Immobilien-Telematik

Alarmierung, Videoüberwachung, Zutrittskontrolle und Leitstandtechnik im Fokus

So erfahren Besucher an einer speziellen Lösungsinsel, wie sich unterschiedliche Sicherheitssysteme via Verwaltungsplattform in eine Leitstandlösung integrieren lassen. Zum Einsatz kommen dabei unter anderem intelligente Switche der Tochterfirma Microsens, integrierte Videosicherheitstechnik...

21.05.2015
Präventive Planung der Unternehmenssicherheit

PCS zeigt die Zutrittskontroll-Software DEXICON mit umfangreichen Funktionen, On-und Offline-Zutrittsleser für alle Umgebungen, die biometrische Handvenenerkennung für Hochsicherheitsbereiche sowie eine leistungsstarke Videoüberwachung mit digitalen Videokameras, Videoencodern und der...

13.05.2015
Moderne Systeme zum Schutz von Haus und Wohnung

Während der Ferienzeit sind unbewohnte Haushalte oftmals das Ziel von Einbrechern. „In den meisten Fällen kommen die Eindringlinge über die Terrassentür oder die Fenster in die Wohnräume“, sagt Sven Elvert, Vertriebsleiter der Olympia Business Systems Vertriebs GmbH. Um die Diebe am Zutritt zu...

13.05.2015
Konzepte für zukünftige Sicherheitstechnologien der Immobilien-Telematik

Roland Y. Billeter, Continental Europe President von Tyco Integrated Fire & Security, und Teilnehmer der CEO Podiumsdiskussion zum Thema "The Future of Security Technology", zeigte aus Expertensicht, wie integrierte Sicherheit, Internet of Things (IoT) und Biometrie die Zukunft der...

13.05.2015
Immobilien-Telematik mit KNX-Technologie für vielseitige Automationsmöglichkeiten

Mit den KNX-Temperaturreglern hat die DGA GmbH ein komplexes System auf den Markt gebracht, das mit einem umfangreichen Mess- und Regelsystem ausgestattet ist. Es sind zahlreiche Regel-, Steuerungs-, Melde-, Alarm- und Statistikfunktionen vorhanden, mit denen viele objekttechnische Prozesse -...

08.04.2015
Workshop für smarte Umgebung in privaten Haushalten

Vier Stunden reichen, um zu verstehen, wie man selbst mit ein bisschen Geschick sein Haus smart machen kann. Licht, Rollos, Heizung, automatische Funktionen, Fernsteuerung per Tablett und Handy, alles wird in diesem Workshop praktisch behandelt. Verwendet werden auf dem internationalen ISO-...

02.04.2015
Smart Homes schützen vor Stromausfall

Hier kann die Smart Home-Technologie von digitalSTROM durch ein intelligentes Lastmanagement dafür sorgen, dass der Energiebedarf im Haus automatisch geregelt wird. Jedes Smart Home kann so einen Beitrag zur Netzstabilität leisten – der befürchtete Stromausfall bleibt aus. Besucher der CeBIT...

20.03.2015
Smart-Home-Lösung für Ältere und pflegebedürftige Angehörige

easierLife-Mitgründer Sebastian Chiriac konnte den Preis auf der CeBIT 2015 aus den Händen der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, entgegennehmen. Die ausgezeichnete Lösung ist auf dem Stand des FZI Forschungszentrum Informatik in...

19.03.2015
Integration von Smart Home und Fußbodenheizungslösungen auf Basis von Homematic IP

Auf der ISH stellen Möhlenhoff und eQ-3 dieses Produktprogramm erstmals ihren Kunden sowie Presse und Öffentlichkeit vor. Möhlenhoff und eQ-3 gehen damit in den Bereichen der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik gemeinsame Wege. Technische Grundlage der Zusammenarbeit ist Homematic IP, die...

12.03.2015
Konzeption für intuitive Bedienung des vernetzten Zuhauses

Der Smart-Home-Anbieter digitalSTROM vernetzt elektrische Geräte über die bestehende Stromleitung, integriert IP-Geräte und stellt so eine Plattform für das vernetzte Zuhause bereit. Die digitalSTROM-Technologie sorgt dafür, dass hier Geräte und Services unterschiedlichster Hersteller auf Basis...

11.03.2015

Seiten

zurück TOP