Human-Telematik

Bitkom-Geschäftsführer Rohleder lobt Digitalpläne des Bundesgesundheitsministers Lauterbach

Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: "Der heute vom Bundesgesundheitsminister ausgerufenen ,Aufholgjagd‘ bei der Digitalisierung des...

10.08.2023
BAL.ON Smart Kit von Continental vernetzt das Golf-Training

Mit dem BAL.ON Smart Kit ist erstmals eine vollends mobile und erschwingliche Lösung auf dem Markt, welche die Druckverteilung über den gesamten Golfschwung hinweg misst. Diese Daten werden im Smartphone mit hochauflösendem Videomaterial verbunden. Wurden Druckmesssysteme, die fundamentale Daten...

20.07.2023
Umfrage verdeutlicht Schwächen bei der Digitalisierung im Personalwesen

cadooz setzt für über 3.000 Unternehmenskunden in der deutschsprachigen Region Lösungen zur Mitarbeitermotivation, Neukundengewinnung und Kundenbindung wie beispielsweise Bonusprogramme oder Mitarbeiterbindungstools um. In der Befragung landete die Mitarbeiterincentivierung nur auf dem...

10.07.2023
Assistenzroboter für Pflegebedürftige: TU Ilmenau schließt umfangreiches Forschungsprojekt ab

Die Zahl der Menschen, die auf häusliche Pflege angewiesen sind, steigt stetig. Meist sind es Angehörige, die ihre Pflege übernehmen. Doch veränderte Familienstrukturen und immer häufiger weit entfernt wohnende Angehörige sind ein stetig wachsendes Problem. Auch professionelle ambulante...

10.07.2023
Digitale Gesundheitsversorgung setzt zunehmend auf KI-basierende Systeme

Die Gesundheitsforschung nimmt bei der Fraunhofer-Gesellschaft eine herausragende Position ein. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus der Praxis entwickeln zahlreiche Institute digitale Lösungen für die Prävention, Diagnostik, Therapie und die Rehabilitation von Patientinnen und Patienten...

04.07.2023
Studie: Bevölkerung sieht sich in der Digitalisierung gespalten

Die Hälfte der Menschen (51 Prozent) hat zudem Angst, der technischen Entwicklung nicht folgen zu können. Zugleich ist der Großteil überzeugt: Wer sich nicht gut mit digitalen Geräten und Anwendungen auskennt, habe es im Alltag zunehmend schwer (85 Prozent). Gleichwohl ist die Einstellung...

26.06.2023
73 Prozent werten Künstliche Intelligenz als Chance

„Wir erleben bei der Künstlichen Intelligenz gerade einen historischen Moment: Erstmals sprechen Computer wirklich unsere Sprache und wir müssen nicht mehr die Sprache der Computer lernen, um sie zu verstehen oder anzuleiten“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. „Schon heute...

11.04.2023
Projekt "OMNICONNECT": Lokalisierung und Gestenerkennung pflegebedürftiger Menschen

Die lückenlose 360°-Detektion des Raums wird durch vier Radarmodule erreicht. Die Erkennung etwa von Stürzen geschieht unter Nutzung von Algorithmen der künstlichen Intelligenz. Das Radarsystem ist in der Lage, mit einer Winkelauflösung von 12° mehr als 30 Personen in...

23.03.2023
"Live-Crowd-Intelligence": KI liefert Echtzeit-Analysen zu Bewegungen von Menschenmengen

KI-Lösung von WaitTime bietet Analysen zum Verhalten von Menschenmengen

Die KI-Software für Crowd-Intelligence von WaitTime liefert Echtzeitdaten und historische Analysen zum Verhalten von Menschenmengen. Die patentierte Lösung baut auf künstlicher Intelligenz (KI) auf und liefert Live-...

10.03.2023
Elektronische Patientenakte: Deutsche Bevölkerung noch im Unklaren

Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: „Die verbindliche Einführung der elektronischen Patientenakte ist ein Durchbruch bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Die elektronische Patientenakte ist das Kernstück einer digitalen Gesundheitsversorgung. Mit ihr erhalten...

09.03.2023

Seiten

zurück TOP