Immobilien-Telematik

Vorbeugender Brandschutz mit Immobilien-Telematik bei Türen und Fenstern

Das Highlight der Messepräsentation ist ein multifunktionales Drehtürsystem mit dem neuen „starken“ Drehtürantrieb Powerturn F/R mit integrierter Rauchschaltzentrale für Brandschutztüren. Der Powerturn ist ein Paradebeispiel für Funktions- und Gestaltungsvielfalt und wurde mit zwei Plus X Awards...

23.11.2015
Komplexe Alarmanlage mit Sicherung auch von gekippten Fenstern

Die patentierten Fenstersensoren erkennen den Zustand der Fenster und Türen: Offen, gekippt oder geschlossen. Der Nutzer kann auf der Zentrale oder der dazugehörigen Smartphone App auf einen Blick anhand der Ampelfarben den Zustand der Fenster sehen: Offen (Rot), gekippt (gelb) und geschlossen (...

12.11.2015
Versicherungsschutz für das Smart Home

Das neue Versicherungsprodukt „Wertgarantie smart protect“ umfasst eine Kostenübernahme bei erforderlichen Reparaturen im Falle von Hardwaredefekten sowie einen deutlich verlängerten Garantieschutz. 

„Wir freuen uns, mit digitalSTROM einen weiteren Markt zu erschließen und unsere...

28.10.2015
Zugangssicherheit durch digitale Zutritskontrolle

Wenn flexible und sehr kurzfristige Lösungen gefragt sind, stehen Anwender von elektronischen Zutrittslösungen manchmal vor großen Herausforderungen. Ausnahmesituationen gibt es mehr als genug: Man steht zum Beispiel vor verschlossener Tür und sucht vergeblich seinen Schlüsselbund, der samt Chip...

21.10.2015
Bluetooth-Heizungs-Thermostat von eQ-3 im mobilcom-debitel-Portfolio

Die Anbringung des Thermostats ist einfach und ohne Wasserablassen oder Spezialwerkzeug möglich. Praktische Funktionen wie die Konfiguration eines Wochenprogramms mit bis zu sieben Schaltzeiten am Tag, eine Boost-Funktion für kurzfristiges Aufheizen oder auch die Frostschutz-Automatik gegen...

21.10.2015
Kompakt-Wettersensor beweist auch Blitzeinschläge für Smart Grids

Mit dem Neuzugang der Lufft Wettersensoren-Familie lässt sich ab sofort genau nachvollziehen, wo und wie oft solche Naturgewalten auftreten. Daneben misst der Sensor weitere Umweltparameter, die bei der Überwachung von Anlagen zur Energiegewinnung, Gebäuden oder Waldbeständen relevant sind....

14.10.2015
KALO und RWE Effizienz starten "Smartes Heizprojekt" im Neubau

Ziel ist es dabei, die digitale Infrastruktur von Neubauten richtungsweisend zu verbessern. Dabei soll ein All-in-one-System für Mieter, Vermieter und Verwalter aufgebaut werden. Durch Digitalisierung aller Prozessschritte und den Einbau eines SmartHome-Systems in der Wohnung will Kalo eine Win-...

07.10.2015
POS-Pilotprojekt zur Darstellung der Smart-Home-Möglichkeiten

Von Homematic erfuhr finke im Rahmen der „Lichtwoche Sauerland“, eine Messe im Leuchtensektor. Hier stellte sich der clc Arbeitskreis (collective light control) vor, der aus neun Leuchtenherstellern mit insgesamt rund 70 % Marktanteil besteht. Homematic bildet die technische Basis für die clc-...

05.10.2015
Property Management mit TÜV SÜD Lift-Betriebsmanagement

„Institutionelle und private Immobilieneigentümer stehen vor immer größeren Herausforderungen im Hinblick auf das nachhaltige und wertschöpfende Management ihrer Objekte“, sagt Silke Adlersflügel, Ansprechpartnerin für Property Management PLUS bei der cgmunich GmbH. Grund dafür sind zum einen...

30.09.2015
Intelligente Technik für das Wohnen im Alter

Beispielsweise öffnen und schließen sich die Rollläden nach Wunschzeit ganz automatisch – ohne mühsames Ziehen am Gurt. Gleichzeitig entfällt der Gang zu jedem einzelnen Rollladen, was den Alltag im Alter deutlich entlastet. Neben Rollläden können bis zu 100...

24.09.2015

Seiten

zurück TOP