Human-Telematik
Google Transit jetzt zunehmend auch auf lokaler Ebene Bus- und Bahnfahrende in München und Münster können somit komfortabel ihre Routen im Nahverkehr via Google Transit planen. Die Eingabe des Abfahrts- und Zielortes und ein anschließender Klick auf das Transit-Symbol auf Google Maps genügen und die User erhalten eine entsprechende... |
22.11.2012 |
Persönlicher Guide: 3D-Lokalisierung mit Zusatzinformationen in Museen Und das so einfach, als hätte der Besucher seinen persönlichen Guide. Denn wo herkömmliche Lokalisierungssysteme wie GPS in Innenräumen an ihre Grenzen stoßen, bietet awiloc® eine bis auf wenige Meter genaue Lokalisierung für die punktgenaue Bereitstellung von Multimediainhalten. Statt... |
21.11.2012 |
Patientenmonitoring nach Sedierung: SoMa-Tec präsentiert Produktneuheit Durch den Einsatz eines derartigen Systems zum postoperativen Monitoring in der Endoskopie kann den Empfehlungen der S3-Leitlinie "Sedierung in der... |
20.11.2012 |
Lasergesteuertes Navigationssystem ermöglicht bessere Intervention
Das Bochumer Medizintechnik-Unternehmen amedo Smart Tracking Solutions hat mit amedo-LNS ein intuitives, lasergesteuertes Navigationssystem für mikrochirurgische Interventionen im Computertomographen (CT) auf den Markt gebracht. Das System besteht aus... |
19.11.2012 |
Neuer Personalausweis im eGovernment Die bol systemhaus GmbH setzt nach eigenen Angaben den neuen Personalausweis (nPa) ein, um Formulare rechtsverbindlich einreichen zu können. So solle das bisher übliche ausdrucken und unterschreiben von Formularen entfallen. Was das eGovernment... |
19.11.2012 |
Intelligentes Gesundheitsnetz spart 10 Milliarden Euro jährlich Intelligente Gesundheitsnetze legen darüber hinaus die Grundlage für neue Dienstleistungen im Gesundheitssektor, woraus sich zusätzliche Wachstumsimpulse von ca. 2,6 Milliarden Euro pro Jahr ergeben. Der gesamte Nutzen eines intelligenten Gesundheitsnetzes liegt bei über 12 Milliarden Euro pro... |
15.11.2012 |
DGN bietet für Kliniken KV-SafeNet mit Netzkopplung an Im Oktober des vergangenen Jahres hatten die KBV und die Kassenärztlichen Vereinigungen die Richtlinie veröffentlicht. Der herkömmliche KV-SafeNet-Zugang wird dabei um einen Authentisierungsdienst erweitert. Dieser soll eine eindeutige Identifizierung und personenbezogene Authentisierung... |
14.11.2012 |
Bildmanagement-Lösung von KYOCERA und VISUS auf der MEDICA Daten in Gesundheitseinrichtungen werden zunehmend digital erzeugt, verteilt und archiviert. Dies hat eine Reihe von Vorteilen: Musste man bisher beispielsweise Röntgenbilder erst aufwändig produzieren und in speziellen Umschlägen im Haus verteilen, stehen diese Daten nun über ein digitales... |
07.11.2012 |
dicomPACS®MobileView: Mobile Freiheit jederzeit und an jedem Ort Die Handhabung der mobilen Anwendung entspricht der intuitiven Bedienung einer App. Browserunabhängige Bildbetrachtung |
07.11.2012 |
Schweizer Uhr mit M2M-Lösung von Telit bietet Notruf per Knopfdruck Limmex in Zürich hat eine Notruf-Uhr entwickelt, mit der , laut eigenen Angaben, zu jeder Zeit von jedem Ort aus Hilfe angefordert werden kann. Die Uhr ist mit einem Lautsprecher und einem Mikrofon ausgestattet und ermöglicht es, mit einem einzigen Knopfdruck eine Telefonverbindung zu einem... |
23.10.2012 |