Nachrichten zur Fahrzeug-Telematik

Webfleet Solutions
Leipzig, 18.04.2012.

TomTom WEBFLEET integriert ab sofort eine neue Dispositionsfunktion, die Unternehmen dabei unterstützt, basierend auf der kürzesten Fahrtzeit, schneller auf Kundenanfragen zu reagieren und höhere Servicestandards liefern zu können.

Hamburg, 16.04.2012.

Wie bereits angekündigt, können alle interessierten Unternehmen ab heute Ihre Einreichungen für den Telematik Award 2012 vornehmen. Dieser wird gesponsort von mobilcom-debitel und findet in diesem Jahr erneut auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover statt.  Das Online-Formular für die Bewerber ist nun freigegeben!

Hannover, 13.04.2012.

QNX Software Systems Limited hat heute seinen Beitritt zum Car Connectivity Consortium(CCC) verkündet. Das CCC ist eine Organisation, die Innovationen für Car Connectivity Lösungen mit Telefonsystemen als Herzstück vorantreibt. Es setzt sich weltweit für eine branchenübergreifende Zusammenarbeit bei der Entwicklung des MirrorLink Standards für In-Car Smartphone-Konnektivität ein.

Hamburg, 02.04.2012.

Mit der Auslobung des Telematik Awards möchte die Fachzeitung Telematik-Markt.de eine positive Signalwirkung für die aufstrebende Branche der Telematik erzeugen und ihr mit ihrem Partner, dem Verband der Automobilindustrie, langfristige eine einheitliche Plattform an einem zentralen Messestandort im Herzen Europas schaffen. 
Die Ausschreibungsunterlagen, in denen die Bewerber Bedingungen und Richtlinien erfahren, die zur Teilnahme am Telematik Award 2012 berechtigen, können ab sofort angefordert werden.

Helpten Deutschland
Hamburg/Berlin, 28.03.2012 (pkl).

Der Leiter Helpten Zentraleuropa, Mathias Uebelacker, gab heute in der Zentrale der Deutschlandvertretung in Berlin, exklusiv gegenüber der Fachzeitung Telematik-Markt.de bekannt, dass das finnische Unternehmen sein europaweit sehr erfolgreiches HelptenTacho-System ohne Anschaffungskosten für die Hardware und auch ohne Vertragsbindung anbieten wird.

Masternaut GmbH
München, 21.03.2012.

Telefónica Germany ergänzt seine M2M-Produkte um ein neues Lösungspaket für die Fahrzeug-Flottensteuerung: Der O2 Fleet Store wird in Zusammenarbeit mit dem Telematik-Dienstleister Masternaut angeboten. Mittelständler, Großunternehmen und multinationale Firmen steuern ihre Fuhrparks damit viel effizienter.

Implico GmbH
Stuttgart, 20.03.2012 (rra).

„Durch die Telematik wird der LKW-Fahrer zum Bestandteil der Lieferkette“, nennt Thomas Ernst, Geschäftsführer von Implico aus Hamburg, einen klaren Trend. Das Ermitteln der Key Performance Indicators einer Tour führt zur präzisen Ermittlung der Kostenstruktur – und schafft den Ansatz zur Optimierung.

Stuttgart, 19.03.2012 (rra).

Dramatische Kosten- und Zeiteinsparung versprechen Telematiklösungen im Zusammenspiel mit Flottenmanagement und betriebswirtschaftlicher Standardsoftware. Wohin die Entwicklung geht, zeigen Telematikanbieter auf der 10. Internationalen Fachmesse  für Distribution, Material- iund Informationsfluss.

Helpten Deutschland
Berlin, 15.03.2012.

Mathias Uebelacker, Helptens Leiter für Zentraleuropa, erläutert: "Es ist an der Zeit, den europäischen Markt zu erobern. Kooperationen in Großbritannien, Österreich, Italien und Slowenien verlaufen bereits äußerst positiv und in Skandinavien sind wir natürlich schon längst etabliert. Allerdings wollen wir endlich auch in Deutschland unsere Produkte verstärkt positionieren."

CIM GmbH Logistik-Systeme
Neu-Ulm, 14.03.2012.

Mit der Logistik Engineers GmbH hat das Planungsbüro Scherr+Klimke AG aus dem süddeutschen Ulm einen kompletten Unternehmensbereich ausgegliedert. Die besonderen planerischen Herausforderungen der Logistikbranche machten eine solche Fokussierung unumgänglich.

Seiten

zurück TOP