Nachrichten zur Fahrzeug-Telematik

Düsseldorf, 27.03.2013.

Die TimoCom Soft- und Hardware GmbH wird im Juni dieses Jahres sein Routen- und Kalkulationsmodul TC eMap® völlig überarbeiten und um eine Tracking-Funktion erweitern.

Rosenberger Telematics GmbH
Berlin, 26.03.2013.

CEplus ist ein international tätiges Unternehmen, welches auf die Erzeugung und Verarbeitung mobiler Betriebsdaten von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten spezialisiert ist und nun auch die innovativen TINO-Systeme auf dem internationalen Markt vertreibt. Interessant für Anwender ist vor allem, dass die angebotenen Telematik-Systeme durchweg hersteller- und branchenunabhängig einsetzbar sind und die Daten ohne Eingriff in die Elektronik der Fahrzeuge und Maschinen erfasst werden können. 

Webfleet Solutions
Leipzig, 26.03.2013.

TomTom erweitert die Integrationsmöglichkeiten seiner Flottenmanagement-Lösungen und ermöglicht Unternehmen mobile Anwendungen effizienter zu gestalten. Durch die offene Schnittstelle des Bluetooth-Kanals der im Fahrzeug verbauten TomTom LINK-Box sind Entwickler von Drittanbietern nun in der Lage, neue Anwendungen für den Einsatz im und um das Fahrzeug zu erstellen.

PTV Group
Karlsruhe, 25.03.2013.

Logistische Planungsfunktionen für die einfache Integration – das ist eine der Kernkompetenzen der PTV Group. Die international agierende Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Karlsruhe bietet Software für Verkehr und Transportlogistik. Ab sofort will sie mit ihrem langjährigen Know-how zur Transportoptimierung ihr Nordamerika-Geschäft weiter ausbauen. 

 

PTV Group
Karlsruhe, 22.03.2013.

Android-Systeme mit ihrem sehr günstigen Preis-Leistungsverhältnis erobern zunehmend den Logistikmarkt. Die neue Version PTV Navigator truck 8 für Android besticht mit einem schlanken Produkt- und Navigationsdesign, fingerbedienbaren Menüs und neuen Features. 

CARSYNC GmbH
München, 21.03.2013.

CarSync-Log bezieht die manipulationssicheren Fahrtdaten durch den Anschluss der unsichtbar im Fahrzeug verbauten Telematikbox an die Fahrzeugelektronik. Die Auswertung der Daten erfolgt über das webbasierte Log-Portal. Auf dieser Basis erfasst Vispiron Mobilitätsdaten, die über gängige Fahrtdaten wie Entfernungen, Fahrtziele und Fahrzeiten hinausgehen.

Opheo Solutions GmbH
Hamburg, 20.03.2013.

Effizienzprüfung der Tour direkt beim Planen – Zusätzliche Leistungskennzahlen - Jede Planänderung führt automatisch zur Neuberechnung.

c4c Engineering GmbH
Braunschweig, 20.03.2013.

Per Smartphone-App ein Auto mieten oder die Klimaanlage des eigenen Fahrzeugs fernstarten?

INRIX Europe GmbH
Altrincham, 19.03.2013.

INRIX präsentiert auf der in Berlin stattfindenden Fachmesse und Konferenz "Radiodays Europe" einen Verkehrsnachrichtenservice, der Berichte anhand von Echtzeitinformationen erstellt, die von Autofahrern gesammelt und analysiert wurden.

DAKO GmbH
Jena, 19.03.2013.

Die DAKO Unternehmensgruppe zeigt auf der Messe transport logistic in München (4. bis 7. Juni 2013) unter anderem das um verschiedene Apps erweiterte Fuhrpark- und Transportmanagementsystem TachoWeb sowie vier neu konzipierte Dienstleistungspakete, die für mehr Transparenz sorgen. Kunden können jetzt zwischen vier Paketen mit der Bezeichnung S, M, L und XL wählen. 

Seiten

zurück TOP