Telematik-Apps

 

München, 17.12.2018.

Zur Light + Building 2018 kündigte Osram seine offene IoT-Plattform für den Licht- und Gebäudemarkt an.

Unterägeri (CH), 10.12.2018.

Zur LogiMAT in Stuttgart hat die BRABENDER Group mit Hauptsitz in Unterägeri ihr hauseigenes Telematik-System mit einer App an die bewährte Transport-Management-Software BRABENDER logistic suite angebunden. Die Lösung für Fahrer ist vom 19. bis 21. Februar 2019 auf der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement in Stuttgart ausgestellt.

AREALCONTROL GmbH
Frankfurt, 21.11.2018.

Geschäftsführer Ulric E.J. Rechtsteiner präsentiert die Arealcontrol GmbH auf der diesjährigen Hypermotion zum ersten Mal in der Telematics VIP-Lounge. Die Erwartungen sind hoch: „Das Messeformat mit Diskussionen, Vorträgen und Konferenz finde ich sehr gut, da gibt es auch entsprechendes Networking“, sagte Rechtsteiner im Gespräch mit Telematik-Markt.de.

Stockdorf/München, 14.11.2018.

Die kraftstoffbetriebene Standheizung per Smartphone, Tablet oder PC schnell und flexibel steuern – das geht mit der neuen ThermoConnect App von Webasto. Sie macht mobile Endgeräte zu intelligenten Fernbedienungen und bietet zusätzlich praktische Komfort- und Monitoring-Funktionen rund ums Auto.

Sulzbach, 09.11.2018.

Ist eine fehlende Datenschutzerklärung auf einer Homepage nun wettbewerbswidrig oder nicht? Nach unterschiedlichen Urteilen zweier Landesgerichte gibt es nun ein Urteil des OLG Hamburg zu dem Thema Datenschutzverstöße.

Berlin, 30.10.2018.

Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat heute die neue Funkloch-App präsentiert. Das BMVI hatte die Bundesnetzagentur beauftragt, ihre bestehende App zur Breitbandmessung so zu erweitern, dass Bürger Lücken in der Mobilfunkabdeckung melden können – ganz einfach und unbürokratisch. Das Update steht ab sofort für Android und iOS im Google Play Store und Apple App Store zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Koblenz, 30.10.2018.

Brickmakers hat für die INFA – Institut für Abfall, Abwasser und Infrastruktur-Management GmbH eine App für die Qualitätssicherung in der Straßenreinigung weiterentwickelt. Qualitätsprüfer sollen nun von weniger Fahrwegen, einer besseren Nutzererfahrung sowie einer schnelleren Dokumentation von Verunreinigungen profitieren können.

Bottrop, 09.10.2018.

Ob Ersatzteilbestellung oder Unterstützung bei der Pumpenwartung: Die Service App SEEPEX Service Point soll Techniker vor Ort unterstützen und dabei eine große Arbeitserleichterung und Zeitersparnis bieten. Mit dem jetzt veröffentlichten Update erhält die Service App eine Reihe neuer Funktionen.

Hannover/Berlin, 01.10.2018.

Fahrradfahren entlastet die Straßen, schont die Umwelt und hält gesund. Die Region Hannover fördert deshalb zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs. In Zukunft soll dazu auch eine neue Fahrrad-App zählen. Der Radverkehrskoordinator der Region Hannover, Martin Nebendahl, hat aus den Händen von Staatssekretär Steffen Bilger im Bundesverkehrsministerium einen Förderbescheid in Höhe von 100.000 Euro für die Entwicklung des Programms entgegengenommen.

Hannover, 10.09.2018.

Die CDU Niedersachsen will nun einen eigenen Ende-zu-Ende-verschlüsselten Messenger nutzen. Im Rahmen des Landesparteitages wurde CDU.direct am Freitag durch Kai Seefried, Generalsekretär der CDU in Niedersachsen, vorgestellt. Mit CDU.direct tauschen sich zukünftig Gemeindeverband, Kreistagsfraktion und Kreis- sowie Bezirksvorstand aus. Basistechnologie ist die des Messengers stashcat, welcher unter eigenem Namen auch bei der Polizei in Niedersachsen und Hessen eingesetzt wird.

Seiten

zurück TOP