Telematik-Apps

 

Daimler Fleetboard GmbH
Barcelona, 28.02.2018.

Im Rahmen ihrer Digitalstrategie präsentiert die Daimler AG auf dem Mobile World Congress 2018 in Barcelona aktuelle Entwicklungen aus verschiedenen Bereichen. Aus dem Truck-Bereich zeigt Fleetboard am Mercedes-Benz-Stand unter anderem die "Vehicle Lens App".

Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Ismaning, 19.02.2018.

Optifleet, das Flottenmanagementsystem von Renault Trucks, wird ab sofort auch für mobile Endgeräte zur Verfügung stehen. Nutzer der Applikation können sich damit in Echtzeit über die Aktivitäten ihrer Flotte informieren.

Hannover, 19.02.2018.

Gegenwärtig rüstet die Polizei bei der Ausstattung mit Kommunikationslösungen auf. Ein wichtiger Pfeiler dieser Entwicklungen stellen mobile Kommunikationsmöglichkeiten dar, um der Polizei zu ermöglichen, standortunabhängig und flexibel in den Austausch zu treten. Bislang kommuniziert die Polizei im Rahmen ihrer internen Kommunikation lediglich über Funk und Telefon. 

Pforzheim, 07.02.2018.

Die Bau- und Immobilienbranche hat relativ früh begonnen die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen. Mobile Anwendungen optimieren Arbeitsprozesse in allen Belangen der Verwaltung. Immobilienprofis wie Makler, Hausverwalter, Projektentwickler oder Sachverständige nutzen zunehmend Apps, die gleichermaßen auf Smartphones, Tablets und Desktop-PCs eingesetzt werden können.

Dresden, 23.01.2018.

Auf der diesjährigen Fachmesse FeuerTRUTZ (21. bis 22. Februar 2018) präsentiert der Anbieter DIAS eine neue App für Android, die das vorhandene Brandfrüherkennungssystem ergänzt. Im Störungsfall kann über die App auch aus der Ferne sofort auf das System zugegriffen werden und die Verantwortlichen können sich ein Bild über die Lage machen.

Evy Solutions GmbH
Köln, 17.01.2018.

Trotz rasanter technischer Entwicklungen und Mobilitätsversprechen, gibt es noch immer Fixpunkte im Alltag, die Menschen daran hindern, wirklich ortsunabhängig und mobil zu leben: Dies gilt unter anderem für die täglich eingehende Brief- und elektronische Post und den daraus entstehenden Dokumentenberg. Selbst bei digitalen Briefkästen muss dieser elektronische Berg noch immer aufwendig personengebunden bearbeitet werden. An diesem Punkt setzt der intelligente digitale Assistent Evy Companion des Kölner Start-ups Evy Solutions an.

Personal MedSystems GmbH
Frankfurt am Main, 12.01.2018.

Patienten, die bereits einen Eingriff am Herzen hatten und bei der BKK Mobil Oil krankenversichert sind, können nun jederzeit ein Feedback über den Zustand ihrer Herzgesundheit erhalten. 

Mosbach, 10.01.2018.

Mit einer neuen App zur mobilen Prüfdatenerfassung will MPDV für mehr Flexibilität und Ergonomie bei der fertigungsbegleitenden Qualitätsprüfung sorgen.

Brandenburg an der Havel, 03.01.2018.

Das junge Start-Up-Unternehmen Speed Drink e.K. entwickelte eines Systems namens „Speed Drink“, welches sowohl für die Kundschaft von gastronomischen Einrichtungen, als auch für die Lokale an sich diverse Vorteile aufzeigt.

Igersheim, 27.12.2017.

FITBONE® ist ein smartes intramedulläres Verlängerungssystem zur Extremitätenkorrektur im Ober- und Unterschenkel, welches eine unkomplizierte Behandlung ermöglichen soll. Mit der neuen FITBONE® App für die Patienten werden die Vorteile der Digitaltechnik in diesem Bereich weiter ausgebaut. Auch Ärzte profitieren von der digitalen Dokumentation des Behandlungsprozesses.

Seiten

zurück TOP