Branchen-Telematik

Hamburg, 28.08.2024 (pkl).

Wenn Service-Personal vorbeikommen muss, ist das selten ein Grund zur Freude, da in der Regel Schäden behoben werden müssen. Das bedeutet für den Endkunden häufig Stress. Zuverlässige Handwerks- oder Service-Dienstleistende, die in diesen empfindlichen Situationen ohne großen Aufwand pünktlich und zuverlässig ihre Arbeit verrichten, können somit nicht nur Probleme beheben, sondern auch für starke Kundenbindung sorgen. Das Ass im Ärmel für entspannt arbeitende Mitarbeitende und gut organisierte Betriebsabläufe nennt sich: Telematik.

Opheo Solutions GmbH
Heikendorf, 27.08.2024.

Am 13. November 2024 findet der erste Solvares Logistics Summit statt. Das neue Event vereint erstmals die Kundenveranstaltungen von Opheo Solutions und Städtler Logistik unter dem Dach der Solvares Group. Die Veranstaltung im Empire Riverside Hotel Hamburg richtet sich an Kunden und Interessenten des Solvares-Logistikportfolios.

Webfleet Solutions
Hannover, 23.08.2024.

Auf der diesjährigen IAA zeigt Bridgestone, wie Bridgestone Fleet Care Telematik- und Reifentechnologien bündelt, um gewerblichen Flotten einen maßgeschneiderten, datengesteuerten Ansatz für das Fahrzeug- und Flottenmanagement zu bieten. Mit entwickelten innovativen Lösungen können Flottenbetreiber schnell und einfach auf eine Vielzahl an datenbasierten Informationen zugreifen, welche die Effizienz, Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Unternehmen erhöhen.

STILL GmbH
Hamburg, 22.08.2024.

Das patentierte LiftRunner-System von STILL steht seit Jahren für eine schlanke, sichere und perfekt synchronisierte Produktionsversorgung. Jetzt erweitert der Hamburger Experte für smarte Intralogistiklösungen sein Rahmenportfolio um gleich drei neue Rahmen – für noch mehr Effizienz und Flexibilität, passgenaue Anwendungen und beste Voraussetzungen für automatisierte Prozesse. Während der BX-Rahmen eine besonders wirtschaftliche Versorgung der Fertigungslinien sichert, steht bei den PE- und PH-Rahmen die Automatisierung der sogenannten „letzten Meile“ im Fokus. Der robuste PH-Rahmen eignet sich dabei auch für anspruchsvolle Außeneinsätze.

Scandit AG
Zürich (CH), 22.08.2024.

Scandit, ein Anbieter von Lösungen für Smart Data Capture, gab die Übernahme der Regalprüfungs-Automatisierungstechnologie von MarketLab bekannt. Das polnische Unternehmen ist auf Bilderkennung und KI-Software für den Einzelhandel spezialisiert. Im Rahmen der Transaktion wird das Expertenteam von MarketLab zu Scandit wechseln, um das neue Angebot aufzubauen und zu erweitern.

Kaufbeuren, 21.08.2024.

Um das digitale Sicherheitsniveau in Europa zu steigern und zu vereinheitlichen, hat das Europäische Parlament den Cyber Resilience Act (CRA) auf den Weg gebracht. Ziel ist es, vernetze Produkte vor Manipulation zu schützen. Auch Hersteller von industriellen Automatisierungskomponenten, wie sie in mobilen Arbeitsmaschinen eingesetzt werden, müssen die Anforderungen des CRA erfüllen.

Hamburg, 21.08.2024.

Einfacher, schneller und weniger fehleranfällig: Die SIRUM GmbH mit Sitz in Hamburg hat jetzt ihr Transport Management System (TMS) an die Frachtenbörse von TIMOCOM angebunden. Damit können Logistikdienstleister in einem System sowohl ihre vorhandenen Aufträge planen und verwalten als auch neue suchen und eigene einstellen. Die benötigten Daten werden direkt zwischen dem SIRUM TMS und dem Marktplatz von TIMOCOM übertragen. Eine aufwändige und fehleranfällige manuelle Eingabe entfällt.

Berlin, 20.08.2024.

Die deutsche Wirtschaft bereitet sich auf die Umsetzung des Data Act der EU vor. Durch ihn wird sich der Umgang mit Daten stark verändern. Ab September 2025 gelten neue Regeln: Wer dann eine smarte Waschmaschine kauft, kann viele der von ihr gesammelten Daten nutzen. Und ein Unternehmen, das Druckgussmaschinen herstellt, muss dem Nutzer der Maschine Zugang zu Daten gewähren, die es auch selbst von der Maschine erhält. Das regelt der Data Act, den die EU Anfang des Jahres verabschiedet hat. Die deutsche Wirtschaft ist noch gespalten, wie sie die Regelung bewerten soll.

Paderborn, 19.08.2024.

Lastspitzen abdecken, neue Märkte testweise mit den eigenen Waren beliefern oder als kleines Unternehmen in Top-Lagerstandorten Güter aufbewahren: Das Start-up Warespace will dies in wenigen Schritten im Internet problemlos möglich machen. Die am 15. August gestartete Webseite Palletspace offeriert im Warehouse Management als Premiere ein Angebot, das es im Internet für die Unterbringung von Hotelgästen bereits seit einiger Zeit gibt. Zusätzlich zu den Stellplätzen im „Palettenhotel“ organisiert das Start-up aus dem Kosmos der Cargo Digital World (CDW) auch die In- und Outbound-Verkehre für die standardisierte Ware.

Fleet-Hub GmbH
Pullach, 19.08.2024.

Mit der neuen digitalen Lösung von Fleet-Hub können Kraftfahrer*innen ab sofort die Kontrolle ihres Fahrerqualifikationsnachweises (FQN) schnell und einfach selbst durchführen. Hierfür werden weder App noch Zugangsdaten benötigt.

Seiten

zurück TOP