M2M-Telematik

BITKOM fordert Intelligente Netze für Energie, Verkehr und mehr

 

Insgesamt kann durch eine Modernisierung der großen Infrastruktursysteme sogar ein gesamtwirtschaftlicher Nutzen von mehr als 55 Milliarden Euro pro Jahr erzielt werden. Das ergab eine Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung im Auftrag des BITKOM. Dieser...

09.11.2012
Funkrundsteuerung der wireless netcontrol GmbH als PC-Anwendung

Die in der Stadtbeleuchtung und Tarifschaltung bereits bewährte Technik kann nun auch auf dem PC genutzt werden und auf verschiedenen Wegen direkt in die lokale Leittechnik eingebunden werden. Hierzu stellt die wireless netcontrol GmbH die Software EFR- Master vor, die über das USB-...

06.11.2012
Telit Wireless Solutions erhält ISO/TS16949-Zertifizierung

 

Für viele der weltweit führenden Automobilhersteller ist die Zertifizierung von Zulieferern nach der Norm ISO/TS16949 inzwischen eine Grundvoraussetzung für eine Geschäftsbeziehung. Dabei nutzen die meisten zertifizierten Lieferanten bei der Herstellung ihrer Produkte unternehmenseigene...

02.11.2012
Neues LTE-Modul für OEM-Applikationen in der Automobilbranche

 

Das neue LTE-Modul LE920 misst 34 x 40 x 2,8 mm und ist in einem LGA-Automotive-Formfaktor untergebracht. Es bietet in LTE-Netzen eine 100-Mbps-Download- sowie eine 50-Mbps-Uploadgeschwindigkeit und ist vollständig kompatibel mit DC-HSPA+; hier werden Downloadraten von 42 Mbps...
26.10.2012
Schweizer Uhr mit M2M-Lösung von Telit bietet Notruf per Knopfdruck

Limmex in Zürich hat eine Notruf-Uhr entwickelt, mit der , laut eigenen Angaben, zu jeder Zeit von jedem Ort aus Hilfe angefordert werden kann. Die Uhr ist mit einem Lautsprecher und einem Mikrofon ausgestattet und ermöglicht es, mit einem einzigen Knopfdruck eine Telefonverbindung zu einem...

23.10.2012
QNX treibt Automotive-Standards zusammen mit dem W3C voran

 

QNX will die Verbreitung von HTML5 in der Automotive-Branche fördern und unterstützt das W3C mit seiner Erfahrung mit der QNX CARTM 2Applikationsplattform - einem vorintegrierten, auf HTML5 basierenden Software-Stack für In-Car-Infotainment-Systeme.

„HTML5 gehört die Zukunft -...

23.10.2012
GPS-Empfänger als integriertes Modul mit SiRFstar IV Technologie

 

Bei einer Empfangsempfindlichkeit von -163dBm arbeitet das ORG4475 Modul sowohl mit aktiven als auch mit passiven Antennen. Durch die Nutzung des konfigurierbaren ATP Power Saving Modes wird laut Hersteller eine äußerst niedrige Leistungsaufnahme von <9mW im Tracking erreicht.

...
22.10.2012
RFID-System für Abrechnung und Transparenz in der Abfallentsorgung

So zahlt jeder Abfallverursacher nur die Menge, die er tatsächlich produziert hat. Das schafft Transparenz und eine gerechte Abrechnung. Durch Einsatz eines Identsystems werden nachgewiesenermaßen Kosten reduziert und zudem der Service für den Verbraucher erhöht. deister electronic ist seit 20...

17.10.2012
BYOD-Lösung für Regierungen zum Schutz sensibler Daten

 

Die Lösung kombiniert das kürzlich angekündigte ActivClient Mobile Software Development Kit (SDK) für iOS™ mit zwei Hüllen von Precise Biometrics: Tactivo™ iPhone® -Hülle und der Tactivo™-iPad®-Hülle. Durch diese Lösung sollen Regierungsbehörden jeder Art ab sofort in der Lage sein,...

16.10.2012
Neues kompaktes GPS-Modul von Telit mit 3-D-Embedded-Technologie

Der SiRFstarIV-Navigationsprozessor des Telit-Moduls SE880 misst nur 4,7 x 4,7 mm im LGA (Land Grid Array)-Formfaktor und ist mit 3-D-Embedded-Technologie ausgestattet. Bei der Entwicklung wurde großer Wert auf die rasche Einsatzfähigkeit des Moduls in den verschiedensten Applikationen gelegt....

12.10.2012

Seiten

zurück TOP