M2M-Telematik

Isernhagen, 14.12.2023.

Der neue Project Builder für Aucotecs Software-Plattform Engineering Base (EB) kann Planungs-Profis  die Anlagen-Konfiguration nochmal deutlich erleichtern. Das Tool erweitert den Advanced Typical Manager (ATM) für EB, über den sich disziplinübergreifende, funktionsorientierte Bausteine definieren lassen, die das Strukturieren und Konfigurieren von Anlagen sehr effizient machen. Individuell konfigurierbar instruiert der Project Builder nun den ATM automatisiert über die passende Auswahl der Typicals. Die Toolkombination steigert die Qualität der Anlagen-Konfiguration und sichert Know-how.

Schwalbach a. Ts., 13.12.2023.

JLR geht eine Partnerschaft mit Tata Communications ein. Durch die Zusammenarbeit mit dem globalen Kommunikationstechnologie-Anbieter kann die digitale Transformation zukunftssicher gestaltet und der Boden für neue Standards wie Industrie 4.0 und Advanced Analytics bereitet werden.

Lampertheim, 06.12.2023.

Die neue App „Schüttgut-Börse“ der Speditionsgesellschaft Diversa GmbH soll die vielfältigen Funktionalitäten der Schüttgutbörse und EU-CARGO24 nun auch auf dem Smartphone vereinen. Damit sollen sich Anbieter und Interessenten für Fahrer, Frachten, freie Laderäume und zur Verfügung stehende Fahrzeuge noch gezielter vernetzen könnensparen. Dadruch können auch unökonomische und unökologische Leerfahrten vermieden werden können.

Furtwangen, 04.12.2023.

Bei Wartungs-, Service- oder Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Anlagen ist häufig ein Eingreifen während des Produktionsprozesses notwendig. Überall wo Bewegung im Spiel ist, hat das Thema Sicherheit eine bedeutende Rolle.

Schwaig, 04.12.2023.

Die ITG geht mit Locus Robotics eine strategische Partnerschaft ein, um deren Technologien sowohl bei neuen Geschäften in der Kontraktlogistik als auch für Bestandskunden der ITG zu implementieren. Locus Robotics entwickelt und produziert Lösungen mit autonomen mobilen Robotern für das logistische Fulfillment.

ADVANTECH Europe B.V
Taipeh (TWN), 21.11.2023.

Advantech, ein Anbieter industrieller Embedded-Lösungen, stellt mit dem ROM-2620 sein erstes Open-Standard-Modul (OSM) vor, das mit sehr niedrigem Stromverbrauch seiner geringen Größe AIoT-Anwendungen (Artificial Intelligence of Things) revolutionieren soll. Das Modul entspricht dem von der Standardisation Group for Embedded Technologies (SGET) spezifizierten Size-S-Formfaktor des „Open Standard Module (OSM)“ und enthält den i.MX-8ULP-Anwendungsprozessor von NXP Semiconductors mit integrierter EdgeLock Secure Enclave. Damit steht modulares Embedded Computing bereit, das kostengünstig, kompakt und energieeffizient in intelligenten Edge-Anwendungen (am Netzwerkrand) ist.

Frankfurt, 06.11.2023.

Die Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau haben den September und damit auch das dritte Quartal sowie die Neun-Monats-Bilanz 2023 mit einem deutlichen Rückgang der Bestellungen in den Büchern abgeschlossen. Selbst einige Großaufträge konnten im September nicht verhindern, dass der Auftragseingang um real 13 Prozent unter dem Vorjahr blieb.

AutoStore System GmbH
Mönchengladbach, 27.10.2023.

AutoStore stellt den R5 Pro Roboter vor, die neueste Version des bewährten R5 Roboters. Diese neue Roboterlösung wurde speziell für die Anforderungen großer E-Commerce-Händler und anderer Anwender mit Bedarf an hohen Durchsätzen entwickelt und zeichnet sich durch eine bessere Raumnutzung, höhere Leistung und geringere Gesamtbetriebskosten für Unternehmen aus, die in großem Maßstab mit mehreren Schichten arbeiten.

Continental Automotive Technologies GmbH
Frankfurt am Main, 23.10.2023.

Continental hat von KINEXON deren Spezialsparte für On-Board-Betriebssysteme zur intelligenten Steuerung von autonomen, mobilen Robotern (AMR) übernommen und stärkt dadurch die eigene Position im strategischen Wachstumsfeld der mobilen Robotik. Kern der Übernahme ist das zur präzisen und vernetzten Steuerung von autonomen, mobilen Transportrobotern entwickelte On-Board-Betriebssystems „Brain“, inklusive der IP-Rechte an dieser im Markt führenden und bewährten Lösung. Zudem wechselt das hochqualifizierte Entwicklerteam der Sparte von KINEXON zu Continental. 

Rittal GmbH & Co. KG
Herborn/Monheim/Gräfelfing/Limburg, 23.10.2023.

Der Veränderungsdruck auf die Industrie ist nach wie vor riesig. Die Optimierung von Prozessen für höhere Effizienz und Produktivität entscheidet über die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Wie kann also der Steuerungs-, Schaltanlagen- und Maschinenbau dazu beitragen, diesem Druck standzuhalten und gleichzeitig die Energiewende und die digitale Transformation zu meistern? Rittal, Eplan, Cideon und German Edge Cloud zeigen auf der SPS in Nürnberg, wie die Optimierung von gesamten Wertschöpfungsketten als Handlungsprinzip den Weg in die industrielle Zukunft weisen kann.

Seiten

zurück TOP