Branchen-Telematik

TX Logistik AG
Troisdorf, 31.05.2023

Die TX Logistik AG investiert weiter in die eigene Güterwagenflotte. Das zur Mercitalia Logistics (Gruppo FS Italiane) gehörende Eisenbahnlogistikunternehmen hat weitere 115 Doppeltaschenwagen des Typs T3000 für seine intermodalen Transporte bestellt. Die Auslieferung der ersten Waggons soll im Spätsommer dieses Jahres erfolgen.

München, 30.05.2023

Beim Parlamentarischen Abend der Parlamentarischen Gruppe Binnenschifffahrt an Bord des Fahrgastschiffes MS Phantasia diskutierten rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus dem Deutschen Bundestag, der Verwaltung, Verbänden sowie Unternehmerinnen und Unternehmern über Perspektiven für das System Wasserstraße.

Pharmaserv Logistics
Marburg, 30.05.2023

Der Standortbetreiber und Pharma-Dienstleister Pharmaserv hat mit seiner Logistikmarke „Pharmaserv Logistics“ im hessischen Gießen-Lützellinden sein drittes Pharmalogistikzentrum eröffnet. In dem verkehrsgünstig an der A5 und A45 gelegenen Komplex können temperatursensible Fertigarzneimittel GMP- und GDP-konform gelagert, verpackt und verteilt werden.

Kleinostheim, 30.05.2023.

UTA Edenred, einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa und Teil der Edenred-Gruppe, eine Kooperation mit der JET Tankstellen Austria GmbH gestartet. Damit hat sich das Akzeptanznetz des Mobilitätsanbieters in der Alpenrepublik von 1.640 auf rund 1.800 Stationen erweitert. Bei JET können UTA Edenred Kunden jetzt mit ihrer UTA Card neben Diesel und Benzin auch Autozubehör, Schmiermittel und Fahrzeugwäschen beziehen.

TachoEASY AG
Pöttelsdorf (AT), 30.05.2023 [Anzeige].

Das ebenso effiziente wie flexible Auftragsmanagement gehört zu den besonderen Stärken des telemetrischen Fuhrpark-Management-Systems BlueLOGICO® von TachoEASY. Es versetzt den Disponenten in die Lage, sämtliche Routinen der Auftragsplanung und -steuerung mit minimalem Aufwand auszuführen und alle relevanten Daten sicher an die Fahrer zu übermitteln – einfach via DriverDisplay. Wie zuverlässig das in der Praxis funktioniert, demonstrierte TachoEASY anhand einer satellitengestützten Modellbau-Anlage auf seinem Messestand auf der diesjährigen transport logistic in München.

Berlin, 26.05.2023.

Hoher Aufwand, schwierige Umsetzung, mangelnde Flexibilität: Ein Großteil der deutschen Unternehmen sieht die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung kritisch und fordert vom Gesetzgeber umfassende Verbesserungen.

Dortmund, 25.05.2023.

Die Fraunhofer-Allianz Verkehr blickt auf 20 Jahre enge Zusammenarbeit im Verkehrsbereich zurück. Die beteiligten Fraunhofer-Institute der Allianz verfolgen bis heute das Ziel, durch verkehrsrelevante Forschung ganzheitliche technische und konzeptionelle Lösungen zu entwickeln und diese mit öffentlichen und industriellen Auftraggebern umzusetzen.

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Dortmund, 24.05.2023.

Mit einer Förderung von rund 10 Millionen Euro vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet das Großforschungsprojekt "Silicon Economy" in die nächste Phase. Das Open-Source-Betriebssystem der Logistik für die Plattformökonomie der Zukunft nimmt weiter Gestalt an und findet nun seinen Weg in die Industrie, zu KMU und zu Start-ups.

Pullach, 23.05.2023.

Zum 16.05.2023 übernahm Marcus Federhoff (38) die Position Chief Operating Officer (COO) beim Fuhrparkmanagement-Dienstleister Fleet-Hub GmbH in Pullach.

Hennef, 23.05.2023.

Das „Herchenbach Supply Chain Institute“ hat erneut die größten Herausforderungen im Supply Chain Management analysiert. Wie hat sich die Risikobewertung durch aktuelle Krisen verändert? Welche Maßnahmen sind besonders wirkungsvoll? Und was setzen Unternehmen um?

Seiten

zurück TOP