TraXall schließt Übernahme der Fleet Logistics Group von VW und TÜV Süd ab
Ross Jackson, CEO von TraXall International, sagte: "Wir freuen uns sehr, dass die Übernahme der Fleet Logistics Group erfolgreich abgeschlossen wurde und wir sind sehr gespannt auf die Zukunft. [...] Der Abschluss dieses Geschäfts konnte zu keinem besseren Zeitpunkt erfolgen. Es wird weithin berichtet, dass Unternehmen erhebliche Kostensteigerungen verzeichnen, insbesondere bei ihren Fuhrparks, da die Gesamtbetriebskosten (TCO) weiterhin schwanken. Um dem entgegenzuwirken, erkennen unsere Kunden (und der gesamte Markt) die Notwendigkeit, neue Verfahren zur Kostenkontrolle einzuführen, da es nicht mehr ausreicht, die gleichen Hebel zu betätigen, um Kostenverbesserungen zu erzielen. TraXall International und Fleet Logistics sind nach wie vor einzigartig positioniert, um unseren Kunden genau dabei zu helfen - die Kosten zu kontrollieren, die in allen Ländern aufgrund der weithin berichteten EV-Restwertproblematik gestiegen sind, abgesehen von der Marktdynamik sowie wirtschaftlichen und geopolitischen Fragen. [...]"
Steffen Schick, CEO der Fleet Logistics Group, fügte hinzu: "Wir freuen uns sehr, dass die Übernahme der Fleet Logistics Group abgeschlossen ist, und sind gespannt auf die künftige Strategie des kombinierten Unternehmens. Ich bin sehr stolz auf das gesamte Fleet Logistics Team, das während dieses Prozesses große Ausdauer und Entschlossenheit bewiesen hat. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Kollegen, um das innovativste Unternehmen für Flotten- und Mobilitätsmanagement zu schaffen. Gemeinsam haben wir das Zeug dazu, unsere Branche zu gestalten.
Die Fleet Logistics Group bietet derzeit Outsourcing-Lösungen für das Flotten- und Mobilitätsmanagement in über 20 europäischen Ländern mit 12 eigenen und 3 Partnerbüros an.
TraXall International ist eine unabhängige Flotten- und Mobilitätsmanagementorganisation, die Lösungen in ganz Europa und Lateinamerika anbietet und in 38 globalen Märkten präsent ist. TraXall International verwaltet über 220.000 Fahrzeuge. Quelle: HLA Fleet Services GmbH