Immobilien-Telematik

Immobilien-Telematik für smarteres Wohnen

Vom 28. Februar bis 01. März 2015 findet in der „World of Living“ in 77866 Rheinau wieder die Ener.Com statt.

Gezeigt werden verschiedene Lösungen für modernes Wohnen und Leben. Zahlreiche Aussteller präsentieren Produkte und Dienstleistungen für den energieeffizienten Neubau, die...

25.02.2015
Digitale Langzeitarchivierung von Weltkulturerben

Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen findet im Rahmen von „CyArk 500 Challenge“ statt, einem weltweiten Projekt zur Erfassung und Archivierung von Kulturdenkmälern mittels Laser-Scanning, digitalen Modellen und anderen modernen Technologien. Die sogenannte „digitale Langzeitarchivierung“...

19.02.2015
Neue Sicherheitsschleuse zur Personenauthentifizierung mit Handvenenbiometrie

Für Projekte mit unternehmensweiter Zutrittskontrolle vernetzt PCS RFID-Zutrittsleser, Biometrie-Leser, Türterminals oder Weitbereichsleser in einer integrierten Gesamtlösung und bindet die Videoüberwachung ein. Die Münchner PCS Systemtechnik kooperiert bereits seit einigen Jahren in...

13.02.2015
Stromzähler über Mesh-Netze ablesen

Smart Metering ist der Einsatz von intelligenten Zählern für Strom, Gas, Wasser oder Wärme, die zu jeder Zeit den aktuellen Verbrauch anzeigen. Mit Telefónica Smart Meter Connect können Versorgungsunternehmen solche intelligenten Zähler auch über eine Mobilfunkverbindung fernablesen – und zwar...

04.02.2015
Gebäudeautomation und Energie-Management

Durch die hohe Hard- und Softwareintegration sind die gängigen Bussysteme wie beispielsweise KNX, SMI, Dali, Modbus, EnOcean, M-Bus und BACnet integriert. Dadurch arbeitet der Integrator nur noch mit einem System. Durch diesen Ansatz und die Verwendung von bestimmter Industrieelektronik...

28.01.2015
Integration neuer Möglichkeiten in myHomeControl

SmartHome ist mehr als Licht, Rollo und Heizkörpersteuerung. Für die genannten Bereiche, aber auch für Unterhaltungselektronik, Telemedizin, Heizkesselsteuerung, Security, Videoüberwachung, Haushaltsgeräte und Energieoptimierung gibt es gute Einzellösungen. Doch einige SmartHome-Kunden wollen...

28.01.2015
Neue Heimsensoren für mehr Sicherheit und Komfort

Die neuen WeMo-Heim-Sensoren ermöglichen Nutzern von überall aus die Steuerung ihres Heims, indem ein mobiles Gerät und der WeMo Link zum Einsatz kommen - eine WiFi-to-Zigbee-Bridge, die die Sensoren mit dem WLAN-Heimnetzwerk verbindet. Dafür ist keine Anmeldung erforderlich. Die vier neuen WeMo...

07.01.2015
Neue Smart-Home-Entwicklungen zur CeBIT 2015

Smart Home bleibt weiterhin ein großes Thema auf der CeBIT, denn das rasch wachsende Interesse an fortschrittlichen Home Control- und Energiemanagementlösungen ist ungebrochen. Das von eQ-3 entwickelte HomeMatic-System für die intelligente Haussteuerung ist bereits seit Jahren auf dem...

19.12.2014
Offene Softwareplattform für das Smart Home

ABB, Bosch und Cisco wollen ein internationales Gemeinschaftsunternehmen gründen, das eine offene Softwareplattform für Geräte und Anwendungen im Smart Home entwickeln und betreiben soll. 

Zusätzlich zur Entwicklung und zum Betrieb der Software-Plattform wollen die Unternehmen Anbietern...

19.12.2014
Schlüsselfertige IoT-Lösungen für Lichtsteuerungen

Die Sub-Komponenten (GV-Controller, GV-LED sowie die mobile App-Software) basieren auf den Greenvity Hybrii® SoCs GV7011 und GV7013 Chips. Vom GV-Controller aus werden dabei die GV-LED Module gesteuert. Dies erfolgt entweder mittels Power Line Communication (PLC) über das vorhandene Stromkabel...

19.12.2014

Seiten

zurück TOP