M2M-Telematik

Schaeffler AG
Herzogenaurach, 06.03.2023.

Der globale Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat heute den Erwerb von 100 Prozent der Gesellschaftsanteile an ECO-Adapt SAS bekannt gegeben. ECO-Adapt SAS bietet Lösungen für Zustandsüberwachung auf Basis elektrischer Signalanalyse. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Systeme für die Optimierung des Energieverbrauchs an.

Arvato Supply Chain Solutions SE
Gütersloh/Marienfeld, 01.03.2023.

Arvato Supply Chain Solutions setzt in seinen Logistikzentren auf neueste Mobilfunktechnologie und hat jetzt am Standort Marienfeld in Ostwestfalen-Lippe ein 5G-Standalone-Campusnetz von O2 Telefónica in Betrieb genommen. Dieses ist nicht an ein öffentliches Netz angebunden und funkt auf einer Fläche von 32.000 Quadratmetern. So werden die 280 Mitarbeitenden sowie Scanner und Logistiksysteme am Standort mit modernster Mobilfunktechnologie versorgt, was die tägliche Arbeit erleichtert. Darüber hinaus beschleunigt die neue digitale Vernetzungslösung die Logistikprozesse und verkürzt die Durchlaufzeiten. Die Produkte können im Lager schneller registriert, sortiert und an die Endkunden verschickt werden.

Warschau, 17.02.2023.

Auf der LogiMAT 2023 stellt der Entwickler für Logistik-Roboter-Systeme Nomagic den aktuellen Kommissionierroboter „Hugo“ aus der Produktlinie „justPick“ vor. Nomagic hat ein Kommissioniersystem entwickelt, das speziell auf vollautomatisierte Kommissionierung an AutoStore-Anlagen ausgelegt ist.

Büttelborn, 01.02.2023.

Neue Codelese-Lösungen von Strelen Control Systems realisieren die anspruchsvolle Auswertung von winzigen Codes innerhalb sehr großer Sichtfelder mit Hilfe der bis zu 151 Megapixeln hochauflösenden Kameras von SVS-Vistek.

Köln, 31.01.2023.

TÜV Rheinland weitet sein Angebot an intelligenten Servicekonzepten für den Schienenverkehr aus: Condition Based Maintenance (CBM) ermöglicht Bahnunternehmen, die Wartungsintervalle für Schienenfahrzeuge und Infrastruktur bedarfsgerecht und kostengünstiger zu gestalten. Die notwendige Voraussetzung dafür schaffen an Fahrzeugen und Infrastruktur angebrachte Sensoren, die die Beanspruchung von Komponenten messen und in Echtzeit Zustandsberichte liefern.

Freiberg am Neckar, 30.01.2023.

Der Bedarf an schnell realisierbaren Automatisierungslösungen wächst stetig – und das branchenübergreifend. idealworks, ein hundertprozentiges Spinoff der BMW Group, setzt genau hier an. Das Lösungsportfolio des Münchner Unternehmens besteht aus einem flexiblen, skalierbaren Robotik-Ökosystem, dessen Kernelemente die Cloud-Plattform AnyFleet sowie der CE-zertifizierte autonome mobile Roboter (AMR) "iw.hub" bilden. Auf der Suche nach einem Servicepartner mit FTS-Expertise konnte ProLog Automations überzeugen. Seit Beginn der Partnerschaft Anfang letzten Jahres haben die Unternehmen bisher bereits fünf Anlagen gemeinsam erfolgreich in Betrieb genommen.

Karlsruhe, 27.01.2023.

Die Cognex Corporation hat den fest montierten Barcodeleser DataMan 580 vorgestellt, der für die neuen fünf- und sechsseitigen modularen Bildverarbeitungs-Tunnel entwickelt wurde.

SSI SCHÄFER FRITZ SCHÄFER GMBH
Neunkirchen/Siegerland, 24.01.2023.

Schwankende Nachfragen und der Fachkräftemangel stellen viele Unternehmen vor steigende Herausforderungen. Um die vielschichtigen Anforderungen in effiziente Logistikstrukturen zu überführen, benötigen Unternehmen flexible Logistiksysteme, die perfekt zusammenarbeiten. Eine solche Lösung, die auch einen schrittweisen Einstieg in die Automatisierung ermöglicht, will SSI Schäfer in Form einer intelligenten Kombination aus platzsparendem Palettenkanallager mit einem SSI Orbiter Kanalfahrzeug und Automated Guided Vehicles (AGV) anbieten. Im Paralleleinsatz soll eine 24/7-Warenverfügbarkeit garantiert sein, die den anhaltenden Personalmangel kompensiert. Anwender können mit einer manuell bedienten SSI Orbiter Umgebung beginnen, dann ein Steuerungssystem mit manuell bedienten Flurförderfahrzeugen einführen und je nach Bedarf schrittweise AGVs integrieren.

Bad Friedrichshall, 16.01.2023.

Neben Neuheiten rund um das AutoStore-System wird der Intralogistik-Spezialist Element Logic in einem Live-Showcase die Robot-Picking-Lösung eOperator im Zusammenspiel mit Fördertechnik und einem AMR des Robotik-Spezialisten und strategischen Lösungspartners von Element Logic, Addverb Technologies Ltd., präsentieren.

Irvine (US), 04.01.2023.

Telit hat die Übernahme des Cinterion-Bereichs, einer Produktlinie für IoT-Produkte und -Dienstleistungen, von Thales als abgeschlossen erklärt. Thales ist ein in Paris ansässiger Anbieter in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung sowie digitale Identität und Sicherheit. Die Transaktion umfasst das Portfolio von Thales an Mobilfunkmodulen, Gateways, Datenkarten (Modems) von 4G LTE, LPWAN bis 5G sowie IoT-Plattformdienste.

Seiten

zurück TOP