Branchen-Telematik
DKV Mobility übernimmt WinSped-Anbieter LIS „Die Akquisition von LIS ist der nächste logische Schritt, um das digitale Angebot auf unserer Plattform konsequent zu erweitern, besonders für unsere Transport- und Frachtkunden“, sagt Marco van Kalleveen, CEO von DKV Mobility. „Wir freuen uns deshalb sehr, LIS als neues... |
28.12.2022 |
Bitkom-Leitfaden zur Digitalisierung von Prozessen in Organisationen „Das Reifegradmodell bietet eine griffige Methodik, ist in allen Branchen und auch außerhalb der Privatwirtschaft leicht anwendbar und bricht die bestehende ,Black Box‘ eines guten digitalen Prozesses auf“, sagt Nils Britze, Bereichsleiter Digitale Geschäftsprozesse beim Bitkom. ... |
27.12.2022 |
DKV Mobility erschließt 300 weitere Ladepunkte in Österreich für gewerbliche E-Mobilität ELLA und die DKV Mobility-Tochter GreenFlux, die das gesamte Ladeserviceangebot von DKV Mobility verwaltet, haben kürzlich eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Ladepunkte sind über die DKV Mobility App und die DKV Card +Charge zugänglich. „ELLA ist einer der... |
23.12.2022 |
Nur 37% der Logistik-Betriebe verfügen über genügend Arbeitskräfte „Da eines von drei Logistikunternehmen jährlich mindestens die Hälfte seines lagerbezogenen Personalstands ersetzen muss, müssen Unternehmen umdenken. Gefragt sind Lösungen, um Mitarbeiter langfristig zu motivieren, Arbeitsplätze attraktiver zu gestalten,... |
22.12.2022 |
Video: Was können die YellowFleetApp und das Zeitmanagement von YellowFox? Die YellowFleetApp ist für Fahrer:innen die zentrale Schnittstelle in das Flottenmanagementsystem von YellowFox. Sie ermöglicht... |
21.12.2022 |
Prüfungen laufen: Wer schafft es in die „TOPLIST der Telematik 2023“? Für die TOPLIST der Telematik qualifizieren sich Unternehmen, welche sich erfolgreich einer Prüfung in Technologie, Service, Support und Datensicherheit durch eine kompetente und unabhängigen Fachjury... |
20.12.2022 |
Kombinierter Verkehr: Ausbau und Modernisierung der Schieneninfrastruktur notwendig Das diesjährige Thema der Bahnkonferenz "Kombinierter Verkehr - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit" spiegelte sich deutlich in den Fachbeiträgen und Diskussionsrunden hochrangiger Vertreter aus Politik und Wirtschaft gemeinsam mit Logistik- und Verkehrsexperten wieder. Resilienz,... |
16.12.2022 |
proALPHA nennt fünf Trends für ERP-Systeme „Das Jahr 2022 hat ganz klar die Druckpunkte im ERP-Bereich aufgezeigt: Unternehmen müssen schneller, flexibler und anpassungsfähiger auf geopolitische und wirtschaftliche Situationen reagieren. Hinzu kommen regulatorische Anforderungen, die ebenfalls nach neuen Funktionen, Prozessen und... |
15.12.2022 |
PTV übernimmt belgischen Spezialisten für Routenplanungssoftware Seit der Gründung im Jahr 2013 durch Dr. An De Wispelaere und Dr. Ir. Steven De Schrijver ist Conundra zu einem 65 Personen starken Team angewachsen, das innovative Logistik-Planungssoftware entwickelt. Die Cloud-Datenplattform OptiFlow zeichne sich durch sehr schnelle Algorithmen und... |
13.12.2022 |
BITMi kritisiert schwache Digitalpolitik, spricht Digitalisierung die höchste Priorität zu Um das Ziel einer selbstbestimmten digitalen Transformation erreichen zu können, muss der gesamte heimische Digitalsektor inklusive seines großen mittelständischen Segments involviert werden. Denn nur mit marktfähigen IT-Lösungen aus Deutschland und Europa können wir uns aus den digitalen... |
12.12.2022 |