Human-Telematik
Wege von Harzurlaubern werden noch bis Jahresende wissenschaftlich ergründet Mit den anonym verarbeiteten Erkenntnissen sollen die touristischen Angebote noch besser auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt werden. Interessierte Urlauber bekommen einen so genannten "GPS-Logger" mit auf den Weg, welchen sie den ganzen Tag bei sich tragen. Die... |
18.12.2012 |
IT-Sicherheit: 70 Prozent der Deutschen haben Angst um ihre Cloud-Daten Bis zum Jahr 2016 wird sich der Umsatz mit Cloud-Diensten in Deutschland auf rund 17 Milliarden Euro mehr als verdreifachen - so die jüngste Bitkom-Prognose. Im Zuge des Booms sorgen sich jedoch 70 Prozent der Befragten, dass persönliche Daten, die vom Cloud-Dienstleister verarbeitet werden,... |
12.12.2012 |
Indoor-Outdoor-Positionsbestimmung für Personen von Solcon Mit einer Kombination aus Ortungstechnologien und Sensorik hat Solcon eine Lösung zum Schutz von Personen entwickelt, die sich vielseitig einsetzen lässt z. B.:
|
07.12.2012 |
ZTG GmbH und ISDSG kooperieren bei Beratung und Fortbildung Das ISDSG – Institut für Sicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen in Dortmund beschäftigt sich mit allen Fragen zum Thema Informationssicherheit und Datenschutz mit Schwerpunkt auf die Akteurinnen und Akteure des Gesundheitswesens. Das Institut wurde im Jahr 2011 vom Medizin-... |
05.12.2012 |
"SmartConnect" vereinfacht Einsatz und Wartung von Philips Defibrillatoren Bei Kammerflimmern zählt jede Sekunde. Ist ein Defibrillator in der Nähe verfügbar, kann jeder Laie mit wenigen Handgriffen Leben retten. Die Geräte sind schnell, einfach und sicher in der Anwendung und wirkungsvoll in der Bekämpfung der Todesursache Nr.1, dem plötzlichen Herztod. Deshalb gibt... |
05.12.2012 |
Durch das Innere von Gebäuden: Google Indoor Maps startet heute in Deutschland Smartphones werden damit zu ortskundigen Wegweisern, die ihre Besitzer auch innerhalb komplexer Gebäude ortskundig ans Ziel führen. Zum Start in Deutschland haben Partner wie die Flughäfen München und Köln, beliebte Kaufhäuser wie das Alsterhaus in Hamburg, das KaDeWe in Berlin oder... |
04.12.2012 |
RFID-Software ermöglicht neues Shopping Erlebnis in den Geschäften Die RFID-Software-Lösung von Enso Detego überwacht alle Warenbewegungen auf der Verkaufsfläche und am Ausgang der Shops. So werden korrekte Bestandsdaten nahezu in Echtzeit bereitgestellt. Schneider Moden verfügt damit über eine umfassende Transparenz der... |
04.12.2012 |
Ministerin Steffens erörtert Zukunftsfragen mit der CompuGroup Medical Das gemeinsame Ziel des Ministeriums und der CompuGroup Medical Deutschland AG ist der weitere Ausbau von Kommunikationslösungen für das Gesundheitswesen um den Informationsfluss zwischen... |
04.12.2012 |
RHM Klinikgruppe baut neues Klinik-Informationssystem auf
Komplexe Informations- und Kommunikationswege bei der Organisation von Behandlungsabläufen und Verwaltungswegen verlangen in modernen Gesundheitsunternehmen nach einer leistungsfähigen IT-Struktur. Mit der Neuausrichtung der RHM Klinikgruppe hat sich das Management deshalb auch zu einem... |
30.11.2012 |
Mobile- und Cloud-Deployments heizen 2013 den Kampf um die dritte Plattform an Für 2013 erwartet IDC, dass beim Übergang auf die dritte Plattform einen Gang hochgeschalten wird, so heißt es in der IDC-Pressemitteilung: Die Branche lässt die Erprobungsphase hinter sich und tritt in den ausgewachsenen Wettbewerb mit hohen Einsätzen.... |
30.11.2012 |