M2M-Telematik

Continental Automotive Technologies GmbH
Frankfurt am Main, 23.10.2023.

Continental hat von KINEXON deren Spezialsparte für On-Board-Betriebssysteme zur intelligenten Steuerung von autonomen, mobilen Robotern (AMR) übernommen und stärkt dadurch die eigene Position im strategischen Wachstumsfeld der mobilen Robotik. Kern der Übernahme ist das zur präzisen und vernetzten Steuerung von autonomen, mobilen Transportrobotern entwickelte On-Board-Betriebssystems „Brain“, inklusive der IP-Rechte an dieser im Markt führenden und bewährten Lösung. Zudem wechselt das hochqualifizierte Entwicklerteam der Sparte von KINEXON zu Continental. 

Rittal GmbH & Co. KG
Herborn/Monheim/Gräfelfing/Limburg, 23.10.2023.

Der Veränderungsdruck auf die Industrie ist nach wie vor riesig. Die Optimierung von Prozessen für höhere Effizienz und Produktivität entscheidet über die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Wie kann also der Steuerungs-, Schaltanlagen- und Maschinenbau dazu beitragen, diesem Druck standzuhalten und gleichzeitig die Energiewende und die digitale Transformation zu meistern? Rittal, Eplan, Cideon und German Edge Cloud zeigen auf der SPS in Nürnberg, wie die Optimierung von gesamten Wertschöpfungsketten als Handlungsprinzip den Weg in die industrielle Zukunft weisen kann.

Reutlingen, 20.10.2023.

Für die Effizienzsteigerung in der Intralogistik kommen im zunehmenden Maße "Fahrerlose Transportsysteme" (FTS) zum Einsatz. FTS werden z.B. in der Produktion oder in Logistikzentren eingesetzt, um Waren oder Material von einem Ort zu einem anderen zu transportieren. Die komplexe Steuerung eines solchen Systems übernimmt in der Regel ein spezielles Embedded System, das genau für diese Aufgabe ausgelegt ist und besondere Eigenschaften bei den Anforderungen wie Kompaktheit und Robustheit sowie Leistungsfähigkeit und Konnektivität aufweisen muss.

Haar bei München, 19.10.2023.

Das smartLink HW-DP Gateway von Softing Industrial ermöglicht den Zugriff auf PROFIBUS DP-Netze unabhängig von der Steuerung. Die neue Version 1.30 bietet erweiterte Funktionen für Datenübertragung und Konnektivität.

Bonn/Bremen, 12.10.2023.

5G für die Digitalisierung der Hafenlogistik: Der Containerterminal-Betreiber EUROGATE hat die Deutsche Telekom mit der Realisierung von drei 5G-Campus-Netzen beauftragt. An den Häfen in Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven wird die 5G-Geschäftkunden-Lösung „Campus-Netz L“ die Mobilfunkversorgung an den Container-Terminals verbessern.

Kamen, 06.10.2023.

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG veranstaltet unter dem Motto „Smart Collector – schon heute wissen, was morgen passiert“ am 26. Oktober (Donnerstag) um 11 Uhr ein Webinar zum Thema vorausschauende Wartung. Mit dem kostenlosen Online-Event bietet der Anbieter von Energie- und Datenübertragungssystemen für mobile Anwendungen tiefe Einblicke in sein intelligentes Stromabnehmersystem. Das innovative Predictive Maintenance Tool ermöglicht es Anlagenbetreibenden, ungeplante Produktionsstillstände zu verhindern und den Fertigungsprozess sorgenfreier zu gestalten. Gehalten wird das 30-minütige Webinar von VAHLE Produktmanagerin Jessica Genz auf Deutsch. 

Advantech Service-IoT GmbH
Germering, 04.10.2023.

Advantech, ein Anbieter von In-Vehicle-Computing Lösungen kündigt den TREK-60N an. Der TREK-60N wurde für Hochleistungs-Computing in rauen Umgebungen entwickelt und ist mit einem Intel Core Prozessor und NVIDIA Jetson Orin NX ausgestattet. Er verfügt über ein robustes Design einschließlich ISO 7637-2 Konformität. 5M3 Schock- und Vibrationsfestigkeit und lüfterlosen Betrieb mit einem breiten Temperaturbereich.

Frankfurt am Main, 29.08.2023.

Eine von VDMA und ZVEI beauftragte Studie der Fraunhofer-Institute ISST, IOSB und IPA zeigt erstmals auf, wie ein Datenraum für das Daten-Ökosystem Manufacturing-X konzipiert sein könnte, das als nächster großer Schritt für die Umsetzung von Industrie 4.0 gilt. Dabei berücksichtigt die Studie vor allem die spezifischen Anforderungen produzierender Unternehmen aus dem Mittelstand und deren Erwartungen an eine sichere und wertbringende digitale Datenökonomie.

Bad Oldesloe, 21.08.2023.

Mit Blick auf die Zukunft entwickelt Hako Lösungen, die aktuelle Herausforderungen der Reinigungsbranche wie etwa den Fachkräftemangel oder den steigenden Zeit- und Kostendruck lösen sollen. Eine Neuentwicklung von Hako ist die autonome Scheuersaugmaschine Scrubmaster B75 i, die den Gästen der CMS live zwischen dem 19. und 22. Sep­tem­ber 2023 in Berlin auf offener Fläche live vorgeführt wird.

Düsseldorf, 17.08.2023.

Nachfrage und Produktion von Lithium-Ionen-Batterien steigen – insbesondere aufgrund ihrer Bedeutung für die E-Mobilität. Doch was geschieht in Zukunft mit ausgedienten Batterien und den Stoffen, die sie enthalten? Der neue Technologiefilm des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt, wie durch die Kombination zweier Verfahren Batterien aus E-Autos hocheffizient recycelt werden können.

Seiten

zurück TOP