Hoppe stellt neue mobile Wartungsplaner-App erfasst Prüftermine und Störmeldungen

Heusenstamm, 06.11.2023.

Die mobile App zum Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung soll neue Perspektiven und Vorteile bieten, um Wartungs-, Prüfungs- und Instandhaltungsprozesse effizienter zu gestalten.

Die mobile App zum Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung. Bild: Hoppe

Mobile Wartungsplaner-App vereinfacht die Abläufe im Wartungsmanagement

Das Wartungsmanagement soll mit der neuen mobilen Wartungsplaner-App effizienter werden. Die Vereinfachung der Abläufe per App erleichtert dem Instandhaltungsteam die Arbeit vor Ort. 

Ein Klick genügt, um den Status des Prüfobjektes zu checken und entsprechend anzupassen. Fast jeder ist den Umgang mit dem Smartphone oder Tablet gewohnt. Die intuitive Benutzeroberfläche der App sorgt daher für eine schnelle und effiziente Organisation der anstehenden Prüf- und Wartungsaufgaben. Die klassische Zettelwirtschaft mit losen Blättern ist damit überflüssig.

„Der hieraus entstehende Zeitgewinn ist enorm, da durch die mobile App ein durchgehender digitaler Prozess gewährleistet ist“, betont Seniorberater Ulrich Hoppe. Darüber hinaus weist Hoppe darauf hin, dass in der App dem Prüfprotokoll zum Beispiel auch Mängelfotos angehängt und übertragen werden können. Der Wartungsplaner sorgt auch für die notwendige Transparenz und revisionssichere Dokumentation.

Der Export der Daten aus der mobilen App direkt in den Wartungsplaner soll dabei leicht von der Hand gehen. Dies geschieht in der Regel über die Dropbox, WLAN oder E-Mail.

Der Wartungsplaner erinnert an fällige Prüfungen oder Wartungen und dokumentiert zuverlässig sowie revisionssicher. Mit dem Tool sind die Verantwortlichen jederzeit in der Lage, das gesamte Prüffristenmanagement im Griff zu behalten. Quelle: Hoppe Unternehmensberatung

zurück TOP