Branchen-Telematik
Mehrheit der Deutschen hat Angst vor einem Cyberkrieg Als größte Bedrohung gilt dabei Russland, das 86 Prozent als möglichen Urheber von Cyberangriffen auf Deutschland sehen. Dahinter folgen mit deutlichem Abstand China (34 Prozent), Nordkorea (28 Prozent) und Indien (10 Prozent) sowie der Iran, die Türkei, Ungarn und die USA mit jeweils 9 Prozent... |
24.11.2022 |
UTA One Mautbox unterstützt nun auch Mautabwicklung in Bulgarien Zusätzlich zu den Mautfunktionen ermöglicht die UTA One Mautbox auch die Nutzung des Telematikdienstes UTA SmartConnect. Der Service hilft die Transparenz und Effizienz des Flottenmanagements zu erhöhen, indem er detaillierte Echtzeitinformationen zu den Fahrzeugen auf Tour in ganz Europa... |
24.11.2022 |
16. Kälteforum: Moderne Lösungen für die Tiefkühlwirtschaft „Unsere Branche steht unter großem Druck: Gestörte Lieferketten, explodierende Energiepreise, Unsicherheiten in der Energieversorgung, der fortgesetzte Fachkräftemangel und die Transformation hin zu einem nachhaltigeren Wirtschaftssystem erfordern hohe Flexibilität,... |
21.11.2022 |
Ladungsverbund ELVIS warnt vor nahender Krise und rät zu Investitionen in Digitalisierung „Die deutsche Wirtschaft und mit ihr die Lkw-Transportsparte stehen an einem Scheideweg. Die Indikatoren zeigen derzeit deutlich in Richtung einer Rezession“, sagt Nikolja Grabowski, Vorstand der ELVIS AG. Diese Entwicklung treffe die von kleinen... |
21.11.2022 |
Versandvolumen zu den Feiertagen: Sendcloud erwartet weniger Pakete als im Vorjahr In Deutschland geht die Entwicklung schon länger dahin, dass das Paketvolumen nicht nur um die traditionellen Feiertage herum ansteigt, sondern bereits ab dem Singles Day am 11. November. Erwartet wird ein zunächst langsames Anwachsen des Paketvolumens in der Woche des Black Friday (+44 Prozent... |
18.11.2022 |
Flexport verstärkt Luftfrachtangebot mit neuem Standort in Frankfurt „Die Eröffnung des neuen Büros in Frankfurt spielt eine entscheidende Rolle in unserem internationalen Luftfrachtangebot und der deutschen Expansionsstrategie“, sagt Stefan Böhler, General Manager von Flexport in Deutschland. „Wir bauen dadurch an einem der wichtigsten Umschlagplätze der Welt... |
17.11.2022 |
FRUIT LOGISTICA 2022: Moderne Frischelogistik, Lieferkettensicherheit, Start-Ups und Forschung Während sich die Obst- und Gemüsebranche gerade von der Pandemie erholt, stellen neue Herausforderungen wie Inflation, Energieknappheit, der Krieg in der Ukraine und die Klimakrise eine ernsthafte Bedrohung dar. Das inhaltliche Programm der FRUIT LOGISTICA bietet nützliche Hinweise, wie diese... |
16.11.2022 |
Status Report des TÜV SÜD soll KMU bei der Erhöhung der Cybersicherheit helfen „Der KMU Status Report Informationssicherheit liefert mit wenig Zeit- und Ressourcenaufwand einen Überblick zum Stand der Informationssicherheit. Auf dieser Basis kann das Unternehmen dann selbst über die nächsten Schritte entscheiden“, sagt Alexander Häußler, Global Product... |
16.11.2022 |
ProGlove-Umfrage: Intralogistiker setzen Empfehlungen von Fremdprüfern nicht um Viele Lager verlassen sich auf Audits von Dritten, die ihnen Aufschluss darüber geben sollen, wie sich die Produktivität im Lager steigern lässt. Diese Audits sind jedoch von ihrer Art her nicht unbedingt in der Lage, das wahre Bild des Betriebs wiederzugeben. Das Problem liegt in der Qualität... |
14.11.2022 |
Anwendertest: Medizinische Transporte zuverlässig vernetzt Als Marcel Sych bei den IMD Laboren als Logistikleiter startete, fanden die Transporte noch analog statt. Es gab also papierhafte Tourenpläne und eine grobe händische Dokumentation der Fahrten. Zuvor arbeitete Sych in der Krankhaus-Logistik eines großen Kliniken-Verbunds und nutzte dort eine... |
14.11.2022 |