Branchen-Telematik
Speditionen Hofmann, Michel und Barsan schließen sich der Stückgutkooperation VTL an Die Hofmann Internationale Spedition kehrt nach acht Jahren in die CargoFamily zurück. Seit dem Wiedereintritt am 09.01.2023 verstärkt Hofmann den Großraum Biebesheim am Rhein. Die Rückkehr ist eine strategische Entscheidung aufgrund wachsender Sendungsmengen und bietet... |
13.01.2023 |
Änderungen im ZF-Vorstand: kleineres Team, neuer Vorsitz Dr. Holger Klein war 2014 in die ZF Friedrichshafen AG eingetreten und 2018 in den Vorstand berufen worden. Der neue Vorstandsvorsitzende verantwortet die Ressorts Vertrieb sowie Forschung und Entwicklung, das Systemhaus Autonome Mobilitätssysteme und die Division Aftermarket. Zeitgleich mit... |
12.01.2023 |
Video: Webfleet stellt die WorkApp und das Driver Terminal PRO M vorWebfleet WorkAppDas digitale Management von Flotten und Prozessen mittels Telematik ist insbesondere im Transport-Bereich von unschätzbarem Wert. Es ermöglicht ein Höchstmaß an Flexibilität und Transparenz auf Basis von konkreten Echtzeit-Informationen. Zudem erlaubt es das Optimieren... |
11.01.2023 |
TMS von Euro-Log wird in den "Supply Chain Control Tower" von Deloitte aufgenommen Brüchige Lieferketten, fehlende Transparenz und eine sehr träge Steuerung weltweiter Transporte setzen viele Unternehmen zunehmend unter Druck. Sie sind mehr denn je gezwungen, ihre globalen Lieferketten über eine Transportmanagement-Plattform in Echtzeit zu steuern. In einer neuen Partnerschaft... |
10.01.2023 |
BVL-Kurzstudie: Innovationsmanagement bei Logistikdienstleistern Die Studie beleuchtet, wie Unternehmen im Wirtschaftsbereich Logistik in Bezug auf die Entwicklung von Innovationen grundsätzlich aufgestellt sind – zum einen aus der Sicht von Dienstleistern, aber auch aus der ihrer Kunden aus Industrie und Handel. Die Studie kommt zu fünf Kernergebnissen.... |
09.01.2023 |
BGA-Präsident Jandura: Covid-Welle in China belastet Lieferketten erneut, Investitionen notwendig Jandura weiter: „Die anhaltend hohen Energiepreise stellen weiterhin eine große Belastung dar. Es ist daher unerlässlich, den Wirtschaftsstandort Deutschland durch massive Investitionen zu stärken, um die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft stemmen zu können. Dazu gehört auch,... |
06.01.2023 |
Digitalisierung im Militär-Sektor: Rheinmetall erhöht Beteiligung an blackned Rheinmetall unterstreicht durch den Einstieg bei dem namhaften Software-Hersteller sein Bestreben, seine führende Rolle als Partner für die Digitalisierung von Streitkräften weiter auszubauen. Rheinmetall wird durch diese strategische Partnerschaft in Zukunft noch besser... |
05.01.2023 |
HERE stellt neue Kartentechnologie "UniMap" vor HERE hat Unimap in den letzten drei Jahren in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Automobilindustrie wie der BMW Group entwickelt. UniMap wird 2023 für ausgewählte Kunden eingeführt werden, bevor die Technologie 2024 für alle HERE-Kunden verfügbar sein wird. UniMap zielt darauf ab,... |
05.01.2023 |
Kartentechnologie von HERE im Omdia Index ausgezeichnet Laut des neuesten „Location Platform Index“ von Omdia ist HERE im Verhältnis zum Wettbewerb weiterhin in führender Position. Ausschlaggebend sei dieses Jahr gewesen, wie kompetent HERE globale Automobilhersteller bei ihren Herausforderungen unterstütze, die Verkehrssicherheit zu erhöhen (um etwa... |
04.01.2023 |
Industrieverband SPECTARIS übt Kritik am Lieferkettengesetz SPECTARIS-Vorsitzender Ulrich Krauss: „Es ist bedenklich, dass allein die Unternehmen die Verantwortung für die Einhaltung von Sorgfaltspflichten tragen und die KMU über die Maßen vom bürokratischen Aufwand betroffen sind.“ Unternehmen können nach... |
02.01.2023 |