Human-Telematik

Berlin, 09.06.2020.

Seit der Corona-Krise werden an der Kasse immer häufiger Karte oder Smartphone und immer seltener Scheine oder Münzen aus der Tasche geholt. Das hat eine repräsentative Umfrage unter 1.003 Personen ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. 

Berlin, 26.05.2020.

Der Sachverständigenrat Gesundheit bezeichnete kürzlich die Corona-Pandemie als Brennglas für die Probleme des deutschen Gesundheitswesens und fordert eine Digitalisierungsoffensive. Dies schließt insbesondere Krankenhäuser mit ein, in denen bereits seit Jahren ein digitaler Investitionsstau herrscht.

Berlin, 22.05.2020.

Um das deutsche Gesundheitswesen für zukünftige Krisen noch besser zu wappnen, fordert der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) umfassende Investitionen ein digitales Gesundheitswesen.

Berlin/Frankfurt am Main, 18.05.2020.

Von der Diagnose seltener oder chronischer Erkrankungen bis hin zu deren Therapie – digitale Technologien können die Lebensqualität steigern, die Versorgung effizienter gestalten und Leben retten. Notwendige Grundlage für die Entwicklung und Anwendung entsprechender Lösungen sind Gesundheitsdaten. Diese sind hierzulande allerdings noch immer nur sehr begrenzt verfüg- und einsetzbar.

Eschborn, 13.05.2020.

Kontaktloses Bezahlen mit Kreditkarte nimmt in der DACH-Region stark zu. „Während der Anteil kontaktloser Kreditkartenzahlungen vor der Schließung zahlreicher Ladengeschäfte aufgrund der Corona-Pandemie im Branchendurchschnitt noch bei rund 54 Prozent lag, stieg dieser Wert nach dem Shutdown auf einen Rekordstand von 68 Prozent. Damit erreichen wir in der DACH-Region Niveaus, wie wir sie bislang vor allem aus den nordischen Ländern kennen“, sagt Robert Hoffmann, CEO von Concardis.

12.05.2020 (pkl).

Nachdem Vodafone im letzten Jahr erfolgreich 5G-Lizenzen für 1,88 Milliarden Euro ersteigert und zudem Unitymedia übernommen hat, wuchs der Gesamt-Serviceumsatz des Unternehmens um 17 Prozent auf 10,7 Milliarden Euro.

San Jose/New York/Köln, 08.05.2020.

Der Video-Kommunikationsanbieter Zoom und Keybase haben bekanntgegeben, dass Zoom den sicheren Messaging- und File-Sharing-Dienst Keybase übernommen hat. Die Übernahme dieses Teams von Sicherheits- und Verschlüsselungs­ingenieuren soll den Plan von Zoom beschleunigen, eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aufzubauen, die dem aktuellen Skalierungsgrad von Zoom entspricht.

Bonn, 05.05.2020.

Agfa HealthCare gibt bekannt, dass die Firmenmutter Agfa-Gevaert N.V. die vollständigen Healthcare IT-Aktivitäten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Brasilien an die Dedalus-Gruppe verkauft hat. Der Transaktionspreis beträgt 975 Millionen Euro.

Berlin, 29.04.2020.

Die „Corona-App“ ist ein Projekt der Bundesregierung. Basierend auf einer dezentralen Softwarearchitektur wird angestrebt, sie durch die Deutsche Telekom und die SAP zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen. Die Fraunhofer-Gesellschaft und das Helmholtz-Zentrum CISPA stehen bei der Entwicklung beratend zur Seite. 

Berlin, 24.04.2020.

Der Digitalverband Bitkom warnt davor, dass Europa bei der Diskussion über digitale Währungen international abgehängt wird. Während weltweit Länder bereits mit digitalem Zentralbankgeld experimentieren, fehle in Deutschland und Europa oft noch das Grundverständnis. 

Seiten

zurück TOP