Branchen-Telematik
YellowFox feiert 20-jähiges Firmenjubiläum YellowFox entwickelt und vermarktet seine Lösungen in Eigenregie. Kundendienst, Support und Rechenzentrum sind ebenfalls in eigener Hand. “Die Leidenschaft für das, was wir jeden Tag tun, ist das Rezept unseres Erfolges,” erklärt... |
28.07.2023 |
Zukunftskongress Logistik thematisiert KI in der Logistikbranche Im Mittelpunkt des Zukunftsplenums am ersten Kongresstag, 12. September, steht vor allem der Blick darauf, wo und wie KI in der Logistikbranche helfen kann manches zu lernen, was wir nicht verstehen – ob bei der Organisation eines Schwarms mobiler Roboter oder beim Durchforsten großer... |
27.07.2023 |
Hyperloop-Demonstrator der TU München vom TÜV für den Personenbetrieb zertifiziert Hyperloop ist der Überbegriff für innovative Hochgeschwindigkeitstransportsysteme zum Transport von Passagieren und Gütern. Dafür sollen elektrisch betriebene Transportkapseln in Vakuumröhren auf Reisegeschwindigkeiten von über 800 Stundenkilometern beschleunigt werden.... |
27.07.2023 |
Luftfrachtverfolgung: ThinkPrime und Delpa Group setzen auf API von BlueBox Systems Mit Hilfe der Programmierungsschnittstelle für die Luftfrachtverfolgung von BlueBox Systems, erhalten ThinkPrime und die Delpa Group die Möglichkeit, die Daten von BlueBox Systems in ihre jeweils eigene Plattform zu integrieren, sodass die unabhängigen Anwendungen miteinander kommunizieren und... |
27.07.2023 |
Rheinländische Industrie- und Handelskammern fordern Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur Das Rheinland ist eine zentrale Logistikdrehscheibe und benötigt eine für den zukünftigen Bedarf ausgebaute Verkehrsinfrastruktur. Bundesweit wird bis zum Jahr 2051 von einem Wachstum im Güterverkehr auf der Straße von 54 Prozent und auf der Schiene von 33 Prozent ausgegangen. Dafür sind... |
26.07.2023 |
Anwendertest: CCT-Gruppe steigt auf YellowFox-Telematik um Neben der CCT Logistik GmbH gehören auch die SRT Logistik GmbH, die CSL Logistik GmbH und die WTB Logistik GmbH zur CCT-Gruppe. Insgesamt verfügt die Gruppe über ca. 200 Einheiten, also jeweils Zugmaschine und Auflieger, und beschäftigt knapp 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unter anderem... |
26.07.2023 |
Spedition Schwarz bestellt 40 EuroTrailer und sechs Kögel Mega Die traditionsreiche Spedition Schwarz aus dem Baden-Württembergischen Herbrechtingen fährt vor allem großvolumige Ladungen wie weiße Ware. Um den CO2-Fußabdruck ihrer Transporte möglichst gering zu halten, nutzt das Unternehmen den volumenoptimierten Kögel EuroTrailer mit... |
25.07.2023 |
"Zukunftsscanner" verwertet Artikel und wissenschaftliche Texte zur interaktiven Trendanalyse neuer Technologien Im Auftrag des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO den kostenlosen "Zukunftsscanner für die Innovations- und... |
21.07.2023 |
LogistikRadar 2023: Zweite Auflage des Fachforums in Erfurt „Statt nur von Fachkräftemangel ist heute eher von Arbeiterlosigkeit die Rede. Das treibt Unternehmen in die Automatisierung und im Lager finden sich hierfür Möglichkeiten, die beim LogistikRadar gezeigt werden. Darüber hinaus ist es ein zentraler Treffpunkt für den Austausch zwischen... |
20.07.2023 |
Elektronischer Luftfrachtbrief: Start der ersten „papierlosen Strecke“ zwischen Deutschland und Hongkong Bereits in den ersten Wochen der Pilotphase erreichten Lufthansa Cargo und Kühne+Nagel 100 Prozent papierlose Sendungen für General Cargo auf der Frachtstrecke zwischen Deutschland und Hongkong. Das betrifft nicht nur den elektronischen Luftfrachtbrief, sondern zielt... |
20.07.2023 |