egal ob aus Aluminium, Kunststoff oder Stahl,...

28.03.2022
Indoor-Navigation zur Wegführung in komplexen Arealen

Mit infsoft Wayfinding wurde eine Lösung entwickelt, die Anwendern die Möglichkeit gibt, sich im Vorfeld mit einem Standort vertraut zu machen und sich bei einem Besuch gegebenenfalls durch das Gebäude leiten zu lassen. Das Produkt kann unter anderem in Krankenhäusern, Flughäfen, Bahnhöfen und...

11.03.2022
Drohnen zur Erfassung und Dokumentation von Gebäudeschäden

Einige Versicherer setzen daher inzwischen auf eine digitalisierte Erfassung. Nach Schadensfällen, wie z. B. Stürmen, führen Assekuranzen mittlerweile Drohnenbefliegungen zur Schadensanalyse an den versicherten Immobilien durch. Hochaufgelöste Schadensbilder, auch von schwer zugänglichen Stellen...

08.03.2022
Studie: Gebäudeautomation könnte bis zu 14,7 Millionen Tonnen CO2 bis 2030 sparen

Aktuell sind Energieverbrauch und CO2-Ausstoß von Gebäuden im Vergleich zu anderen Sektoren hoch: Mit 2.956 Petajoule entfallen ein Drittel des Energiebedarfs sowie bis zu einem Viertel der in Deutschland emittierten Klimagase auf diesen Bereich. Damit ist der Gebäudesektor neben Verkehr und...

08.02.2022

Seiten

zurück TOP