M2M-Telematik

Abschied vom Bargeld - Studie über Payment-Bedürfnisse von Händlern und Konsumenten

Jeder kennt das lästige Warten in der Supermarktschlange, wenn der Vordermann umständlich in seinem Portemonnaie nach den passenden Münzen kramt, oder die Panik, wenn der Fahrkartenautomat zum x-ten Mal den Geldschein wieder ausspuckt, während der Schaffner bereits...

19.02.2013
Lösungen für B2B-Echtzeitzahlungen für Unternehmen jeder Größe rund um die Uhr

Traxpay, Anbieter von Lösungen für den Echtzeit-Zahlungsverkehr im B2B-Sektor, hat heute mit Traxpay B2B Payments Professional und Traxpay B2B Payments Enterprise zwei neue Zahlungsanwendungen auf seiner Plattform vorgestellt. Dank der Möglichkeit, Zahlungen in...

18.02.2013
Cloud: Mehr als 2 Mio. Deutsche nutzen kostenpflichtige Online-Speicherdienste

Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Vor allem junge Menschen nutzen den zusätzlichen Speicherplatz im Web. Sieben Prozent der 18- bis 29-Jährigen greifen auf entsprechende Angebote zurück. Zum Vergleich: Bei den 30- bis 49-Jährigen sind es nur drei Prozent...

18.02.2013
Neuer Test Controller für anspruchsvolle Messungen im industriellen Umfeld

Dynamische Signalerfassung bis 100 kHz, Ein- und Ausgänge für alle Signalarten, galvanische Trennung der Ein- und Ausgänge, Mehrkanallösungen mit hoher Packungsdichte und intelligente Signalkonditionierung sind einige Punkte die mit den Q.bloxx- I/O-Modulen an der Q....

15.02.2013
OmniCloud ermöglicht sicheren mobilen Zugriff auf kritische Unternehmensdaten in der Cloud

Mit der neuen Version von OmniCloud können Mitarbeiter von Unternehmen einfach mit mobilen Geräten auf verschlüsselte Daten in Cloud-Speichern zugreifen und diese innerhalb des Unternehmens mit Kollegen teilen - ganz ohne komplizierten Schlüsselaustausch. Besonderer...

15.02.2013
Kompaktes 2G-Mobilfunkmodul mit GPS- und GLONASS-Unterstützung

Das GE910-GNSS enthält zwei voneinander unabhängige Funktionseinheiten: die Quad-Band GSM/GPRS GE910-QUAD Engine mit USB-2.0-Schnittstelle und einen GNSS-Receiver für GPS- und GLONASS-Signale, die separat oder gleichzeitig empfangen werden können. Durch die...

14.02.2013
LieberLieber und SparxSystems präsentieren Lösungen für Modellierung

"Wir freuen uns, allen Interessierten die mit den neuen Releases wieder stark erweiterten Möglichkeiten unserer Entwicklungswerkzeuge persönlich vorstellen zu dürfen. Wie aktuelle Studien unterstreichen, erschließt der gemeinsame Einsatz von Enterprise Architect 10 und AMUSE 2.2 höchstes...

13.02.2013
DSM Computer kooperiert mit Real-Time Systems beim RTS Hypervisor

Auf dem erstmals auf der embedded world gezeigten Demosystem mit dem Schaltschrank-PC Galaxy® laufen ein Echtzeitbetriebssystem und das Standard-Betriebssystem Windows® 8 komplett unabhängig voneinander auf dem RTS Hypervisor. Die Echtzeitfähigkeit bleibt in jedem Fall vollständig erhalten....

13.02.2013
Hightech am Briefkasten: Intelligente Zusatzfunktionen

Briefkastenanlagen von Siedle bringen diese Funktionen in einem einheitlichen, vom Anwender definierbaren Stil zusammen. Neben ästhetischen Aspekten sprechen ganz rationale Argumente dafür, Türkommunikation und Postempfang zusammenzuführen: Die elektrischen,...

12.02.2013
TU Ilmenau entwickelt Chiptechnologie von übermorgen

Sie ermöglichen Computer, Handys und Tablets der nächsten Generation. In dem 18-Millionen-Euro-Projekt entwickeln die Wissenschaftler nanoelektronische und nanomechanische Systeme, die nur fünf bis zehn Mal größer sind als die heute gültige theoretische Untergrenze:...

12.02.2013

Seiten

zurück TOP