M2M-Telematik
ProLog und idealworks: Erfolgreiche Servicepartnerschaft im FTS-Bereich Die universelle Steuerung über idealworks‘ zentrale Cloud-Plattform AnyFleet ermöglicht die Interoperabilität von Transportsystemen verschiedener Hersteller und damit eine nahtlose Zusammenarbeit unterschiedlicher automatisierter wie autonomer Systeme auf Basis des Standards VDA 5050. ProLog... |
27.01.2023 |
Telematik für den Schienenfahrzeuge soll Instandhaltungsprozesse optimieren Die Grundidee: Statt Komponenten starr nach vorgegeben Fristen oder eigenen Instandhaltungskonzepten auszutauschen, werden diese genau dann erneuert, wenn es nötig ist. Nicht früher, nicht später. „Schienenfahrzeuge und die Infrastruktur im Bahnverkehr sind hochkomplexe... |
27.01.2023 |
LogiMAT 2023: Cognex zeigt den stationären Barcodeleser DataMan 580 Die neue Logistik-Tunnellösung bietet Unternehmen, die den Sortierdurchsatz erhöhen und die Bearbeitungszeiten für E-Commerce und Ladenabwicklung verkürzen möchten, einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Alle Tunnel sind mit Lesemodulen vorkonfiguriert und können innerhalb eines Tages... |
27.01.2023 |
Skalierbare Systemlösung für die IntralogistikVerbesserte Performance auch bei räumlichen RestriktionenAuch der zunehmende Zeit- und Kostendruck veranlasst Unternehmen, eine Prozessautomatisierung ihrer Lagerlogistik und Produktionsversorgung in Erwägung zu ziehen. An dieser Stelle... |
24.01.2023 |
LogiMAT 2023: Nomagic zeigt Kommissionierroboter „Hugo“ Besonderheit des Kommissionierroboters: Aus den an den AutoStore-Ports präsentierten Quellbehältern (bis 8-fach unterteilt) pickt der Roboterarm zuverlässig die beauftragten Artikel und legt sie volumenoptimiert in unterschiedlichen Orientierungen in Versandkartons ab. „... |
23.01.2023 |
LogiMAT 2023: Element Logic präsentiert Robot-Picking-Lösung "eOperator" und das FTF "Dynamo 200" Element Logic ist einer der ersten offizieller AutoStore-Integratoren. Das Lagerkonzept ermöglicht hohe Effizienz und Flexibilität bei minimalem Flächenbedarf, hoher Lagerdichte und vergleichsweise geringen Investitions- und Betriebskosten. Die jüngsten Entwicklungen der Technologie präsentiert... |
16.01.2023 |
Telit schließt Übernahme des IOT-Bereichs von Thales ab Die Übernahme und Integration wurde bereits am 29. Juli 2022 angekündigt und begonnen. Sie erweitert das Angebot von Telit in den wachsenden Markt für das industrielle IoT. Telit sieht sich mit dieser Übernahme in der Lage, die wachsende Nachfrage nach sicheren IoT-Lösungen, Modulen, IoT-... |
04.01.2023 |
Modeunternehmen "Bestseller" setzt bei neuem Logistikzentrum auf Shuttle-Roboter Mit mehr als 20 Fashion-Marken bietet Bestseller weltweit ein breites Spektrum an modischer Kleidung und Accessoires für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Heute sind die Produkte in 70 Ländern der Welt verfügbar. Aufgrund der steigenden Nachfrage automatisierte Bestseller am Logistik-... |
02.01.2023 |
Digitalpolitik für den Maschinenbau: VDMA fordert Aufbau eines föderativen Datenökosystems „Der Erfolg digitaler Geschäftsmodelle in der Industrie ist maßgeblich entscheidend für die Position im internationalen Wettbewerb. Politik in Deutschland und Europa muss hierfür die richtigen Rahmenbedingungen schaffen und insbesondere das Thema Datenökonomie in den Blick nehmen”, ... |
09.12.2022 |
Fahrerlose Transportsysteme für die Getränkeindustrie Hohe Transportleistungen, schnell getaktete Abfüllintervalle und anspruchsvolle Umgebungsbedingungen sind Anforderungen und Kriterien, die es bei der Konzipierung und Implementierung von intralogistischen Lösungen in der Getränkeindustrie zu beachten gilt. Das Stapeln der Getränkepaletten stellt... |
08.12.2022 |
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »