M2M-Telematik

San Jose (USA), 27.07.2023.

TDK Ventures Inc. investiert in das auf Industrie 5.0 fokussierte Start-up Infinite Uptime. Die Plattform des Unternehmens für digitale Intelligenz nutzt moderne Sensortechnologie, fortschrittliche Analytik und Machine-Learning-Algorithmen, um wichtige mechanische Anlagen in industriellen Anwendungen zu überwachen, um Ausfälle zu antizipieren und umgehend zu beheben und so eine optimale Betriebszeit und Leistung sicherzustellen.

SSI SCHÄFER FRITZ SCHÄFER GMBH
Neunkirchen/Siegerland, 21.07.2023.

Mit der SSI Piece Picking Applikation bringt SSI Schäfer eine vollautomatisierte Stückgutkommissionierung mit zahlreichen neuen Features auf den Markt. Die vielseitig einsetzbare Systemlösung inklusive zugehöriger Software bietet erweiterte Funktionen, wie etwa Pick & Place, Objekterkennung mittels Künstlicher Intelligenz (KI), patentierte Greifpunktbestimmung und ein schonendes Produkthandling.

Siemens Mobility GmbH
Hamburg, 19.07.2023.

Mit der Digitalen S-Bahn Hamburg wird Bahnfahren in Zukunft noch klimafreundlicher. Die Deutsche Bahn (DB), die Stadt Hamburg und Siemens Mobility führen in Hamburg ein neues intelligentes Leitsystem für die Digitale S-Bahn ein. Damit soll der Stromverbrauch der Züge künftig um bis zu 30 Prozent sinken. Bereits zum ÖPNV-Weltkongress 2025 (UITP) kommt das System testweise zum Einsatz. Die Kosten für das Projekt von 35 Millionen Euro teilen sich die DB, die Stadt Hamburg und Siemens Mobility. Eine Kooperationsvereinbarung zur Digitalen S-Bahn Hamburg 2.0 haben Vertreter der Partner heute unterzeichnet.

Norderstedt, 14.07.2023.

Immer mehr Unternehmen setzen auf Digitalisierung und Automatisierung – nicht zuletzt aus Kostengründen. Doch wer das volle Potenzial einer solchen effizienten Wertschöpfung heben möchte, muss parallel auch für die entsprechende Konnektivität sorgen. Private 5G-Netze sind eine Schlüsseltechnologie, um Maschinen, Werkzeuge, Produkte und Menschen sicher zu vernetzen und gleichzeitig die Kosten zu senken.

Höhenkirchen, 10.07.2023.

Analog zur Entwicklung des autonomen Fahrens in der Automobilindustrie, arbeitet die Schienenverkehrsbranche an der Realisierung eines vollautomatisierten Fahrbetriebs (automatic train operation, ATO).

Bayreuth, 04.07.2023.

Das neue Plattformfahrzeug PF3 von Stäubli ist kompakt, dynamisch und traglaststark. Entsprechend breit ist das Anwendungsspektrum dieses AGV. Ob an der Montagelinie oder beim Warentransport bis drei Tonnen.

AutoStore System GmbH
Mönchengladbach, 21.06.2023.

Vom 27. bis 30. Juni trifft sich die Automatisierungsbranche in München auf der automatica 2023. AutoStore ist erstmals als Aussteller dabei und zeigt in Halle B5, Stand 430 hochmoderne Lösungen für die Lagerautomatisierung. Dazu informieren die AutoStore-Experten über die smarte Integration weiterer automatisierter Prozesse in der Kommissionierung, dem Transport und der Verpackung.

Kardex Germany GmbH
Neuburg/Kammel, 19.06.2023.

Jeder kennt sie, die 7,5 cm großen und inzwischen fast 50 Jahre alten Playmobil-Figuren. Millionenfach wandern die kleinen, bunten Spielfiguren jährlich in die Kinderzimmer. Mittlerweile gibt es unzählige Teile und ganze Bausätze unterschiedlichster Themenwelten – Tendenz steigend. Entsprechend groß ist die Menge an Einzel- und Ersatzteilen, die zur Nachbestellung bevorratet werden müssen. Eine platzsparende, flexible und zukunftsfähige Lagerlösung musste her – die Entscheidung fiel auf AutoStore.

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Dortmund/München, 14.06.2023.

Autonome Fahrzeuge und Roboter werden die Zukunft der Luftfracht in Zeiten des Fachkräftemangels maßgeblich prägen. Einen Vorgeschmack darauf gab nun der am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML entwickelte "evoBOT": Der stets im Gleichgewicht bleibende Roboter auf zwei Rädern mit Greifarmen meisterte einen ersten Praxistest im Frachtterminal und auf dem Vorfeld des Flughafens München.

Hamburg, 13.06.2023.

Das europäische Logistikunternehmen Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und ABB, Spezialist für Elektrifizierung und Automatisierung, haben eine Partnerschaft vereinbart, um die Effizienz beim langfristigen Betrieb automatischer Lagerkransysteme zu stärken.

Seiten

zurück TOP