Nachrichten zur Fahrzeug-Telematik

LIS - Logistische Informationssysteme AG
Greven, 27.09.2011.

Um schnell und unmittelbar mit Subunternehmern kommunizieren zu können, hat die LIS Logistische Informationssysteme AG eine Applikation für ihre Transportmanagement-Software WinSped entwickelt. Lauffähig auf jedem gängigen Android-Smartphone, schließt die App die Lücke zur Statusverfolgung bei Subunternehmern.

Stutensee, 22.09.2011

Extrem geringe Abmessungen von 28 × 16 × 3 bzw. 9 x 9 x 1,6 mm3 und ein niedriger Stromverbrauch von lediglich 38/36 mA während des Trackings zeichnen die auf der SIRFstarIVTM-Chiplösung von Cambridge Silicon Radio (CSR) basierenden Embedded GPS Module L50 und L30 von Quectel (Vertrieb: MSC) aus.

Wollnikom GmbH
Korschenbroich, 21.09.2011

Vielen ist noch gar nicht klar, welches Einsparpotential möglich ist, wenn der Fahrzeugbetrieb nach den Kriterien Effizienz, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Planung erfolgt. Wollnikom, ein Anbieter für Fahrzeugkommunikations- und Verwaltungssysteme, rät daher Unternehmen, frühzeitig in ein systematisches Flottenmanagement zu investieren.

PTV Group
Karlsruhe, 20.09.2011

Das gesamte Spektrum der Elektromobilität ist ab sofort erlebbar: Das neue eMobilitätszentrum in Karlsruhe wurde heute von Bürgermeisterin Margret Mergen offiziell eröffnet. Es ist als permanente Ausstellung konzipiert, zunächst für zwei Jahre.

Transics Deutschland GmbH
Köln / Düsseldorf, 19.09.2011

Das auf Speditions- und Logistiksoftware spezialisierte Technologieunternehmen BNS baut sein Transport-Management-System „OnRoad“ weiter aus. Eine neue bidirektionale Schnittstelle ermöglicht laut Transcis-Deutschland-Vertriebsleiter Heiko Janssen jetzt auch den direkten Datenaustausch mit der TX-Tango-Webservice-Suite der europaweit aktiven Telematikanbieterin. Bei der TX-Tango-Webservice-Suite handelt es sich um eine modulare Plattform zur schnellen Integration aller Transics-Telematikdaten in die Speditionssoftware von Drittanbietern wie die Düsseldorfer BNS GmbH.

Frankfurt, 14.09.2011
"maps+more" heißt das neue Infotainment-System, das NAVIGON exklusiv auf den neuen Volkswagen up! zugeschnitten hat.
Schmitz Cargobull AG
Horstmar, 14.09.2011
Produktion verdreifacht, Umsatz verdoppelt: Die Schmitz Cargobull AG hat im Geschäftsjahr 2010/2011 (01.04.-31.03.) die Krise auf dem Trailermarkt überwunden.
Masternaut GmbH
München, 12.09.2011.

Die Unternehmen Telefónica und Masternaut haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Vermarktung ihrer telematikgestützen Flottenmanagement-Services getroffen. Die Lösungen sollen es Kunden erlauben noch besseren Service bieten zu können sowie die Sicherheit der Mitarbeiter zu erhöhen und gleichzeitig Kosten zu senken. Um weiterhin marktführende Produkte zu entwickeln teilen Telefónica und Masternaut zukünftig auch ihre Produkt-Roadmaps.

Masternaut GmbH
München, 09.09.2011.

Masternaut gibt heute bekannt, dass die Anfang April verkündete Integration der Cybit GmbH in die neue Masternaut Deutschland GmbH erfolgreich abgeschlossen wurde.

LOSTnFOUND®
Hamburg, 09.09.2011.
Für ein Bauunternehmen mit vielen Fahrern und Fahrten kann es durchaus zum Problem werden, dass niemand so genau kontrollieren kann, was unterwegs passiert. Ulrich Reitenberger von der gleichnamigen Bau GmbH im schwäbischen Laugna-Asbach wollte es genau wissen. Fünf Ortungsgeräte testete er, prüfte die einzelnen Plattformen, erstellte Matrizen.

Seiten

zurück TOP