Anwendertest in einem Seniorenzentrum der EVIM Gemeinnützige Altenhilfe GmbH. „DS-Vega“ von der DeutscheSenior GmbH gewinnt am 27. September den Telematik Award 2010. Im selben Monat bestätigt sie souverän die Entscheidung der Jury als Sieger des Anwendertests.
Robotik und Telematik: von Prof. Dr. SCHILLIG, Universität Würzburg. Die Kombination fortgeschrittener Informationsverarbeitungsmethoden mit Verfahren der Regelungstechnik eröffnen in Robotik und Telematik interessante Forschungs- und Anwendungsperspektiven.
Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage am Park testet "digitale Begleiter". Die ersten vier Hersteller von Personenortungsgeräten stellen sich dem Praxistest und dem unbestechlichen Urteil von Pflegern, Pflegebedürftigen und Telematik-Fachleuten.
Telematik-Markt.de begann im Dezember 2009 die größte Testreihe für Telematik-Systeme / Auf den Prüfstand der Anwender und Fachleute kommen zunächst "Digitale Begleiter"
Telematik im Gesundheitswesen: Fluch oder Segen? Die Gesellschaft diskutiert kontrovers über den Sinn und Zweck von "digitalen Schutzengeln" / Begleitung oder Verfolgung? Was Betroffene, Pflegende, Rechtsanwälte, Vereine und Polizei dazu sagen...
Justizvollzugsanstalten sind unter anderem dazu da, um die Außenwelt vor Straftaten zu schützen. Das gelingt jedoch nur, wenn die 'Innenwelt' maximalen Sicherheitsanforderungen gerecht wird.
Trendbewusst und zukunftsorientiert präsentiert MEDISTAR pünktlich zur MEDICA 2010 eine ideale App aus dem Bereich der CGM Mobile-Anwendungen: Den sicheren, mobilen MEDISTAR-Patientendatenzugriff über das iPhone.
Wie es der Gesetzgeber sieht: Bedarf der Einsatz von Personenortungssystemen einer gerichtlichen Genehmigung? Detlef Driever, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizin- und Sozialrecht schildert die Rechtslage.
Über unseren kostenlosen Service „Telematik-Finder.de“ vermitteln wir Ihnen die passenden Telematik-Anbieter aus der TOPLIST der Telematik gemäß Ihres Anforderungsprofils.