Branchen-Telematik

Berlin, 18.02.2014.

Das Berliner Start UP TOKEY bringt eine neue Software-Lösung auf den Markt, die die Daten und die persönliche Identität im Internet auf sehr hohem Niveau schützen soll.

Düsseldorf, 18.02.2014.

Als SAP Partner Center of Expertise (PCoE) kann sich der Kunde von nun an bei allen Fragen und Problemen rund um Mobile Lösungen direkt an die RDS wenden. Dabei richtet sich die Reaktionszeit des qualitätsgeprüft SAP Enterprise Support nach SAP genormten Service Level Agreements.

Meckenheim, 18.02.2014.

midcom hat nach zehn Jahren Entwicklungsarbeit eine umfangreiche, browserbasierte Unternehmenssoftware in der Cloud. Durch die modernen App-Technologien soll sich eine Prozessoptimierung bis hin zum Außendienst-Mitarbeiter im Vertrieb und Service ergeben.

Hallbergmoos, 14.02.2014.

Das zentrale Thema der CeBIT 2014, die unter dem Motto "Datability" steht, ist der verantwortungsvolle Umgang mit Daten. Auch beim diesjährigen Messeauftritt Trend Micros steht eine Lösung im Mittelpunkt, die sich um den Schutz vertraulicher Daten kümmert und über die bisher verfügbaren Ansätze zur Lösung des Sicherheitsproblems von "Bring-Your-Own-Device" (BYOD) hinausgeht: "Safe Mobile Workforce" bietet den Mitarbeitern einen virtuellen mobilen Arbeitsplatz, während Daten und Anwendungen ausschließlich auf den Unternehmensservern bleiben. 

Berlin, 14.02.2014.

Der IT-Mittelstand ist für die kommenden Monate sehr zuversichtlich. Acht von zehn mittelständischen IT-Unternehmen (80 Prozent) gehen davon aus, dass die Umsätze im ersten Halbjahr steigen, 10 Prozent rechnen mit gleichbleibenden Umsätzen. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage des BITKOM unter mittelständischen Hightech-Unternehmen ergeben. 

mobileObjects GmbH
Büren, 14.02.2014.

Die beiden Unternehmen Euroscan Parts & Services GmbH und mobileObjects AG schlossen eine strategische Partnerschaft, um eine gemeinsame Lösung für temperaturgeführte Transporte anbieten zu können.

Ingram Micro Distribution GmbH
Dornach, 13.02.2014.

Christian Nolte (45) ist neuer Director Consumer Channel bei Ingram Micro und verantwortet hiermit das Geschäft des Broadliners gegenüber dem Retail-Fachhandel sowie E-Tailern. Christian Nolte kommt von Toshiba, wo er seit 1997 verschiedenste Führungspositionen innehatte - als Business Unit Director Consumer Business war er zuletzt für die Bereiche Sales, Produktmarketing und Channel Marketing verantwortlich.

Bayreuth, 13.02.2014.

Prozesse sind das Herzstück von Unternehmen. Deren Erfolg hängt wesentlich davon ab, dass beispielsweise die Entwicklungen neuer Produkte, organisatorische Abläufe oder Fertigungsprozesse optimal geplant und aufeinander abgestimmt werden. Ein Forschungsteam am Lehrstuhl für Datenbanken und Informationssysteme der Universität Bayreuth hat für diese Herausforderung jetzt ein neues Prozessmanagementsystem namens "Process Workbench" konzipiert.

Münster, 13.02.2014.

„Big Data & Datability“, also die Intelligente Analyse großer Datenmengen und der verantwortungsvolle Umgang damit stehen in diesem Jahr auf der Messe-Agenda CeBIT. Tectura zeigt Wege auf, wie Unternehmen der verarbeitenden Industrie ganzheitlich abgebildet und ihre Prozesse vernetzt werden können. So sollen sichere Branchenlösungen von der Produktion bis zur Unternehmensleitung entstehen.

LOSTnFOUND®
Adliswil, 13.02.2014.

Mitglieder des Nutzfahrzeugverbandes ASTAG können Preisvorteile auf die Anschaffung und den Betrieb von LOSTnFOUND-Telematiksystemen beanspruchen.

Seiten

zurück TOP