Immobilien-Telematik

Ludwigshafen, 23.09.2021.

Zwangsläufigkeit mit SESAM und AVS Alarmanlagen – neuer Mifare-Außenleser zur Scharf-Unscharf-Schaltung der AVS Hybrid Zentralen CAPTURE und XTREAM.

Stetten, 22.09.2021.

Die eigene Soft- und Hardware der primion Technology GmbH ermöglicht die intelligente Integration in verschiedene Anwendungen in der Zugangskontrolle, Zeiterfassung, Gebäudesicherheit und Besucherverwaltung. Die Systeme sind integrierbar, flexibel erweiterbar und erfüllen auch hohe Sicherheitsanforderungen.

Ekon GmbH
Bruneck, 16.09.2021.

Durch das Zusammenspiel von kabellosen und konventionellen Lösungen von myGEKKO, sollen bis zu 15 Arbeitsplätze in nur einem Tag rundum digital eingerichtet werden können.

Essen, 21.07.2021.

Im ersten Halbjahr beläuft sich der Umsatz auf dem Logistikmarkt Ruhrgebiet nur auf lediglich 174.000 m². Damit wurde das Ergebnis des Vorjahresquartals um fast 40 % verfehlt und auch der Zehnjahresschnitt (-15 %) bleibt unerreicht. Dies ergibt eine Analyse von BNP Paribas Real Estate.

Frankfurt/Tel Aviv, 14.06.2021.

Mit der Übernahme von Axonize, dem in Israel ansässigen Entwickler einer marktführenden cloudbasierten IoT-Plattform, macht Planon einen weiteren Schritt bei der Realisierung seines Ziels, vernetzte Gebäude in großem Umfang zu ermöglichen.

Rheine, 07.06.2021.

Es ist komplex, den Energieverbrauch von TGA-Anlagen, Gebäuden und Liegenschaften optimal zu regeln. An erster Stelle steht daher immer die Analyse.

PAARI Group
Erfurt, 04.05.2021.

Corona treibt viele Innovationen voran – gerade auch bei den Abläufen in der Industrie und im Handel: Vor knapp einem Jahr hat die Erfurter Paari GmbH – Experte für Werkslogistik und Wägetechnik – ihr Selbstbedienungsterminal SBT 400 erfolgreich auf den Markt gebracht: Besucher und Gäste können sich so selbstständig und kontaktlos am Eingang anmelden, allein in Deutschland bereits 25 Mal. Nun steht eine Weiterentwicklung bereit: das SBT 400 mit Hygienestation. 

Ludwigshafen, 09.02.2021.

Der Bedarf nach Lösungen für eine zuverlässige Personenzählung in Zutrittsbereichen hat sich seit Beginn der Pandemie weiter verstärkt. Auch bei Lockerungen sind für den Einzelhandel, kulturelle Einrichtungen, Gastronomie und Veranstaltungen weiterhin strenge behördliche Vorgaben hinsichtlich Hygiene und zulässiger Auslastung zu erwarten.

Berlin, 08.01.2021.

Der demografische Wandel prägt unsere Gesellschaft. Waren im Jahr 1990 noch rund 12 Millionen Menschen 65 Jahre alt oder älter, stieg diese Zahl bis 2018 um 50 Prozent auf 18 Millionen Menschen an. Der Anteil dieser Altersgruppe an der Gesamtbevölkerung liegt bei 22 Prozent. Zentrales politisches Ziel ist es, Menschen so lange wie möglich ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Dazu gehört, dass genug barrierefreier und bezahlbarer Wohnraum vorhanden ist.

Langen, 04.01.2021.

In diesem Jahr hat sich das Zusammenleben der Menschen im geschäftlichen sowie im privaten Bereich aus gegebenem Anlass grundlegend geändert. Es werden Hygienekonzepte für alle Berufsgruppen erstellt, soziale Kontakte werden reduziert, der mobile Arbeitsplatz hat eine zentrale Bedeutung erfahren. Funktionierende IT-Prozesse tragen entscheidend zum Erfolg bei der Umsetzung dieser Aktivitäten bei. Die maxcrc GmbH unterstützt in Zusammenarbeit mit seinem Kooperationspartner Wanzl Unternehmen beim Einstieg in den digitalen Alltag.

Seiten

zurück TOP

Anzeige