Human-Telematik

Oktober 2011: Start für die elektronische Gesundheitskarte (eGK)

Wenn man den Meldungen Glauben schenken kann, dann startet das Großprojekt noch im Oktober diesen Jahres und die Krankenkassen geben die eGK aus.

Viel Vorbereitung für die Praxen, denn zuvor müssen Ärzte und Zahnärzte ihre Praxen mit neuen Kartenterminals ausstatten. Zur Vorbereitung...

02.03.2011
CeBIT 2011: Intelligente Energie-Netze

–   Vertreter aus IT- und Energiewirtschaft präsentieren Lösungen
     für den Strommarkt  der Zukunft
–   Keynote Speaker: ZVEI-Präsident Loh und Ministerpräsident McAllister
–   IT-Branche rechnet bereits 2014 mit rund 100 Milliarden Euro Umsatz
     aus Smart-Grid-...

10.01.2011
Aus der Forschung: Exakte Fußgängernavigation der Zukunft

Fußgänger sollen damit in Zukunft noch exakter an ihr Ziel gelangen und dabei auch Echtzeitinformationen beispielsweise zu Sehenswürdigkeiten abrufen können. Die Forscher setzen dabei auf die Kombination aus GPS und dem Signal des zukünftigen europäischen Satellitensignals Galileo. Das Projekt...

03.01.2011
DeutscheSenior gewinnt Telematik Award 2010 und gleich darauf den Anwendertest

Der große Freiheitsdrang einer neuen Heimbewohnerin war es, der Edith Mädche vom Sozialdienst des Seniorenzentrums Katherinenstift in Wiesbaden auf die Idee brachte, einmal ein Personenortungssystem auszuprobieren. „Die Frage war: Wie können wir ihr die Freiheit lassen?“ Mehrmals verließ eine...

03.01.2011
Atemtracking mit PMD-Kamera

Im Rahmen der Technischen Informatik liegen deshalb die interdisziplinären Aufgabenschwerpunkte bei der Integration von Informatik, Elektronik, Mechanik, Sensorik, Telekommunikation, Regelungs- und Steuerungstechnik, um Roboter adaptiv und flexibel ihrer Arbeitsumgebung anzupassen....

03.01.2011
„Digitale Begleiter“ schaffen Sicherheit, Lebensqualität und retten Leben

Es ist nicht zu leugnen, einige Pflegeeinrichtungen, Verbände und Privatpersonen stehen noch immer skeptisch den sachlichen Argumenten von Herstellern und Polizeidienststellen gegenüber, die überwiegend davon überzeugt sind, dass „digitale Begleiter“ den Pflegebedürftigen eher Freiheit und...

03.01.2011
Größte, unabhängige Praxis-Testreihe gestartet

In sehr vielen Vorgesprächen spielte die Skepsis und eine gewisse Scheu vor der Telematik eine Rolle. Der Umgang mit PC, Internet und GPS, so erfuhren wir, sei längst nicht Standard in Pflegeeinrichtungen. Diese sind jedoch Voraussetzung, wenn man sich der Telematik bedienen möchte. Die...

03.01.2011
"Digitale Begleiter" sind medizinische Hilfsgeräte

Einsatz von sogenannten Personenortungssystemen - ein umstrittenes Thema, aber die Gesellschaft muss sich zu diesen medizinischen Hilfsgeräten der Telematik-Branche positionieren. Demenz ist in Deutschland und weltweit auf dem Vormarsch. Besonders gefährlich für die Erkrankten ist die sogenannte...

03.01.2011
Funkwerk: Mit TETRA mehr Sicherheit im Justizvollzug

Immer wichtiger werden dafür intelligente Lösungen, die den Schutz der Mitarbeiter mit einer automatisierten Alarmierung und damit schnelleren Zugriffsmöglichkeiten im Gefahrenfall verbinden. Eine der weltweit innovativsten Anlagen dafür wird jetzt in der Justizvollzugsanstalt Straubing...

03.01.2011
Mit dem iPhone auf Patientendaten zugreifen

Jederzeit hat der Arzt sicheren Zugriff auf die medizinischen Daten seiner Patienten. Bei Hausbesuchen, im Krankenhaus, im Medizinischen Versorgungszentrum oder im Urlaub - einfach überall.

Intuitiv und komfortabel, ganz in gewohnter iPhone-Ergonomie, greift der Arzt per sicherer telemed....

29.10.2010

Seiten

zurück TOP