M2M-Telematik

Hamburg, 05.05.2022.

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) will gemeinsam mit Partnern die Dekarbonisierung von Umschlag- und Transportprozessen voranbringen. Clean Port & Logistics (CPL), ein Innovationscluster zur Erprobung wasserstoffbetriebener Geräte in der Hafenlogistik, soll dabei helfen.

München (DE)/Amersfoort (NL), 29.04.2022.

TÜV SÜD und Yokogawa Europe B.V. arbeiten zusammen, um Unternehmen auf ihrem Weg zur Industrie 4.0 zu unterstützen. Die beiden Unternehmen werden gemeinsame Assessments durchführen und dafür den Smart Industry Readiness Index (SIRI) nutzen, der ein wichtiges Instrument für die Planung und Implementierung der digitalen Transformation ist.

Nexxiot AG
Zürich/Hamburg, 27.04.2022.

Nexxiot liefert Telematik für die Hapag-Lloyd-Containerflotte. Einen großen Teil der rund drei Million Standard-Container (TEU) von Hapag-Lloyd wird Nexxiot ab Ende 2022 ausstatten. Dies ermöglicht die weltweite Überwachung der für den globalen Handel unentbehrlichen Ladungsträger.

Ismaning, 22.04.2022.

JLT Mobile Computers, ein Entwickler von Computerlösungen für anspruchsvolle Einsatzumgebungen, wird seine Palette an fahrzeugmontierten sowie portablen Android- und Windows-Computern, Software, Zubehör und Dienstleistungen auf der LogiMAT 2022 präsentieren.

Dematic GmbH
Heusenstamm, 20.04.2022.

Dematic automatisiert das Lager der Bünting SCM / Logistik GmbH & Co. KG im niedersächsischen Nortmoor. Im Zuge der Standorterweiterung installiert der Anbieter von Automatisierungstechnik für den Händler von Food- und Non-Food-Artikeln ein drei-gassiges Dematic Multishuttle-System mit circa 75.000 Behälterstellplätzen, das eine platzsparende mehrfach-tiefe Lagerung ermöglicht. 

Darmstadt, 21.03.2022.

Carlo Gavazzi, Spezialist für elektronische Komponenten der Industrieautomation, hat mit ICS E1 eine neue Serie robuster Sensoren für den Einsatz auf Nutzfahrzeugen vorgestellt. 

Dortmund, 18.03.2022.

Mit dem "Innovationslabor für Batterie-Logistik in der E-Mobilität" (kurz: InnoLogBat) forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML gemeinsam mit der Universität Leipzig, der Remondis Industrie Service GmbH & Co. KG, der Rhenus Automotive SE sowie der Mercedes-Benz Energy GmbH zur umweltschonenden Verwendung von Batterien in einer Kreislaufwirtschaft.

Hamburg, 16.03.2022.

SECO präsentiert den neuen Single Board Computer (SBC) ICARUS und das Qseven Computer on Module (COM) ATLAS mit Intel Atom X6000E Series, Intel Pentium und Celeron N und J Series SoCs (ehemals Elkhart Lake).

Implico GmbH
Duisburg/Hamburg, 14.03.2022.

Die Downstream-Spezialisten TanQuid und Implico freuen sich über den Abschluss eines Digitalisierungsprojekts: Nach intensiven Planungs- und Implementierungsarbeiten laufen im Tanklager Duisburg jetzt alle Prozesse mit dem Terminal-Management-System OpenTAS 6.0. Zusätzlich nutzt das Team spezialisierte Cloud-Dienste aus dem Innovationsportfolio „Supply Chain United“. Die neue IT-Landschaft bietet vielfältige Vorteile: automatisierte Arbeitsschritte, erweitertes Serviceangebot, umfassende Datengewinnung und -auswertung, papierlose Prozesse, gesteigerte Flexibilität, Transparenz und Sicherheit, und die Fähigkeit, den fortschreitenden Wandel im Energiesektor proaktiv und nachhaltig mitzugestalten. Unter anderem soll damit jetzt auch die Basis geschaffen sein, um noch stärker auf die Lagerung und den Umschlag von E-Fuels zu setzen.

Löhne, 11.03.2022.

Mit einem neuen FTS will die Remmert GmbH den Lückenschluss zum vollautomatisierten Warenfluss in der Blechbearbeitung schaffen. Das FTS soll eine wichtige Komponente der ganzheitlichen Lagerlogistik-Lösungen sein und nicht nur eine Antwort auf den grassierenden Fachkräftemangel liefern, sondern auch die Flexibilität in der Intralogistik erhöhen.

Seiten

zurück TOP