Goodyear startet die Drive Results Tour 2025

Hanau, 16.04.2025.

Goodyear setzt auch in diesem Jahr seine Drive Results Tour weiter fort. Auf ihrer Route durch Europa bringt die neue Tour das Angebot von Goodyear Total Mobility aus erster Hand zu Experten aus der europäischen Transportbranche. In diesem Jahr legt Goodyear auf der Tour erhöhten Fokus auf die neuesten Innovationen einschließlich der neuen Reifenserie EQMAX und EQMAX ULTRA, Tires-as-a-Service und Goodyear TPMS Connect.

Besucherinnen und Besucher erhalten auf der Drive Results Tour 2025 exklusiven Einblick in die aktuellen Fortschritte der Goodyear-Reifentechnik und -Mobilitätslösungen für Flotten. Bild: Goodyear

Besucherinnen und Besucher erhalten auf der Drive Results Tour 2025 exklusiven Einblick in die aktuellen Fortschritte der Goodyear-Reifentechnik und -Mobilitätslösungen für Flotten, beispielsweise:

Goodyear EQMAX und EQMAX ULTRA: die neue Reifenserie für die wachsenden Anforderungen von Flotten. Die neu eingeführte Laufflächenmischung enthält einen höheren Silica-Anteil. Deshalb bieten der EQMAX und EQMAX ULTRA ein bis zu 20 Prozent höheres Laufleistungspotenzial und einen bis zu 6 Prozent reduzierten Rollwiderstand verglichen mit den Vorgängerprodukten. Die Reifen werden aus bis zu 55 Prozent nachhaltigen Materialien hergestellt und sind Electric Drive Ready.

Goodyear Tires-as-a-Service: mit diesem Angebot auf Basis eines Abonnements kann das Reifenmanagement auf eine neue Ebene gehoben werden, denn es kombiniert Goodyears Premiumprodukte, prädiktive Analyse und Servicenetz zu einer umfassenden Lösung. Flotten können damit ihre Kosten für reifenbedingte Fahrzeug-ausfälle verringern, ihren Kraftstoffverbrauch reduzieren und ihre Gesamtbetriebskosten senken.  

Goodyear TPMS Connect: Die neueste EU-Gesetzgebung schreibt die Ausstattung neuer Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystemen vor.

Mit Goodyear TPMS Connect können Flotten ihr bestehendes, als Erstausrüstung installiertes TPMS in das intelligente Ökosystem von Goodyear integrieren. Mit dieser Plug-and-Play-Lösung können Flottenmanager die Leistung ihrer Reifen aus der Ferne überwachen. Durch die erhöhte Sichtbarkeit können sie teuren, reifenbedingten Fahrzeugausfällen vorbeugen und ihre Wartungsstrategien optimieren.

Interaktive Erfahrung auf der Tour

Die Drive Results Tour 2025 wendet sich mit zwei unterschiedlichen Formaten an Transport- und Logistikfachleute, in persönlichen Gesprächen und auf hochrangigen Branchenevents. Besucher können mit den Fachleuten von Goodyear sprechen und dabei Einblicke gewinnen, wie die neuesten Mobilitätslösungen für Flotten ihr Geschäft voranbringen können.

Auch in diesem Jahr wird die Tour sowohl bei großen Fachmessen als auch bei der Goodyear FIA European Truck Racing Championship (ETRC) Station machen. Außerdem werden die Goodyear Drive Results Vans unterwegs sein und gewährleisten, dass besonders viele Flotten und Händler in Europa an Live-Demonstrationen und maßgeschneiderten Beratungen mit Goodyear-Spezialisten teilnehmen können.

Eine wesentliche Attraktion der Tour wird auch in diesem Jahr der mobile Goodyear Showroom mit seiner modernen Ausstellungsfläche sein. Der Truck mit der speziellen Ausstattung umfasst Displays für Produkte und Lösungen, interaktive Bildschirme  und Demos für digitale Anwendungen. Deshalb können Besucher die Vorteile der Goodyear-Lösungen für das Flottenmanagement auf spielerische Weise erleben.

Fortgesetztes Engagement für Flotteneffizienz

„Wir freuen uns darauf, die Drive Results Tour weiter fortzusetzen und dabei die potenzielle Wirkung unseres Portfolios auch in diesem Jahr Repräsentanten der Transportbranche persönlich vorzustellen“, sagt Maciej Szymański, Marketing Director Goodyear Commercial EMEA. „Mit Angeboten wie Goodyear EQMAX und EQMAX ULTRA, Tires-as-a-Service und TPMS Connect bieten wir intelligente, effiziente Produkte und Mobilitätslösungen. Diese können dazu beitragen, dass Flotten ihre Effizienz erhöhen, ihre operativen Kosten senken und die wachsenden Herausforderungen in der Branche bewältigen können. Wie immer, freuen wir uns auch in diesem Jahr auf spannende Gespräche, anregende Präsentationen und interessante Begegnungen mit europäischen Flotten.“

Drive Results Tour

Die Goodyear Drive Results Tour steht für das Bekenntnis von Goodyear, Transportflotten bei der Erhöhung ihrer Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosteneffektivität zu unterstützen. Durch die Präsentation von Goodyear Total Mobility einschließlich Reifen und intelligenten Lösungen für das Reifenmanagement zeigt Goodyear Flottenmanagern auf dieser Tour unterschiedliche Möglichkeiten auf, ihre Betriebskosten zu senken und ihre Kraftstoffeffizienz sowie die Verfügbarkeit ihrer Fahrzeuge zu erhöhen. Quelle: Goodyear

zurück TOP