Immobilien-Telematik

Hannover/München, 12.07.2018.

Die Einlasskontrollsysteme des Hannoveraner Ticketing-Spezialisten ADITUS vereinfachen und entzerren die Zutrittskontrolle bei zahlreichen Messegesellschaften. Jetzt hat ADITUS die Messe München GmbH mit ihren Systemlösungen überzeugt und die Ausschreibung „Zutrittsmanagement, Registrierung und Ticketing“ gewonnen. Die Bestandstechnik wird in den nächsten Monaten gegen modernste Technologie ausgetauscht, die von der Online-Registrierung bis zum Self-Badging-Gate, vernetzte Lösungen beinhaltet. Zur EXPO-REAL 2018 soll das Einlass-Kontroll-System erstmals die Besucherströme leiten und eine reibungslosen Zugang ohne Wartezeiten ermöglichen.

 

Köln, 03.07.2018.

Repräsentative Umfrage zu Smart Home-Systemen mit Überwachungs- und Alarmfunktion. Verbraucher sehen smarte Einbruchschutzsysteme nicht durchgängig als nützliche Helfer an. Unsicherheit in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit.

Vodafone Automotive
Düsseldorf, 13.06.2018.

Vodafone Deutschland startet ab sofort mit der Vermarktung der neuen Smart Home-Dienste „V-Home by Vodafone“. Die Services sollen die Sicherheit des Eigenheims erhöhen und ermöglichen die Überwachung auf dem Smartphone.

München, 30.05.2018.

Die PCS Systemtechnik GmbH ist auf der SicherheitsEXPO in München vom 27. bis 28. Juni 2018 mit integrierten Sicherheitskonzepten für den physischen Unternehmensschutz vertreten. 

Microsoft Deutschland GmbH
Redmond/München, 17.04.2018.

Microsoft hat auf der RSA-Konferenz 2018 Azure Sphere vorgestellt:

Rehau, 16.04.2018.

Die Welt wird immer smarter. So auch der Temperatur-Regler Nea Smart, der nun mit ausgewählten Konnektoren verbunden werden kann. Sie ermöglichen die Vernetzung mit anderen Smart-Home-Anwendungen zu einem offenen System.

BauInfoConsult GmbH
Düsseldorf, 03.04.2018.

Smart Home ist längst aus der Nische herausgetreten und europaweit verbreitet. Diesen Eindruck gewinnt man zumindest, wenn man die jüngsten Ergebnisse der internationalen Studie „Elektroinstallations-Monitor“ betrachtet. 

München, 22.03.2018.

Die IT-Administration muss heute flexibler und agiler arbeiten als bisher, denn als Konsequenz aus der digitalen Transformation besteht der Anspruch, dass alle Anwendungsfälle abgedeckt werden. Mit der neuen Release 5.0 der Software DEXICON Enterprise trägt PCS der Forderung nach Usability Rechnung und organisiert die Administration von Zutrittskontrolle und Zeiterfassung freier als bisher über ein rollenbasierendes Konzept. Das neue Berechtigungskonzept von DEXICON 5.0 entspricht damit dem IT-Standard zur Berechtigungsvergabe.

Bingen am Rhein, 21.03.2018.

Die Fortschreitende Digitalisierung birgt Herausforderungen und Potenziale einer lebenswerten Stadt von morgen - der sogenannten „Smart City“. Die Transferstelle Bingen (TSB) erarbeitet aktuell gemeinsam mit der e-rp GmbH in Alzey ein Konzept und plant ein Umsetzungsprojekt in diesem Themenfeld für Rheinland-Pfalz. 

Greifswald, 09.03.2018.

Der sogenannte ländliche Raum erfährt in der öffentlichen Diskussion wieder stärkere Aufmerksamkeit. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft suchen nach Wegen zum Erhalt von Strukturen und zur Entwicklung der ländlichen Räume, von denen gerade Vorpommern sehr stark geprägt ist. Auch in der Koalitionsvereinbarung der neuen Bundesregierung ist dem Thema eine breite Aufmerksamkeit geschenkt, wohl auch als Reaktion auf jüngste Wahlbeteiligungen und -ergebnisse.

Seiten

zurück TOP

Anzeige