M2M-Telematik

Digitale Zwillinge: Zwei Drittel der deutschen Industrieunternehmen erachten Technologie als unverzichtbar im internationalen Wettbewerb

Solche digitalen Zwillinge sind inzwischen unverzichtbar, um international wettbewerbsfähig zu bleiben, sagen knapp zwei Drittel der deutschen Industrieunternehmen (63 Prozent) – und selbst unter denen, die entsprechende Anwendungen in der Produktion noch nicht nutzen, sind sich 50 Prozent ihrer...

28.04.2025
m2m germany erweitert sein Sortiment an industriellen Routern durch Partnerschaft mit Garderos

Ausfallsichere Kommunikation im KRITIS-Umfeld

Die industriellen Router von Garderos sind speziell für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen konzipiert. Sie ermöglichen beispielsweise die Nutzung des 450-MHz-Funknetzes von 450connect,...

25.04.2025
Automatisiertes Pick and Place im Lager mittels KI und Robotik

Die Anforderungen an Pick and Place-Systeme haben sich verändert: Immer kürzere Lieferzeiten und eine stetig wachsende Produktvielfalt erfordern schnellere Reaktionszeiten. Zerbrechliche Artikel müssen mit größter Sorgfalt behandelt werden und bei der Handhabung von Kleinteilen ist hohe...

25.04.2025
RFID-Spezialist Tageos eröffnet neues Innovationszentrum in München

Das neue Innovationszentrum ist auch ein Commitment zur Region: Das Unternehmen investiert stark und nachhaltig, schafft moderne Arbeitsplätze, fördert den Austausch mit regionalen Forschungseinrichtungen und Unternehmen und unterstützt dabei ebenso aktiv den Wandel zu einer digital vernetzten...

03.04.2025
Cognibot Kit: Cobots von Delta erhalten neue Features

Michael Mayer-Rosa, Senior Director, Industrial Automation Business Group Delta Electronics EMEA und Global Head of Intelligent Robot Systems (IRS), Delta Electronics, sagte: „Durch die Integration mit führender Digital-Twin-Plattformtechnologie haben wir die Lücke zwischen...

02.04.2025
KI-Robotik: Fraunhofer IML und südkoreanisches Daegu Institute beschließen Partnerschaft

Durch internationale gemeinsame Forschung und Entwicklung zwischen KI-Robotik-Institutionen mit Sitz in Daegu und führenden ausländischen Forschungseinrichtungen wie dem Fraunhofer IML soll die Partnerschaft die globale technologische Wettbewerbsfähigkeit stärken und den Zugang zu...

28.03.2025
SENSOR+TEST 2025: Rahmenprogramm des Branchen-Events vorgestellt

„In sieben Wochen startet die SENSOR+TEST 2025, und unser Organisationsteam arbeitet mit Hochdruck an einer Veranstaltung, die durch ihre Spezialisierung überzeugt. Im Gegensatz zu großen, oft unübersichtlichen Messen steht bei der SENSOR+TEST die Fachkompetenz im Mittelpunkt“, ...

19.03.2025
Mobile Robotik für die Intralogistik: ProLog Automation und Continua Systems beschließen Zusammenarbeit

ProLog und Continua wollen ihre Erfahrung und Expertise in die umfassende Planung, Beratung und Umsetzung von mobile Robotik-Projekte einbringen. Die Continua Systems GmbH ist auf langlebige und effiziente Software-Lösungen im Bereich der...

19.03.2025
Hannover Messe 2025: IPH demonstriert Automatisierungspotenzial durch Cobots und KI

Automatisierung mit Künstlicher Intelligenz und Cobots

Auch wenn die Zahl der offenen Stellen in Deutschland in den vergangenen Jahren zurückgegangen ist, bleibt der Wert auf einem hohen Niveau. Der Fachkräftemangel ist in nahezu allen Bereichen allgegenwärtig und vor allem für kleine...

11.03.2025
Vernetzte Produktion: iTAC demonstriert das Fertigungsmanagementsystem iTAC.MOM.Suite

„Die Komplexität der Produktionsprozesse, regulatorische Anforderungen und der Bedarf nach lückenloser Rückverfolgbarkeit haben deutlich zugenommen. Mit Insellösungen lässt sich diesen Herausforderungen nicht mehr begegnen. Einzelne, voneinander getrennte Systeme...

06.03.2025

Seiten

zurück TOP