Human-Telematik

dicomPACS®MobileView: Mobile Freiheit jederzeit und an jedem Ort

Die Handhabung der mobilen Anwendung entspricht der intuitiven Bedienung einer App.

Browserunabhängige Bildbetrachtung
Ob Internet Explorer, Mozilla Firefox oder Google Chrome: dicomPACS®MobileView...

07.11.2012
Schweizer Uhr mit M2M-Lösung von Telit bietet Notruf per Knopfdruck

Limmex in Zürich hat eine Notruf-Uhr entwickelt, mit der , laut eigenen Angaben, zu jeder Zeit von jedem Ort aus Hilfe angefordert werden kann. Die Uhr ist mit einem Lautsprecher und einem Mikrofon ausgestattet und ermöglicht es, mit einem einzigen Knopfdruck eine Telefonverbindung zu einem...

23.10.2012
HMM präsentiert das hFon plus und hLine-Online.com auf der Medica 2012

hLine-Online.com ist ein Telemonitoring-Komplettsystem mit der dazu passenden Infrastruktur. Die für den jeweiligen Patienten relevanten Vitaldaten lassen sich mit dem breiten Produktportfolio von smartLAB Vitaldaten-Messsystemen leicht ermitteln. So misst die neue Generation des hFon plus...

22.10.2012
Internet wird laut BITKOM-Studie zum wichtigsten Arbeitsmittel

 

Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Grundlage einer Erhebung der EU. „Das Internet ist für viele Menschen das wichtigste Arbeitsmittel“, sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.

Am häufigsten wird das Internet in der Finanzwirtschaft und der IT-Branche...

15.10.2012
ILA - Alternative Flugkraftstoffe: Regierungsabkommen mit USA

Mit dem Abkommen wollen Deutschland und die USA ihre Zusammenarbeit vor allem bei der Fortentwicklung von Nachhaltigkeitsstandards, der Zulassung von Herstellungsverfahren und der Erweiterung der Rohstoffbasis für alternative Flugkraftstoffe stärken. Bundesverkehrsminister Dr. Ramsauer: „Auch...

12.09.2012
Bundesforschungsministerium fördert das Lübecker Institut für Telematik

Das Bundesforschungsministerium hat die entsprechenden Zuwendungsbescheide für das Großprojekt „OR.Net - Sichere und dynamische Vernetzung in Operationssaal und Klinik“ jetzt verschickt. Von den insgesamt etwa 15 Millionen Euro Fördersumme entfallen allein auf die Universität zu Lübeck knapp 1,4...

29.08.2012
Telit und CardioNet unterstützen Ärzte bei der Fernanalyse von Herzpatienten

Das MCOT-Telekardiologie-System von CardioNet nutzt das Telit-Modul, um die Herzdaten der Patienten in deren gewohnten Alltag zu erfassen und zu übertragen. Da die Lösung von praktisch jedem Ort anhand der EKG-Überwachung eine sofortige Analyse und Diagnose der Herzfunktionen bietet, müssen...

18.07.2012
Besseren Umgang mit Demenz-Patienten bietet Telematik wie der DS-Vega

Aber nicht nur in diesem Szenario bringt sich der Demenzkranke unmittelbar in Gefahr. Auch bei vermeintlich gefahrlosen Spaziergängen im Wald kann es passieren, dass der Demente die Orientierung verliert und entweder den Weg zurück nicht findet oder gar eine Böschung herabstürzt, weil  er...

17.07.2012
Neuer Service für Interessenten: Telematik-Finder.de startete erfolgreich

Im Telematik-Finder.de ist ein Anbieter-Pool hinterlegt, welcher nur aus den TOP-Anbietern der Telematik-Branche gespeist wird. Diese Unternehmen ließen sich von einer unabhängigen ...

09.07.2012
Mobilitätsprojekte InMoBS und SIMBA in der Löwenstadt gestartet

Die Projektpartner arbeiten unter der Maxime „Mobilität sollte kein Luxusgut sein, welches gesunden und jungen Menschen vorbehalten ist“.

Mit der Zunahme älterer Menschen in der Gesamtbevölkerung nimmt auch die Anzahl der Menschen mit altersbedingten, unterschiedlich stark ausgeprägten...

03.07.2012

Seiten

zurück TOP