Nachrichten zur Fahrzeug-Telematik

ITK Engineering AG
Herxheim, 07.11.2012.

Das neu entwickelte Fahrerassistenzsystem Predictive Powertrain Control (PPC) soll nach Herstellerangaben bis zu drei Prozent Kraftstoff sparen. Bei der Entwicklung des PPC hat der Entwicklungspartner ITK Engineering AG Daimler Trucks aktiv unterstützt.

DKV EURO SERVICE GmbH + Co. KG
Ratingen, 06.11.2012.

Spediteure und Fuhrparkleiter müssen per Gesetz mindestens zweimal jährlich prüfen, ob Ihre Fahrer einen gültigen Führerschein besitzen. Wenn sie diese Prüfung bei einer möglichen Kontrolle ihrer Fahrer nicht nachweisen können, drohen hohe Geldstrafen, in schwerwiegenden Fällen sogar Freiheitsentzug.

Masternaut GmbH
München, 05.11.2012.

Masternaut, einer der europaweit führenden Anbieter für telematik-gestützte Lösungen zum Management mobiler Mitarbeiter, erweitert sein mobiles Endgerät im Cockpit um neue Funktionen. Fahrer können ab sofort ein unmittelbares Feedback über Fahrleistung und Fahrstil, verbunden mit einem akustischen Echtzeit-Fahrverhaltenstrainer, nutzen.

Schmitz Cargobull AG
Horstmar, 05.11.2012.

Am 25. Oktober 2012 fand im Verwaltungsgebäude der Schmitz Cargobull AG in Horstmar die Scheckübergabe an zwei kulturelle und soziale Projekte statt. Die Überreichung der Schecks erfolgte durch Ulrich Schümer, Vorstandsvorsitzender der Schmitz Cargobull AG. Simone Zingel und Verena Elsinghorst nahmen den Scheck in Höhe von 3.000 € für das Waisenhaus-Projekt "Kalangala e.V. - Hilfe für Ugandas Waisenkinder" entgegen.

Garmin Deutschland GmbH
Garching bei München, 31.10.2012.

Wie sicher orientieren sich die Deutschen im Straßenverkehr?“ – diese Frage untersuchte Garmin im Rahmen einer repräsentativen Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Ipsos* und kommt zu dem Befund: Bedeutung und Notwendigkeit von aktuellem Kartenmaterial werden stark unterschätzt, das mitgeführte Kartenmaterial in Navigationsgeräten, Karten und Atlanten ist meist veraltet.

mobileObjects GmbH
Hamburg, 30.10.2012 (pkl).

Im Interview mit Telematik.TV erklärte Frank Biermann, Vorstand Vertrieb und Marketing der mobileObjects AG, die in diesem Jahr durchgeführten Verbesserungen des Fleet-PC. Auch der mobileServiceManager geht in neuer Version an den Start.

ZF Friedrichshafen AG
Ypern/Belgien, 09.10.2012.

Transics, Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen, baut seine Position auf dem skandinavischen Transport- und Logistikmarkt aus. Nach Mitteilung des Unternehmens werden kurzfristig mehr als 300 Contino-LKW mit TX-Max-Bordcomputern ausgestattet und dadurch in die vorhandenen IT-Lösungen der Spedition integriert.

Schmitz Cargobull AG
Horstmar, 05.10.2012.

Mehr als 4.000 Fahrzeugeinheiten konnte das Unternehmen auf der diesjährigen Nutzfahrzeug-Leitmesse absetzen. Der Großteil der Bestellungen kommt aus Deutschland und den osteuropäischen Ländern wie Russland, Ukraine und Polen. Die Produktionswerke in Altenberge, Vreden und Gotha freuen sich, dass ihre neuen Produkte auf eine so positive Resonanz gestoßen sind.

Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG
Hannover/Werlte, 04.10.2012.

Einen Spendenscheck über 20.000 Euro überreichten Bernard Krone und Dr. Frank Albers jetzt an die Aktion „Der Rote Ritter“. Dies ist ein Projekt des Vereins Kinder-Unfallhilfe; mit dem Präventionspreis "Der Rote Ritter" fördert der gemeinnützige Verein herausragende Ideen, die dafür sorgen, Kinder sicherer durch den Straßenverkehr zu lotsen.

Masternaut GmbH
München, 04.10.2012.

Masternaut, einer der führenden Anbieter von Lösungen für das Management mobiler Mitarbeiter, beteiligt sich mit einem Beitrag zum Thema nachhaltiges Flottenmanagement an der Veranstaltungsreihe Dialogforum Fuhrparkmanagement. Patric Hindenberger, Leiter Technical Sales und Consulting bei Masternaut, stellt in seinem Vortrag „Nachhaltige Lösungskonzepte: Telematik der 3. Generation“ vor.

Seiten

zurück TOP