Branchen-Telematik

Geotab meldet OEM-Partnerschaften mit über 80 Prozent der führenden OEMs

Geotab setzt sich zudem, durch Teilnahme an Initiativen wie COVESA (Connected Vehicle Systems Alliance) und dem Mobility Data Space, aktiv für Standardisierungen in der Branche ein. Dieser aktive Ansatz ermöglicht es Geotab, ein einheitliches Datenökosystem...

30.04.2025
transport logistic 2025: Logistikbude zeigt neues Feature für den automatisierten Abgleich von Ladungsträger-Tauschkonten

„Die transport logistic ist für uns die optimale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und uns mit Branchenkollegen über aktuelle Herausforderungen auszutauschen“, sagt Dr. Philipp Hüning, Mitgründer und CEO der Logistikbude.

Das Start-up aus Dortmund...

30.04.2025
transport logistic 2025: TACHOfresh erweitert das Tracking-Modul um Start-Stopp-Auswertung und Geofencing

In diesem Jahr konzentrieren sich die Messeneuheiten von TACHOfresh auf das erweiterte Tracking Modul LIVE. Dieses wird neben den bekannten, minutenaktuellen Fahrerbudgetwerten und einer Routendarstellung der gefahrenen Strecken optional nun auch eine Start-Stopp-Auswertung und Geofencing...

29.04.2025
Neues Telematik-System gesucht? Wir helfen unabhängig und kostenlos

Mit wenigen Klicks zum passenden Telematik-Anbieter

Etwa mit dem Telematik-Finder.de: Hier finden Interessenten die für sie infrage kommenden Anbieter von Telematik-Lösungen, und zwar nicht...

29.04.2025
SAP-Experte Implico: Neuer Beirat beschließt strategische Neuausrichtung

Dem Gremium gehören Uwe Bohnhorst, Nils Herzberg und Peter Wimmer an. Uwe Bohnhorst war langjährig im Global Executive Team der itelligence AG, der heutigen NTT DATA Business Solutions AG, einem der weltweit größten SAP-Partner, tätig. Nils Herzberg verfügt über eine...

28.04.2025
iAsset und geoCapture starten Partnerschaft für eine gemeinsame Telematik-Lösung

Intelligente Verbindung von Planung und Praxis

iAsset bietet eine cloudbasierte Plattform für das strategische Management kommunaler Infrastrukturen wie Straßen, Brücken, Beleuchtung, Ampelanlagen und Abwassersysteme. Die Software analysiert den Zustand, erstellt Wartungsprognosen und...

24.04.2025
Mehrheit der Unternehmen nutzt kostenpflichtige KI-Tools

„Rund um Künstliche Intelligenz gibt es für Unternehmen jeder Größe inzwischen passende Angebote. Bei kostenlosen KI-Angeboten werden die bereitgestellten Daten häufig zu Trainingszwecken genutzt und so vom Anbieter weiterverwendet, dessen müssen sich Unternehmen bewusst sein, um zu...

23.04.2025
Brabender erweitert sein Transport-Management-System mit KI-Modellen

Messeneuheiten sind KI-Modelle, trainiert für spezielle Aufgaben im Transportprozess, und umfassende Konnektivitätslösungen für unternehmensinternen und -übergreifenden Datenfluss. Messebesucher erleben in Live-Demonstrationen, wie tief KI und Konnektoren in die Prozesse der Brabender logistic...

17.04.2025
transport logistic 2025: Dr. Malek Software zeigt mobile Touren-Disposition mit dem M3 Frachtführerportal

Im Vordergrund des Messeauftritts steht das cloudbasierte M3 Frachtführer-Portal, das in einigen Punkten weiterentwickelt wurde. Es dient als zentrale Datenschnittstelle im Corporate Design des Spediteurs, die zu jedem ERP-System kompatibel ist. Neu ist, dass anstelle einzelner Sendungen nun...

15.04.2025
Tracking im Logistik-Sektor: 61 Prozent haben Bedenken bezüglich Privatsphäre

Mehr als die Hälfte (56 Prozent, weltweit 49 Prozent) gab darüber hinaus an, im Zuge der Ortung ausgegebene Alerts auf den eigenen Geräten als ablenkend und stressig zu empfinden. Doch trotz all dieser Bedenken wünschen sich 74 Prozent (weltweit 66 Prozent) der Beschäftigten in Deutschland einen...

14.04.2025

Seiten

zurück TOP