Immobilien-Telematik
Zusatzausbildung vermittelt Fachwissen zu intelligenter Gebäudetechnik Während der Auftaktveranstaltung im September 2015 wurden bereits 20 Auszubildende für Energie- und Gebäudetechnik für die kommenden beiden Schulungsblöcke vorbereitet. Im April 2016 lernen die Teilnehmer die Grundlagen von KNX-Systemen kennen. „Die meisten Auszubildenden streben die... |
17.02.2016 |
Szenarien für modernes und effizientes Gebäudemanagement Das dezentrale Smart Office Konzept von MICROSENS bringt die Netzwerkintelligenz direkt in die Nähe der Anwendung und schafft dadurch ein hohes Maß an Performance und Sicherheit. Vollständig IP-basierend verwendet das Konzept die Standard-IT-Verkabelungsinfrastruktur, die in jedem Bürogebäude... |
15.02.2016 |
Funkverbindungen für KNX-Smart-Home-Einrichtungen Der Linienkoppler KNX LC-TP bildet die Schnittstelle zwischen drahtgebundenem KNX-Bus (Twisted Pair) und KNX-Funk. Der Aktor KNX RF-MSG-ST bindet Fenster- oder Beschattungsanriebe einfach und schnell ins KNX-System ein. Gerade bei denkmalgeschützten Gebäuden ist die kabellose Anbindung... |
12.02.2016 |
Zur CeBIT neue Zeiterfassungsterminals, Sicherheitstechnik und Info-PCs von PCS Das kompakte Zeiterfassungsterminal INTUS 5200 bietet einen Farbdisplay mit Touch-Bedienung und Tastatur. Als Neuvorstellung auf der CeBIT präsentiert PCS das hybride INTUS 5200-Terminal für eine nachhaltig orientierte Zeiterfassung im Unternehmen. Bedienbar ist das Terminal über die... |
15.01.2016 |
Vielfältige Vorstellungen im Bereich Smart Home von digitalSTROM zur CES Vom berührungslosen Bedienen einer Kaffeemaschine über das Steuern von Küchengeräten per YouTube-Video bis hin zu einer erstmalig präsentierten Anwendung auf Basis selbstlernender Algorithmen: aufbauend auf der bereits heute von Kunden eingesetzten digitalSTROM Infrastruktur zeigt das deutsch-... |
06.01.2016 |
Zuverlässige Netzabdeckung im Smart-Home Insgesamt vier Netgear-Produkte wurden dieses Jahr beim CES Innovations Design und Engineering Award ausgezeichnet, der von der Consumer Electronics Association (CEA®) verliehen wird. Die neuen Erfindungen werden auf der CES in der Sands Expo vorgestellt. Die Netgear-Produkte, die ausgezeichnet... |
04.01.2016 |
KfW-Förderung für Alarmanlagen und Assistenzsysteme von EiMSIG Die KfW finanziert Maßnahmen, die Sicherheit und Wohnkomfort erhöhen und es älteren Menschen ermöglichen, möglichst lange in der gewohnten Umgebung zu bleiben. Daneben ermöglicht die Förderung den Schutz vor Wohnungseinbruch. Gefördert werden barrierereduzierende Maßnahmen in bereits bestehenden... |
11.12.2015 |
Unternehmenslösung für die mittelständische Bauwirtschaft Die Softwareprodukte richten sich an alle Projektpartner: Ob Architekten, Ingenieure, Bauherren, Bauträger oder Bauunternehmen. Das Unternehmen veranschaulicht in Essen Möglichkeiten einer schrittweisen Einführung in die modellorientierte Arbeitsweise. Aufgrund der Durchgängigkeit der iTWO-... |
10.12.2015 |
Berührungslose Temperaturmessung zur Feuerraumüberwachung Die berührungslose Temperaturmessung mit dem Infrarot-Messsystem PYROINC ist für diesen Einsatzzweck konzipiert. Die Messungen erfolgen schmalbandig im Wellenlängenbereich um 3,9 μm, da die Feuerraum-Atmosphäre dort eine gute Transparenz aufweist. Die Schlackebildung kann so frühzeitig erkannt... |
26.11.2015 |
Zutrittskontrolle durch das SAP-Modul Kaba EACM Die Vergabe der Zutrittsrechte erfolgt entsprechend den Organisationsstrukturen und -prozessen des Unternehmens. So werden z.B. Zutrittsrechte und -profile automatisiert anhand der Rolle des Mitarbeiters (Standort, Arbeitsplatz, Qualifikation, etc.) vergeben. Die Zutrittskomponenten –... |
26.11.2015 |