Branchen-Telematik

Flintec Informations-Technologien GmbH
Hamburg, 24.01.2012.

Als Technologiedienstleister stellt Flintec Zeiterfassung per Telefon an Kaba- und PCS-Zeitwirtschafts-Partner bereit. Es werden Telefonapparate, ob Festnetz oder Handy, als Alternative zu stationären Zeiterfassungsgeräten genutzt.

Zürich, 18.01.2012.

Die swisspro Group gründet die swisspro Solutions AG und wird ab dem 1. Februar 2012 im Bereich Telekommunikation für Grosskunden Fuss fassen.  Die swisspro Solutions AG wird mit Fokus Alcatel-Lucent Enterprise  Lösungen im  Bereich Voice, Routing, Switching und Security liefern und umsetzen.

Wireless-Netcontrol GmbH
Hamburg, 17.01.2012.

Platzsparende Lösungen und flexible Anbindungsmöglichkeiten wünschen sich die meisten Anwender. Doch in der Realität kocht meistens dann jeder sein eigenes Süppchen und der Systemlöser kann zusehen, wie er die Komponenten vereint.

Höft & Wessel AG
Hannover, 17.01.2012.

Michael Höft übernimmt die Aufgabe von Hansjoachim Oehmen, der mit sofortiger Wirkung aus dem Unternehmen ausscheidet.

wepro GmbH
Kaufbeuren, 16.01.2012.

Die Kaufbeurer Firma Wepro GmbH bietet mit ihrer selbstentwickelten Software Wetura eine cloudbasierte Business-Lösung mit APE over SSL.

Dortmund, 05.01.2012.

Die neue Branchenlösung des mobilen Arbeitszeiterfassungs- und Controllingsystems enthält neben Features für die Zeitdokumentation und Mitarbeiterdisposition Module, die besonders die Geräteverwaltung erleichtern.

NAVTEQ
Sulzbach, 04.01.2012

NAVTEQ bietet sein Kartenmaterial für Europa und Nordamerika ab sofort auch für ArcGIS Online und Data Appliance von Esri an. In Australien, Neuseeland und vielen Ländern Südamerikas wird das NAVTEQ Kartenmaterial bereits seit vergangenem Sommer für ArcGIS Online genutzt.

Freiburg, 04.01.2012.

Der Softwarehersteller United Planet bietet Konzernen jetzt ein spezielles Lizenzmodell für seine Intranet- und Portalsoftware Intrexx an. Damit können nun auch Konzerntöchter sehr schnell webbasierende Enterprise Portale erstellen.

Dresden, 23.12.2011.

Die Dresdner newtron AG stellt mit dem Multilieferantenkatalog „newtronMarktplatz“ eine neue Komponente für ihre webbasierte Handelsplattform vor. Mithilfe des Moduls wird der strategische und operative Einkauf noch effektiver.

Datalogic Mobile Germany
Kirchheim unter Teck, 16.12.2011.

Unter dem Motto „X-Faktor“ stehen Produkte mit Funktionalität, Leistung und Ergonomie im Mittelpunkt des EuroCis-Auftritts von Datalogic Mobile.

Seiten

zurück TOP