Human-Telematik

Remote durch die Pandemie: JVC Kenwood arbeitet digital für die Telemedizin

JVC Kenwood ist trotz aller Widrigkeiten bisher gut durch die Pandemiezeit gekommen. „Unsere Projekte sind weitergelaufen, wenn auch verzögert. Viele Kunden haben ihre Beschaffung von Monitoren und Displays verständlicherweise zurückgestellt. Die größte Herausforderung besteht darin, dass...

02.02.2021
"Tele-Stroke": Zentrum für Telemedizin und Lean GmbH starten Telemedizinisches Netzwerk

Statistisch gesehen erleidet in Deutschland alle zwei Minuten ein Mensch einen Schlaganfall. Rund 63.000 Menschen überleben dieses Ereignis nicht. Etwa ein Viertel der Betroffenen überlebt mit schweren Folgeschäden. Sowohl die grundsätzliche Überlebenschance als auch der Schweregrad...

26.01.2021
Kontakt-Tracker soll Gesundheitsschutz in Unternehmen verbessern

Aus diesem Grund sollen Unternehmen die Kontaktverfolgungs-Lösung von Compike einsetzen können. Der folgende Referenzfall soll zeigen, wie die Compike-Lösung einen echten Nutzen generieren und sogar anderen Initiativen wie der deutschen „Corona-Warn-App“ einen Mehrwert verleihen kann, indem sie...

12.01.2021
Vernetzte Bezahllösungen unterstützen die digitale Transformation von Städten und Regionen

Zahlungsdienstleister helfen kommunalen Akteuren, datenbasierte Entscheidungen in Stadtplanung und Stadtentwicklung zu treffen, und sind damit ein attraktiver Partner für Kommunen, die selbst zu digitalen Plattformen werden wollen, wie das Positionspapier „Digitales Bezahlen in der Smart City...

11.01.2021
Bundesnetzagentur meldet 3.500 beseitigt Funkstörungen im Jahr 2020

„Wir gewährleisten eine störungsfreie Kommunikation für systemrelevante Funk- und Telekommunikationsdienste auch während des Lockdowns,“ sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.

Umfassende Hygiene- und Abstandsregelungen...

06.01.2021
"SNOMED CT": Höhere Interoperabilität bei Austausch von Gesundheitsdaten in Deutschland

Gemäß Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) wird diese erfolgreiche Pilotierung nunmehr vorzeitig in die nationale E-Health-Strategie überführt: Seit dem 01.01.2021 ist Deutschland Mitglied bei SNOMED International, und auch Institutionen außerhalb des MII-Netzwerks können die erforderlichen...

05.01.2021
Mehrheit der Deutschen zahlt mittlerweile kontaktlos

Mehr als drei Viertel (79 Prozent) der Bundesbürger geben an, in den drei Monaten von September bis November bis zum jüngsten Lockdown mit der Schließung der meisten Geschäfte mindestens einmal kontaktlos mit Karte, Smartphone oder Smartwatch bezahlt zu haben. Dabei nutzen 7 Prozent die...

05.01.2021
Lösungen für Homeoffice und Homeschooling ohne Supportaufwand

Die neuen Phantosys-Lösungen für Homeoffice und Homeschooling minimieren den Supportaufwand und stellen den Nutzern aktuelle lokale Systeme bereit, die im Problemfall auf Knopfdruck zurückgesetzt werden können.

Phantosys bietet zwei unterschiedliche Lösungsansätze:

...

29.12.2020
Zertifizierter Schutz für Patientendaten bei höchster Zuverlässigkeit

Damit stellt Retarus seine Kompetenz als IT-Dienstleister für das Gesundheitswesen erneut unter Beweis. Erst kürzlich hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass zentrale Projekte zur COVID-19-Impfkoordination auf die Retarus Communications Platform setzen.

...

23.12.2020
Besuchermanagement zur COVID-19-Kontaktnachverfolgung in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern

Ein nachvollziehbares Besuchermanagement ist für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen derzeit unerlässlich. Täglich müssen BesucherInnen und MitarbeiterInnen – häufig noch mit Stift auf Papier – die immergleichen Formulare ausfüllen. Egal ob sie Einrichtung einmal oder wiederkehrend besuchen...

22.12.2020

Seiten

zurück TOP