Telematik-Apps

 

PACE Telematics GmbH
Karlsruhe/Stuttgart, 02.02.2024.

Das cloudbasierte Connected Fueling von PACE Telematics bietet Mineralölgesellschaften, Tankstellenbetreibern, Flottenmanagern und App-Anbietern ein umfangreiches Angebot, das von der einfachen Tankkarten-Digitalisierung bis zur nahtlosen Integration der Plattform in Partner-Apps reicht. Aktuell kooperiert PACE im Bereich der App-Integration mit dem ACE Auto Club Europa, in dessen Applikation Connected Fueling ab sofort als zusätzliches Feature integriert ist. Somit ermöglicht die ACE-App neben zahlreichen Funktionalitäten wie dem ACE-Notruf für Pannen und Unfälle, der Auskunft über Tankstellenpreise oder einem Mobilitätsplaner mit Verkehrsinfo nun auch die mobile Bezahlung der Tankfüllung an der Zapfsäule.

Hamburger Hafen und Logistik AG
Hamburg, 18.01.2024.

Vor kurzem hat die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) einen wichtigen Schritt vollzogen, um die Lkw-Abfertigung an ihren Hamburger Containerterminals noch sicherer und effizienter zu gestalten. Mit der App passify hat HHLA Next, die Innovationseinheit der HHLA, ein Produkt entwickelt, das die bisherige Truckerkarte schrittweise ablöst. Am Container Terminal Tollerort hat die HHLA nun die Umstellung auf passify gestartet, sodass die ersten Lkw-Fahrer für die Lkw-Zufahrt ausschließlich die passify-App nutzen. Die Umstellung wird sukzessive weiter ausgerollt.

Heusenstamm, 06.11.2023.

Die mobile App zum Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung soll neue Perspektiven und Vorteile bieten, um Wartungs-, Prüfungs- und Instandhaltungsprozesse effizienter zu gestalten.

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Hanau, 19.10.2023.

Goodyear integriert seine Goodyear DriverHub App in das Mercedes-Benz Truck App Portal. Durch die nahtlose Einbindung in das Portal können Lkw-Fahrer und Flotten mit Mercedes-Benz Trucks jetzt auf zusätzliche Fahrzeugdaten zugreifen. Die neue Partner-App bietet Echtzeitzugriff auf die Reifendaten ihres Fahrzeugs und erschließt ihnen dadurch ein erhöhtes Potenzial an Effizienz, Wettbewerbs­fähigkeit und Nachhaltigkeit.

Berlin, 12.09.2023.

Der Blick auf die Wettervorhersage, die Suche nach der neuesten Podcast-Folge, die Bearbeitung von Fotos oder Videos: Ohne Apps geht auf Smartphones und Tablets nichts. Während und unmittelbar nach der Corona-Pandemie waren die Download-Zahlen und Umsätze auf dem deutschen App-Markt auf einem Allzeithoch – jetzt pendeln sie sich wieder stabil über dem Vor-Corona-Niveau ein. 

DKV MOBILITY SERVICES Group
Ratingen, 25.08.2023.

DKV Mobility, eine B2B-Plattform für On-The-Road-Paymentlösungen, treibt den Ausbau des Akzeptanznetzwerks für ihre digitale Tankkarte – die APP&GO-Funktion innerhalb der DKV Mobility App – weiter voran. Ab sofort können DKV Mobility Kunden an 140 Tankstellen der Marken Sprint und GO in Deutschland ihre Tankvorgänge bequem vom Fahrzeug aus über APP&GO autorisieren. Das APP&GO Akzeptanznetzwerk von DKV Mobility wächst damit auf ~ 5.000 Tankstellen in Belgien, Dänemark, Deutschland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Polen, Spanien, Tschechien und Ungarn.

Berlin, 24.07.2023.

Wer beim Kauf eines Elektronikgeräts Informationen über das Produkt benötigt, ist aktuell oft noch auf Anleitungen in Papierform oder aufwendige Recherchen angewiesen. In einem aktuellen Projekt arbeitet ein Konsortium aus Forschung und Wirtschaftsverbänden jetzt im Auftrag der EU-Kommission an einem einheitlichen digitalen Produktpass. Dieser soll im Rahmen einer EU-Verordnung z.B. über einen QR-Code alle Produktinformationen entlang der Wertschöpfungskette verfügbar und dezentral abrufbar machen.

Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Ismaning, 06.06.2023.

Volvo Trucks bringt eine Augmented Reality (AR)-Sicherheits-App für Elektro-Lkw auf den Markt. Diese wurde speziell zur Unterstützung von Ersthelfenden in Notfällen entwickelt. Die App hilft den am Einsatzort eintreffenden Rettungskräften dabei, sofortige, wertvolle Informationen aus dem Elektro-Lkw zu erhalten. So können die Rettungskräfte in Echtzeit durch die App geleitet werden und sichere Rettungsbedingungen sind gewährleistet.

Chemnitz, 15.05.2023.

Die community4you AG, ein Anbieter von Fuhrparkmanagement-Software hat eine mobile Anwendung für das Schadensmanagement vorgestellt. Die Anwendung wird in das Produkt comm.mobile integriert und bringt neue Funktionalitäten sowohl für Fahrer:innen als auch für Fuhrparkmanager:innen mit sich.

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Volketswil, 10.05.2023.

Goodyear bietet den Besuchern der transport logistic 2023 in München einen neuen Blick auf Goodyear Total Mobility, das ganzheitliche Mobilitätskonzept für moderne Lkw-Flotten. Unter dem Motto: „Mehr Effizienz. Mehr Wettbewerbsfähigkeit. Mehr Nachhaltigkeit“ eröffnet Goodyear auf der Messe seinen neu eingerichteten, mobilen Showroom für zentrale Komponenten des Konzepts.

Seiten

zurück TOP