Human-Telematik
Digitale Gesundheitsversorgung setzt zunehmend auf KI-basierende Systeme Doch wie können diese effektiv und gleichzeitig datenschutzkonform genutzt werden? Expertinnen und Experten der Fraunhofer-Gesellschaft geben auf der DMEA 2023 in Berlin vom 24. bis 27. April Einblicke in ihre aktuelle Forschung und beantworten an Stand D107 in Halle 2.2 Fragen zur Gesundheits-... |
17.04.2023 |
73 Prozent werten Künstliche Intelligenz als Chance „Wir erleben bei der Künstlichen Intelligenz gerade einen historischen Moment: Erstmals sprechen Computer wirklich unsere Sprache und wir müssen nicht mehr die Sprache der Computer lernen, um sie zu verstehen oder anzuleiten“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. „Schon heute... |
11.04.2023 |
Projekt "OMNICONNECT": Lokalisierung und Gestenerkennung pflegebedürftiger Menschen Die lückenlose 360°-Detektion des Raums wird durch vier Radarmodule erreicht. Die Erkennung etwa von Stürzen geschieht unter Nutzung von Algorithmen der künstlichen Intelligenz. Das Radarsystem ist in der Lage, mit einer Winkelauflösung von 12° mehr als 30 Personen in... |
23.03.2023 |
"Live-Crowd-Intelligence": KI liefert Echtzeit-Analysen zu Bewegungen von MenschenmengenKI-Lösung von WaitTime bietet Analysen zum Verhalten von MenschenmengenDie KI-Software für Crowd-Intelligence von WaitTime liefert Echtzeitdaten und historische Analysen zum Verhalten von Menschenmengen. Die patentierte Lösung baut auf künstlicher Intelligenz (KI) auf und liefert Live-... |
10.03.2023 |
Elektronische Patientenakte: Deutsche Bevölkerung noch im Unklaren Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: „Die verbindliche Einführung der elektronischen Patientenakte ist ein Durchbruch bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Die elektronische Patientenakte ist das Kernstück einer digitalen Gesundheitsversorgung. Mit ihr erhalten... |
09.03.2023 |
Dezentrale Kommunikationssoftware für das GesundheitswesenMessenger für die sichere KommunikationDer Famedly Messenger wurde für die Kommunikation zwischen Leistungserbringern im Gesundheitswesen entwickelt. Kliniken oder andere medizinische Einrichtungen können ihn als Bestandteil des x-tention Patientenportals oder als Stand-Alone-Anwendung... |
27.02.2023 |
Deutsche Bevölkerung würde Mobilitätsverhalten zur Verkehrsoptimierung teilen Solche Mobilitätsdaten sind wichtig für die Verkehrsplanung oder für Forschungseinrichtungen, liegen bislang aber in der Regel nur bei einzelnen Unternehmen vor. Sie können aber auch ÖPNV-Unternehmen oder anderen Mobilitätsanbietern helfen, dort Angebote zu machen, wo sie benötigt werden oder... |
14.02.2023 |
DMEA 2023: Digitale Zukunft der Gesundheitsbranche Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach hat wie im Vorjahr die Schirmherrschaft der DMEA übernommen. Zum Auftakt der DMEA 2022 hatte Lauterbach ein Strategiegesetz für eine moderne und bessere Medizin angekündigt. Im Herbst folgte dann der Auftakt zur Digitalisierungsstrategie, deren... |
01.02.2023 |
Förderung verlängert: Künstliche Intelligenz in der medizinischen Versorgung Hierfür bringt das Innovationsnetzwerk AIMECA Kompetenzen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Informations- und Kommunikationstechnik und Data Science mit dem Fachwissen mittelständischer Hersteller und Dienstleister entlang des gesamten medizinischen... |
06.01.2023 |
Drei von vier Internetnutzer:innen von Cyberkriminalität betroffen Im Vorjahr hatten 21 Prozent angegeben, nicht von Cyberkriminalität betroffen gewesen zu sein, 2020 waren es noch 34 Prozent, 2019 sogar 40 Prozent. „Wer sich im Internet bewegt, muss damit rechnen, auf Cyberkriminelle zu treffen. Deshalb ist es wichtig, dass alle entsprechende... |
03.01.2023 |
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »